Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was sollte man studieren, um einen Job zu bekommen?

Người Lao ĐộngNgười Lao Động30/08/2024


Arbeitslose Hochschulabsolventen und Unternehmen suchen weiterhin händeringend nach Fachkräften.

Im Zulassungsjahr 2024 schnellten die Zulassungsergebnisse der Universitäten in die Höhe, insbesondere in gefragten Studiengängen wie Wirtschaftswissenschaften , Jura, Informationstechnologie usw. Doch inmitten der Feierlichkeiten über den Erfolg der neuen Studierenden plagen viele Unternehmen ein Problem: den Mangel an qualifizierten Fachkräften und Mitarbeitern mit Fachkenntnissen.

Frau Ngo Thi Oanh Vu von De Hues Vietnam Company schilderte auf dem Seminar „Probleme der Personalqualität“ die Schwierigkeiten bei der Personalrekrutierung in ihrem Unternehmen: „ Im Rekrutierungsprozess stellte ich fest, dass die Studierenden sehr intelligent sind und sich für ihren Beruf begeistern. Allerdings mangelt es jungen Menschen heutzutage an Sprachkenntnissen und praktischer Erfahrung. Im Rekrutierungsprozess werden ihnen Situationen präsentiert, anhand derer die Bewerber beurteilt werden sollen. In diesen Situationen sind die jungen Kandidaten oft überfordert und können weder überzeugend noch schnell reagieren. Auch ihre Präsentationsfähigkeiten sind begrenzt .“

Herr Truong Hoang Tam, Vorsitzender der Druckergewerkschaft Nr. 7 im Industriepark Tan Tao in Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte auf dem Seminar: „ Der Arbeitsmarkt der Druckindustrie benötigt dringend Arbeitskräfte, aber die Anzahl der Ausbildungsstätten für diese Branche ist sehr gering. Es mangelt dieser Branche sowohl an Lehrkräften als auch an Arbeitskräften.“

Herr Tams Unternehmen musste eigene Schulungen durchführen und mit Universitäten kooperieren, um über ausreichend Fachkräfte zu verfügen. Sie erweiterten sogar die Möglichkeiten für Studenten im ersten und zweiten Studienjahr, saisonal und bezahlt zu arbeiten, um ihnen so einen schnelleren Einstieg in den Berufsalltag zu ermöglichen.

Học gì để có việc làm?- Ảnh 1.

Das Seminar „Fragen zur aktuellen Qualität der Humanressourcen“ bietet praktische Perspektiven und Ansichten zum aktuellen Arbeitsmarkt.

Die Geschichten von Herrn Tam und Frau Oanh Vu sind nur ein kleiner Ausschnitt aus der in Vietnam weit verbreiteten Situation des „zu vielen Lehrern, zu wenigen Arbeitskräften“. Obwohl die Hochschulzugangsberechtigungen steigen, kann die Qualität der Fachkräfte den Bedarf des Arbeitsmarktes nach wie vor nicht decken.

Dies stellt eine große Herausforderung für das Bildungs- und Ausbildungssystem dar und erfordert grundlegende Veränderungen, um Arbeitskräfte mit Wissen und Fähigkeiten auszubilden, die den Anforderungen des Industriezeitalters 4.0 gerecht werden.

Warnung vor der Situation mit zu vielen Lehrern und zu wenigen Arbeitern

Laut Statistiken des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales lag die Arbeitslosenquote von Hochschulabsolventen im zweiten Quartal 2023 bei 2,7 % und damit über der nationalen Arbeitslosenquote von 2,25 %. Gleichzeitig besteht in vielen Unternehmen ein großer Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften, insbesondere in den Bereichen Technologie und Ingenieurwesen.

Dies verdeutlicht die alarmierende Realität des aktuellen Arbeitsmarktes unseres Landes, nämlich die Situation „zu viele Lehrer, zu wenige Arbeitskräfte“. Einer der Hauptgründe dafür liegt darin, dass die Ausbildung nicht wirklich mit der Einstellung verknüpft ist; vielen Arbeitnehmern fehlen nach der Ausbildung immer noch viele Fähigkeiten und Kenntnisse, sodass sie vom Arbeitsmarkt nicht „akzeptiert“ werden.

Obwohl unser Land jährlich rund 500.000 Hochschulabsolventen verzeichnet, herrscht in den Unternehmen ständig Mangel an qualifizierten Fachkräften. Dies liegt zum Teil an der rasanten Expansion der Unternehmen, aber vor allem daran, dass es uns an qualifizierten Arbeitskräften mangelt.

Học gì để có việc làm?- Ảnh 2.

Viele Unternehmen in Vietnam haben aufgrund des Mangels an qualifizierten Fachkräften mit großen Problemen zu kämpfen (Foto: Huynh Nhu).

Laut einer Umfrage des Zentrums unter 9.000 Unternehmen in Ho-Chi-Minh-Stadt in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 gaben 23,55 % der Unternehmen an, Schwierigkeiten bei der Personalbeschaffung zu haben, insbesondere bei der Suche nach Mitarbeitern mit für die jeweilige Stelle geeigneten Ausbildungsbereichen. Weiterhin gaben sie an, dass es den Mitarbeitern an fachlichen und sozialen Kompetenzen mangele und dass die praktischen Fähigkeiten im Arbeitsalltag gering seien. Zudem konnten die Unternehmen die Gehaltsforderungen der eingestellten Mitarbeiter nicht erfüllen und fanden keine Mitarbeiter mit hoher Fachkompetenz und fließenden Fremdsprachenkenntnissen.

Offener für Hochschulen und Berufsausbildung

Eine der Hauptursachen für diese Situation ist die gesellschaftliche Voreingenommenheit gegenüber bestimmten Bildungswegen. Die Universität gilt nach wie vor als einziger Weg, als „goldene Eintrittskarte“ zum Erfolg, während Fachhochschule, Sekundarschule oder Berufsausbildung oft als „zweite Optionen“ für Schüler betrachtet werden, die nicht genügend Punkte für ein Universitätsstudium erreichen. Diese Voreingenommenheit hat ungewollt einen übermäßigen Leistungsdruck erzeugt und viele junge Menschen dazu gezwungen, „angesagte“ Studiengänge zu wählen, die nicht ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen.

Herr Nguyen Quang Anh Chuong, stellvertretender Schulleiter des Vietnam-USA College in Ho-Chi-Minh-Stadt, erläuterte die aktuelle Situation: „ Studierende zeigen sich nach wie vor unentschlossen gegenüber Alternativen zur Universität, obwohl der Bedarf an Fachkräften auf verschiedenen Ebenen sehr hoch ist. Jede Ausbildungsstufe hat ihre Vorteile. Ein College mit kürzerer Ausbildungszeit und starkem Praxisbezug ist eine gute Wahl für junge Menschen, die schnell in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten .“ Herr Chuong betonte die vielfältigen Anforderungen der Unternehmen an die Personalbeschaffung. Neben Hochschulabschlüssen und guten Noten werden auch praktische Fähigkeiten und eine positive Arbeitseinstellung gefordert. Er fügte hinzu, dass das Vietnam-USA College in den letzten Jahren zahlreiche Stellenangebote von multinationalen Konzernen erhalten habe, was die große Bandbreite der heutigen Anforderungen an Fachkräfte auf verschiedenen Ebenen belege.

Học gì để có việc làm?- Ảnh 3.

In letzter Zeit rekrutieren viele Unternehmen, insbesondere multinationale Konzerne, vermehrt Fachkräfte an Hochschulen und Berufsschulen.

Tatsächlich bieten Fachhochschulen und Berufsschulen im Vergleich zu Universitäten kürzere Ausbildungszeiten, wodurch Studierende schneller in den Arbeitsmarkt einsteigen und ihre Familien finanziell entlasten können. Viele Unternehmen, insbesondere multinationale Konzerne, rekrutieren aktiv Fachkräfte von Fachhochschulen und Berufsschulen. Besonders hochwertige Fachhochschulen und Berufsschulen wie das Polytechnic College, das Industrial and Commercial College, das Vietnam-USA College, das Pasteur College für Medizin und Pharmazie usw. zeichnen sich durch hohe Absolventenquoten aus und sind daher bei Unternehmen sehr begehrt.

Das innovative 9+-College-Ausbildungsprogramm bietet eine praxisnahe und neue Lernform mit flexiblem Studienverlauf, ideal für Schüler mit frühzeitiger Berufsorientierung oder die ihre Studienzeit verkürzen möchten. Hier konzentrieren sich die Schüler nicht nur auf die berufliche Ausbildung, sondern belegen auch das kulturelle Programm der Oberstufe. Neben den gewählten Studienfächern und Berufen lernen sie weiterhin grundlegende Fächer wie Mathematik, Literatur, Fremdsprachen und Geschichte. So wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis gewährleistet und die Schüler sind bestens gerüstet, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes mit seinen jungen, engagierten und qualifizierten Fachkräften schnell gerecht zu werden.



Quelle: https://nld.com.vn/hoc-gi-de-co-viec-lam-196240830153006962.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt