Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fischgräte steckt im Hals eines Mannes fest, Dünndarm durchstochen

Công LuậnCông Luận10/08/2023


Kürzlich wurde der Patient LTC, 83 Jahre alt (wohnhaft in Mong Cai, Quang Ninh ), von seiner Familie ins Bai Chay Krankenhaus gebracht. Er klagte über Bauchschmerzen im Bereich des Nabels und zunehmende Schmerzen in der rechten Fossa iliaca.

Nach einer Untersuchung durch Ärzte, einschließlich Tests, Ultraschall und CT-Scan des Abdomens, entdeckten die Ärzte einen Fremdkörper, der den Dünndarm durchbohrte, und ordneten eine Notoperation an.

Dr. Duong Xuan Hiep, Leiter der Abteilung für Allgemeinchirurgie am Bai Chay Krankenhaus, sagte, dass die Ärzte während der Operation einen Fremdkörper, eine Fischgräte, entdeckten, die den Dünndarm durchbohrt hatte.

Mann mit durch Messerstich verletztem Dünndarm, Bild 1

Abbildung des entfernten Fischgrätenfragments (Foto: Zur Verfügung gestellt vom Krankenhaus).

Laut Dr. Hiep ist es nicht ungewöhnlich, dass Patienten sich Fischgräten in Magen und Dünndarm einbohren. Fischgräten haben scharfe Spitzen, die im Verdauungstrakt sehr gefährlich sind, doch viele Menschen achten beim Essen und Trinken nicht ausreichend darauf. Eine Fischgräte kann zunächst im Hals stecken bleiben und dann, wie im oben genannten Fall, den Verdauungstrakt durchbohren. Wird dies nicht rechtzeitig erkannt, kann es lebensbedrohlich werden.

Anhand des obigen Beispiels empfiehlt Dr. Hiep, beim Essen besonders vorsichtig zu sein, insbesondere bei tierischen Lebensmitteln mit Knochen wie Fleisch und Fisch. Alle Knochen sollten vor dem Verzehr entfernt werden. Selbst kleine, brüchige Knochen sollten sorgfältig und langsam gekaut werden. Auch bei kleinen Knochen ist Vorsicht geboten. Besonders ältere Menschen und Kinder mit schwächeren Kau- und Schluckreflexen sollten besonders vorsichtig sein.

Bei anhaltenden Bauchschmerzen, die nicht nachlassen, oder bei ungewöhnlichen Bauchschmerzen sollte der Patient zur Untersuchung, Diagnose und rechtzeitigen Behandlung durch einen Arzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Das Einatmen von Fremdkörpern im Verdauungstrakt führt seltener zu einer unmittelbaren Lebensgefahr wie das Einatmen von Fremdkörpern in den Atemwegen. Werden Fremdkörper jedoch nicht innerhalb kurzer Zeit (innerhalb von 24 Stunden) entfernt, können sie eine Infektion im Verdauungstrakt verursachen. Beim Einatmen von Knochen oder anderen Fremdkörpern kann das Verschlucken von mehr Nahrung oder Wasser den Fremdkörper tiefer in die Wand des unteren Rachens oder der Speiseröhre drücken.

Um das Risiko des Erstickens durch Fremdkörper im Verdauungstrakt zu vermeiden, ist beim Verzehr von Speisen mit kleinen Knochen Vorsicht geboten. Besonders Kinder und ältere Menschen sollten Knochen vom Essen trennen. Personen mit Zahnprothesen müssen darauf achten, dass sich keine Zähne lösen und dadurch Erstickungsgefahr besteht. Beim Alkoholkonsum sollten ebenfalls Speisen mit Knochen vermieden werden, da diese leicht zum Ersticken führen können. Lachen und Scherzen während des Essens und Trinkens sind ebenfalls zu vermeiden.

Le Trang



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt