Je mehr Sie arbeiten, desto mehr verlieren Sie.
Laut Statistiken der Vietnam Association of Realtors (VARS) erreichte die Gesamtabsorptionsrate des gesamten Marktes im Jahr 2022 17 % im Vergleich zum Immobilientransaktionsvolumen im Jahr 2018. Bis zum ersten Quartal 2023 erreichte die Gesamtabsorptionsrate des gesamten Marktes etwa 11 %, was mehr als 2.700 Transaktionen entspricht und einem Rückgang von mehr als 50 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht.
Daten der DKRA Group zeigen, dass die Kaufkraft für Immobilien bis Ende Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um über 95 % gesunken ist. Diese Situation hält seit Anfang 2023 an.
Herr Pham Lam, Vorstandsvorsitzender der DKRA Group, sagte, der Immobilienmarkt in Ho-Chi-Minh-Stadt und Umgebung sei im ersten Quartal 2023 weiterhin miserabel und befinde sich in einer äußerst schwierigen Phase. Gründe dafür seien unter anderem rechtliche Blockaden und mangelnder Mut der Investoren, aufgrund der schwachen Nachfrage neue Produkte auf den Markt zu bringen. „Im März und April dieses Jahres kehrten die Käufer nicht in großem Umfang auf den Markt zurück. Obwohl es für Immobilienkredite klare Vorgaben zur Zinssenkung gibt, erklärten die Bankchefs, sie könnten die Kreditzinsen nicht sofort senken, was zu wenigen Immobilienkäufern führe“, sagte Herr Pham Lam.
Der Leiter der Tran Anh Real Estate Company teilte mit, dass für das Projekt des Unternehmens in Chau Doc City (Provinz An Giang ) zwar jedes Grundstück im roten Buch aufgeführt sei, in den letzten vier Monaten jedoch kein einziges Produkt verkauft wurde. Je mehr das Unternehmen für den Verkauf seiner Produkte wirbt, desto weniger kann es diese verkaufen, weil die Kunden denken, die Produkte seien unverkauft und würden auf dem Müll landen, und deshalb nicht kaufen. Werbung für den Verkauf von Produkten ist schwierig, keine Werbung ist noch schwieriger, da dann niemand davon erfährt.
„Wenn wir nicht bauen, denken die Kunden, wir seien bankrott. Und wenn wir bauen und nicht verkaufen können, ist auch das in das Projekt investierte Geld verloren. Die Fertigstellung eines so schönen Projekts dauert zehn Jahre, nicht nur ein oder zwei Jahre. Das Projekt kann nicht verkauft werden, aber das Unternehmen muss jeden Monat Milliarden Dong allein dafür ausgeben. Der Markt und die Unternehmen leiden derzeit in vielerlei Hinsicht“, sagte er.
Trotz vieler Bemühungen und Unterstützung seitens der Unternehmen und der Regierung ist der Markt im Hinblick auf Transaktionen immer noch nahezu „eingefroren“.
Die TLR Real Estate Company, Investor eines Projekts im Bezirk Nhon Trach ( Dong Nai ), erzielte nach zwei Monaten Verkaufsstart lediglich einen Umsatz von 12 Milliarden VND, der nicht ausreichte, um die Vertriebskosten zu decken. Obwohl das Unternehmen weiß, dass die Verluste mit zunehmender Arbeit steigen, ist es gezwungen, zu operieren, um seine Kapazitäten zu erhalten. „Der Plan ist sehr bescheiden, aber die Verkaufsergebnisse sind dennoch sehr bescheiden. Derzeit arbeitet das Unternehmen mit Vertriebsmitarbeitern an neuen Geschäftsplänen und hofft auf künftige Verbesserungen“, so der Geschäftsführer.
Die PL Company setzt derzeit zahlreiche Projekte in der Provinz Lam Dong um, konnte aber seit Jahresbeginn durchschnittlich nur ein Grundstück pro Monat verkaufen. Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, verkauft das Unternehmen eine Reihe von Projekten und Grundstücken zu niedrigen Preisen, was jedoch nicht einfach ist.
Herr Lanh, Inhaber eines bekannten Immobilienmaklers in Ho-Chi-Minh-Stadt, gab zu, fast sein gesamtes Verkaufspersonal entlassen und nur noch wenige Mitarbeiter beschäftigt zu haben. Um zu überleben, investierte er in Bierbars und Cafés. Eines schönen Tages, als wir das Café Buôn im Vinhomes Central Park (Thu Duc City, Ho-Chi-Minh-Stadt) besuchten, sahen wir Herrn Lanh mit traurigem Blick eifrig dabei, Kunden Kaffee zu servieren.
30 Milliarden USD „gedeckt“
Laut Nguyen Van Dinh, Vorsitzender des vietnamesischen Immobilienmaklerverbandes, hat die schwache Liquidität viele Gründe: Die Mehrheit der Käufer verfügt über mangelnde Liquidität, während die Wirtschaft weiterhin vor großen Herausforderungen steht. Hohe Zinsen, erschwerter Kreditzugang und ungenutzte Geldflüsse fließen weiterhin in Sparkanäle. Besonders beunruhigend ist der Vertrauensverlust der Käufer in den Immobilienmarkt.
Obwohl Immobilienunternehmen und Immobilienmakler ständig versuchen, zu überleben und der schwierigen Situation zu entkommen, ist dies äußerst schwierig. Die Regierung und die staatlichen Verwaltungsbehörden stehen ebenfalls eng zusammen und haben eine Reihe von Richtlinien und Anordnungen erlassen, darunter das Dekret 08, ein Kreditpaket in Höhe von 120.000 Milliarden VND, ein Kreditpaket in Höhe von 40.000 Milliarden VND mit einem Zinssatz von 2 %, eine Senkung der Zinssätze und die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Beseitigung der Schwierigkeiten im Immobiliensektor. Bisher konnte sich der Markt jedoch nicht erholen, die Transaktionen gehen weiterhin zurück, und die Schwierigkeiten der Unternehmen verschärfen sich zunehmend.
Hunderte von „abgedeckten“ Projekten verursachen erhebliche Verschwendung
Der starke Rückgang der Transaktionen hat auch zu einem deutlichen Umsatzrückgang der Immobilienunternehmen geführt. Bisher verzeichneten über 90 % der Unternehmen im ersten Quartal 2023 einen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Davon verzeichneten bis zu 39 % einen Umsatzrückgang von 20–50 % und 61 % einen Rückgang von über 50 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Einige Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern verzeichneten sogar einen Umsatzrückgang von bis zu 70–80 %.
„Statistiken zufolge liegen derzeit landesweit Tausende von Projekten im Gesamtwert von rund 800.000 Milliarden VND (30 Milliarden USD) auf Eis, die auf Anpassung, Prüfung und Genehmigung warten. Werden diese Projekte reaktiviert, schaffen sie einen neuen Markt und kurbeln die Wirtschaft deutlich an. Allerdings dauert es sehr lange, bis Lösungen zur Überwindung dieser Schwierigkeiten gefunden werden, sodass das Risiko eines Totalverlusts der Unternehmensvermögenswerte sehr hoch ist“, so Herr Dinh.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)