Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

https://baogialai.com.vn/chuyen-giao-duc-con-cai-cua-nguoi-tay-nguyen-xua-post241376.html

Báo Gia LaiBáo Gia Lai28/06/2023


(GLO) – In der Vergangenheit pflegten ethnische Minderheiten im zentralen Hochland oft eine ganz besondere Art der Kindererziehung : Sie verließen sich auf die Gemeinschaft. Die Rolle der Gemeinschaft bei der Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder war so bedeutend, dass ein Forscher sagte: „Es ist schwierig, klar zu definieren, ob die Aufgabe der Kindererziehung in der Familie oder in der Gesellschaft liegt.“

Die ethnischen Gruppen im zentralen Hochland träumen seit jeher von vielen Kindern und Enkeln. Dies ist verständlich, denn in der Vergangenheit gab es in der Gesellschaft des zentralen Hochlands häufig Konflikte zwischen den ethnischen Gruppen; die Produktivität war gering und die medizinische Versorgung rudimentär, sodass es immer noch vorkam, dass Kinder zwar geboren, aber nicht aufgezogen wurden. Gleichzeitig galt die Annahme, dass ein großes Dorf stark und eine große Familie reich an Ressourcen sei, weshalb die Geburt eines neuen Familienmitglieds stets als wertvolles Gut angesehen wurde.

Geschichte der Kindererziehung der alten Bewohner des zentralen Hochlands (Foto 1)

Die Familie ist der Ort, an dem die guten Werte des vietnamesischen Volkes weitergegeben werden. Foto: NVCC

Neben der Einhaltung zahlreicher Tabus und Rituale vor und nach der Geburt eines Kindes wird dessen Betreuung und Erziehung stets mit größter Sorgfalt durchgeführt. Es ist äußerst selten, dass Menschen, insbesondere Frauen, ihre Kinder mit einer Peitsche schlagen oder sie streng beschimpfen. Bei Kindern, die sich ihrer Gefühle noch nicht bewusst sind, wird sanft geredet, allenfalls mit Drohungen. Bei Kindern, die sich ihrer Gefühle bewusst sind, geben die Eltern durch liebevolle Ratschläge oder ihr Handeln ein gutes Beispiel. Die Erziehungsrolle der Familie liegt hauptsächlich in dieser Phase, und die Rolle der Mutter ist oft wichtiger als die des Vaters, insbesondere für Mädchen.

Im Alter von etwa sechs bis sieben Jahren geht die Erziehungsrolle des Kindes jedoch fast vollständig an die Gemeinschaft über. Kinder, insbesondere Jungen, schämen sich in diesem Alter, wenn sie noch viel Zeit mit ihren Müttern verbringen. Mädchen folgen ihren Großmüttern und Schwestern, um nach und nach die traditionellen Männerarbeiten zu erlernen. Jungen gehen ins Gemeinschaftshaus, um dort mit den anderen Jungen des Dorfes zu übernachten und von den Älteren und Dorfältesten in allen Männerarbeiten Anleitung und Unterweisung zu erhalten.

In jeder Gemeinschaft gibt es immer genügend „Lehrer“: von wichtigen Aufgaben wie Hausbau, Jagen, Gongspielen und dem Schnitzen von Grabstatuen bis hin zu kleineren Tätigkeiten wie Weben und der Herstellung von Haushaltsgegenständen. Jeden Abend, unter dem Dach des Gemeinschaftshauses mit dem flackernden Feuer, sind die „Lehrer“ bereit, die junge Generation selbstlos zu unterrichten und anzuleiten, ohne jemals eine materielle Gegenleistung zu verlangen.

Diese Dorflehrer erlernen nicht nur die Fertigkeiten für die täglichen Aufgaben im Dorf, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Persönlichkeitsentwicklung der jungen Generation. Bei den gemeinsamen Aktivitäten am Abend fällt Fehlverhalten sofort auf. Deshalb werden der auf den Hütten gelagerte Reis, die Büffel und Kühe im Wald und die Bienenstöcke in den Bäumen von allen genutzt und gehen nie verloren.

Manche glauben, dass ethnische Minderheiten im zentralen Hochland aufgrund strenger Strafen früher keine schlechten Angewohnheiten wie Stehlen und Betrügen hatten. Dabei übersehen sie, dass dies zu einem großen Teil der Erziehungsarbeit der Gemeinschaft zu verdanken ist. Dadurch ist in jeder Gemeinschaft jeder darauf bedacht, Schlechtes zu vermeiden und nach gemeinsamen Werten zu leben. Das Erbe der vorherigen Generation wird ununterbrochen weitergegeben, ohne dass es zwingend „vom Vater an den Sohn vererbt“ werden muss.



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt