Die Ho Chi Minh City Securities Corporation (HSC – HoSE: HCM) hat gerade Informationen über Verwaltungsverstöße im Wertpapiersektor bekannt gegeben.
Konkret erhielt HSC am 24. August die Entscheidung Nr. 265/QD-XPHC der staatlichen Wertpapierkommission vom 23. August über die Ahndung von Verstößen bei der Vermittlung von Personen ohne Wertpapierpraxiszertifikat zur Ausübung von Tätigkeiten und Positionen, für die laut Gesetz ein Wertpapierpraxiszertifikat erforderlich ist.
Im Zeitraum von Januar 2022 bis Oktober 2022 hat das Unternehmen dafür gesorgt, dass Mitarbeiter ohne Wertpapierpraxiszertifikat Wertpapierhandelsaufträge von Kunden entgegennehmen.
Dementsprechend wurde Ho Chi Minh City Securities gemäß den Bestimmungen von Punkt a, Klausel 2, Artikel 32 des Dekrets 156 mit einer Geldstrafe von 60 Millionen VND belegt. Gleichzeitig muss dieser Betrag innerhalb von 10 Tagen ab dem Datum des Erhalts der Entscheidung an die Staatskasse von Hanoi , Giai Phong Street 18, Bezirk Phuong Mai, Bezirk Dong Da, Hanoi , gezahlt oder auf das Konto Nr. 7111 der Staatskasse von Hanoi eingezahlt werden.
Finanziell verzeichnete HSC im zweiten Quartal 2023 einen Betriebsertrag von über 587 Milliarden VND und einen Nachsteuergewinn von 157 Milliarden VND, was einem Rückgang von 50 % bzw. 44 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Grund dafür sind zweistellige Rückgänge der Gewinne aus FVTPL-Finanzanlagen, der Gewinne aus Forderungen und Krediten sowie der Maklererlöse.
In den ersten sechs Monaten des Jahres erreichte der Umsatz des Unternehmens 1.218 Milliarden VND und der Gewinn nach Steuern 281 Milliarden VND, was einem Rückgang von 46 % bzw. 50 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht. Verglichen mit den erzielten Ergebnissen hat das Unternehmen 44 % des Umsatzplans und 39 % des für das Gesamtjahr gesetzten Gewinnziels erreicht.
Zum 30. Juni beliefen sich die Gesamtaktiva von HSC auf 14.300 Milliarden VND, das Eigenkapital auf 7.919 Milliarden VND. Dies entspricht einem Rückgang von 7 % und blieb seit Jahresbeginn unverändert. Die Kredite stiegen jedoch im Vergleich zum Jahresbeginn um 20 % auf 8.875 Milliarden VND, einschließlich Lombardkrediten und Vorschüssen für Wertpapierverkäufe .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)