Der 15-köpfige Sicherheitsrat überwand eine Blockade, die im vergangenen Monat zu vier gescheiterten Versuchen geführt hatte, eine Resolution zu verabschieden, die auch die sofortige und bedingungslose Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen Geiseln forderte.
Die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats erörtern die Lage im Gazastreifen nach Verabschiedung der Resolution. Foto: UN
Die Vereinigten Staaten, Russland und Großbritannien, die im Sicherheitsrat ein Vetorecht besitzen, enthielten sich am Mittwoch bei der Abstimmung über die von Malta eingebrachte Resolution. Die übrigen zwölf Mitglieder stimmten dafür.
Die Pattsituation im Sicherheitsrat konzentriert sich im Wesentlichen auf die Frage, ob eine humanitäre Pause oder ein Waffenstillstand ausgerufen werden soll. Die Pause gilt gemeinhin als weniger wichtig und kürzer als ein Waffenstillstand. Die USA befürworten eine Pause, während Russland auf einen Waffenstillstand drängt.
Die Resolution war der fünfte derartige Versuch des Sicherheitsrates seit dem Ausbruch der Feindseligkeiten zwischen Israel und der Hamas am 7. Oktober. Der Text verurteilte den Hamas-Angriff auch nicht – ein Streitpunkt für Israels Verbündete, die Vereinigten Staaten und Großbritannien.
Der Rat forderte „dringende und verlängerte humanitäre Pausen und Korridore im gesamten Gazastreifen für eine ausreichende Anzahl von Tagen, um einen vollständigen, schnellen, sicheren und ungehinderten humanitären Zugang zu ermöglichen“.
Die Resolution fordert zudem die Einhaltung des Völkerrechts, insbesondere den Schutz der Zivilbevölkerung, vor allem von Kindern. Die Erklärung appelliert an alle Parteien, der Zivilbevölkerung im Gazastreifen die für ihr Überleben notwendigen grundlegenden Dienstleistungen und humanitären Hilfen nicht vorzuenthalten.
Der Sicherheitsrat scheiterte im Oktober viermal mit dem Versuch, eine Resolution zum Gaza-Krieg zu verabschieden. Russland verfehlte zweimal die erforderliche Mindeststimmenzahl, die USA legten ihr Veto gegen eine von Brasilien eingebrachte Resolution ein, und Russland und China legten ihr Veto gegen eine von den USA eingebrachte Resolution ein.
Im vergangenen Monat verabschiedete die UN-Generalversammlung mit ihren 193 Mitgliedstaaten am 28. Oktober mit 121 Ja-Stimmen eine von arabischen Staaten entworfene Resolution, in der ein sofortiger humanitärer Waffenstillstand gefordert und der Zugang von Hilfslieferungen nach Gaza verlangt wird.
Hoang Anh (laut UN, Reuters, AP)
Quelle






Kommentar (0)