Auf diesem am 20. November 2023 veröffentlichten Foto wird ein Frachtschiff im Roten Meer von Schiffen der Huthi eskortiert (Foto: Houthi Military Media).
„Jemens Seestreitkräfte haben den britischen Öltanker Marlin Luanda im Golf von Aden mit mehreren Marineraketen angegriffen, wodurch das Schiff Feuer fing“, sagte Yahya Saree, ein Sprecher der Houthi-Gruppe, in einer Erklärung am 26. Januar.
Am selben Tag bestätigte das britische maritime Sicherheitsunternehmen Ambrey, dass ihm ein gemeldeter Vorfall südöstlich der Straße von Bab el-Mandeb bekannt sei, der mit Angriffen im Golf von Aden in Verbindung stehe.
„Es wird angenommen, dass eine Rakete auf das Gebiet zusteuert. Trägern wird geraten, Vorsicht walten zu lassen“, sagte das Unternehmen auf der Social-Media-Plattform X.
Die britische Maritime Trade Operations (UKMTO) berichtete, dass die Rakete am 26. Januar in Gewässern etwa 60 Meilen südwestlich der jemenitischen Stadt Aden explodierte.
Die Huthi-Kräfte im Jemen haben in letzter Zeit wiederholt Schiffe im Roten Meer angegriffen, insbesondere solche, die nach Israel unterwegs waren.
Die Houthis erklärten, die Angriffe hätten das Ziel gehabt, Israel unter Druck zu setzen, seine Militärkampagne im Gazastreifen einzustellen. Dies habe die USA und Großbritannien dazu veranlasst, als Vergeltung Luftangriffe auf Ziele der Houthis im Jemen zu starten.
Das Rote Meer ist einer der am häufigsten genutzten Seewege der Welt für den Transport von Öl und Treibstoff.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)