Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesische Studenten lernen Englisch, haben aber zu wenige Möglichkeiten zur Kommunikation.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong09/01/2025

TPO – Am 9. Januar veranstaltete das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi eine Konferenz, um Lösungen zur Verringerung der Kluft zwischen der Qualität des Fremdsprachenunterrichts und -lernens zwischen Schulen in der Innenstadt und in Vororten zu diskutieren. Tausende Lehrer und Schuldirektoren nahmen daran teil.


TPO – Am 9. Januar veranstaltete das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi eine Konferenz, um Lösungen zur Verringerung der Kluft zwischen der Qualität des Fremdsprachenunterrichts und -lernens zwischen Schulen in der Innenstadt und in Vororten zu diskutieren. Tausende Lehrer und Schuldirektoren nahmen daran teil.

Auf der Konferenz erklärte Brandon N. Sinkovic (USA), akademischer Leiter eines Englischzentrums mit neunjähriger Erfahrung als Lehrer an Zentren und öffentlichen Schulen, dass das größte Problem, das Schüler am Erlernen der englischen Sprache hindert, darin besteht, dass sie gezwungen werden, Englisch als Fach und nicht als Sprache zu betrachten. Schüler lernen zwar im Unterricht Englisch, haben aber kaum Gelegenheit zur Kommunikation.

„Dieser Ansatz lässt sich mit einem Fußballspieler vergleichen, der das Fußballspielen lernt, indem er sich das Spiel im Fernsehen ansieht, aber nie auf dem Spielfeld steht. Wie kann man eine Sprache lernen, ohne sie jemals zu benutzen?“, sagte er.

Brandon N. Sinkovic verwies auch auf Cambridge-Daten zur GER-Skala für Sprachlehrer: Schüler benötigen etwa 200 Unterrichtsstunden in der Zielsprache, um eine GER-Stufe zu verbessern. Tatsächlich bieten Schulen in Vietnam nur begrenzte Stunden Englischunterricht an und es mangelt an einem sprachlichen Umfeld. Er bestätigte, dass den Schülern nicht genügend Zeit bleibt, um Fortschritte zu machen.

Darüber hinaus wies er darauf hin, dass vietnamesische Schüler zu wenig Gelegenheit hätten, Englisch zu sprechen, und oft zu schüchtern seien, um vor ihren Mitschülern zu kommunizieren. In einer Klasse mit 40 oder sogar 50 Schülern werde das Sprechen zu einer Rede, die die größte Angst der meisten Menschen weltweit sei. „Unter solchen Bedingungen ist es nicht verwunderlich, dass vietnamesische Schüler oft die schlechtesten Sprechfähigkeiten aufweisen“, erklärte Brandon N. Sinkovic.

Die Eltern investieren zwar in Englischkurse, doch das Problem ist, dass die Klassen überfüllt sind und Schüler unterschiedlichen Niveaus dasselbe Programm belegen. Das führt dazu, dass sich fortgeschrittene Schüler langweilen und stagnieren, während schwächere Schüler sich überfordert und entmutigt fühlen.

Bemühungen, die Schüler dazu zu bringen, „Englisch zu sprechen“

Herr Phung Ngoc Oanh, Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung des Bezirks Ba Vi, sprach über die Schwierigkeiten beim Unterrichten und der Qualitätsverbesserung von Fremdsprachen für Lehrer und Schüler. Seit 2019 führt Ba Vi in Zusammenarbeit mit und mit Unterstützung der Universität für Fremdsprachen (VNU Hanoi) ein Projekt zur Verbesserung der Qualität des Fremdsprachenlehrens und -lernens durch. Schulen in der Innenstadt helfen bei der Ausbildung von Personal, tauschen Lehrmethoden aus, organisieren Programme zur Schaffung einer Umgebung, in der Schüler Englisch sprechen können, und investieren in Standardklassenzimmer. Da es ihm wichtig ist, dass Schüler Englisch für den Eigengebrauch lernen, schlug Herr Oanh dem Ministerium für Bildung und Ausbildung in Hanoi vor, einen speziellen Mechanismus einzurichten, der Lehrern Fortbildungen im Ausland ermöglicht, den Einsatz von KI im Unterricht fördert usw.

Der stellvertretende Direktor des Hanoi Department of Education and Training, Herr Pham Quoc Toan, erklärte, dass die Ergebnisse der Abiturprüfungen in Fremdsprachen in Hanoi der letzten Jahre in einem sattelförmigen Diagramm mit zwei Spitzen dargestellt seien, die zwei unterschiedliche Fähigkeitsgruppen darstellten. Dabei liege eine Spitze des Diagramms bei der 8-Punkte- und 9-Punkte-Marke und die andere Spitze bei etwa 5 Punkten.

Laut Herrn Toan verdeutlichen die beiden Spitzen in der Grafik die große Lücke im Englischlernen zwischen Schülern aus der Innenstadt und aus Vororten. Um diese Lücke zu schließen, hat die Branche zahlreiche Lösungen umgesetzt, darunter innovative Lehrmethoden, den Einsatz fortschrittlicher Lernsoftware, die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung des Selbststudiums, die Organisation von Online-Kursen mit muttersprachlichen Lehrern und die Förderung des Selbststudiums von Fremdsprachen über Technologieplattformen.

Das Bildungsministerium von Hanoi startet die Initiative „Selbstlernmonat“ und führt Pilotprojekte mit Partnerschulen, Modellklassen und der Fremdsprachen-Selbstlernbewegung durch. Ab Juni 2025 wird das Ministerium das Modell in den Schulen der ganzen Stadt umsetzen und sicherstellen, dass Schüler aus den Vororten die gleiche Bildungsqualität wie Schüler aus der Innenstadt erhalten.

Ha Linh


[Anzeige_2]
Quelle: https://tienphong.vn/hoc-sinh-viet-nam-hoc-tieng-anh-nhung-co-qua-it-co-hoi-de-giao-tiep-post1708208.tpo

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt