Der Wind war heute Morgen kühl und die See unruhig. Drei Kugeln, die an einem Mast hingen, warnten die Boote vor dem rauen Seegang.
Hinter Thuan An erreichten wir schließlich den Hue- Fluss (Parfümfluss), der von ganz besonderen Fischerbooten belebt war. Ein doppelter, bis zum Anschlag geneigter Mast trug einen riesigen Hebelarm, an dem ein etwa 40 bis 50 Quadratmeter großes Netz hing. Der Hebelarm, der durch einen Korb mit Kieselsteinen als Gegengewicht ausbalanciert wurde, wurde von einem Mann bedient, der wie ein Seiltänzer auf einem Balken lief.
Die Operation wurde mit militärischer Präzision durchgeführt. Auf das Signal hin legten Dutzende schmale Einbäume sofort vom Steg ab, ruderten kräftig und verteilten sich fächerförmig. Ein Mann am Bug, fast auf gleicher Höhe mit dem Wasser liegend, schlug zwei harte Holzstöcke aneinander, um die Fische zu erschrecken und ins Netz zu treiben. Diese Fangmethode war einzigartig für die Zentralregion; Besucher, die zum ersten Mal in der Nähe eines Flusses oder einer Lagune zelteten, fragten sich besorgt, was das plötzliche Geräusch in der Nacht zu bedeuten hatte.
Hue - Dong Ba Fluss
Die Szenerie ist lebendig. Boote gleiten zwischen den Ufern hindurch; kleine, farbenfrohe Pagoden säumen die Dorfeingänge und setzen farbenfrohe Akzente zwischen den grauen Strohhäusern. Dies ist Bao Vinh, der Hafen von Huế; manche der großen Boote scheinen einen mit ihren aufgemalten runden Augen am Bug neugierig zu beobachten.
Bald verließen wir den [Parfüm-]Fluss an einer großen Biegung und gelangten in den Dong-Ba-Fluss. An den beiden Ufern, die durch zwei kleine Brücken verbunden waren, sahen wir eine Reihe schäbiger Hütten, Stände und Häuser aus chinesischen Ziegeln, die aber ebenfalls recht heruntergekommen waren. Die Uferpromenaden von Hue sind nicht sehr breit.
Man würde kaum glauben, dass wir die Hauptstadt erreicht hätten, wenn über diesen klapprigen, zerlumpten Hütten nicht die dunkle Zitadellenmauer und in der Ferne ein massives Tor mit einem eleganten dreidächigen Wachturm aufgetaucht wären.
Nachdem wir den Kanal [Dong Ba Fluss] verlassen hatten, trafen wir wieder auf den [Parfüm-]Fluss. An dieser Stelle war das Flussbett so breit wie ein See, und fünf Minuten später erreichten wir das andere Ufer, nur wenige Schritte von der Apostolischen Nuntiatur entfernt, in der französischen Konzession [am Südufer des Parfümflusses gelegen].
Die Landschaft ist bezaubernd. Davor erheben sich die großen Gebäude der Apostolischen Nuntiatur, und hier und da im Garten stehen kleine weiße Häuser für die Büros. Dahinter erstreckt sich ein Kreis grüner Hügel, deren höchster Punkt die Montagne du Roi (Königsberg) ist, die der Hauptstadt zugewandt ist und von Pinien bewachsen ist, welche einen Schutzwall bilden.
Thien Mu Pagode – Umgebung von Hue
In der Ferne, am hellblauen Himmel, erstreckte sich eine gewaltige Bergkette mit zerklüfteten, scharfen Gipfeln. Alles wirkte gleichermaßen von Menschenhand geschaffen wie majestätisch: eine Verbindung der rauen Natur des Hochlands mit der von japanischen Landschaftsmalern kunstvoll gestalteten Landschaft.
Von einer richtigen Stadt war keine Spur. Bis dahin hatte ich nur strohgedeckte Hütten und verstreute Dörfer im Grünen gesehen. Seltsam war der erste Eindruck, den diese dunkle Hauptstadt hinterlassen hatte, mit ihren Häusern, die so zerbrechlich wirkten, dass ein Windstoß sie fortwehen konnte: Man hätte sie für ein Lager halten können; ein paar Hütten standen unter Bambusbüschen, direkt neben der dunklen Zitadelle.
Es ist kaum zu glauben, dass schon eine Woche vergangen ist seit jenem wundervollen Morgen, als die alte Hauptstadt des Nam-Landes – der Fluss, der Kanal mit den strohgedeckten Hütten an beiden Ufern, die dunkle Zitadelle, die wie eine melancholische Opernmelodie wirkte – inmitten von Bambushainen und blühenden Hahnenkämmen zum ersten Mal vor meinen Augen erschien. Angesichts des herzlichen Empfangs in der Apostolischen Nuntiatur verzeiht man mir die kurze Zeitverschwendung gern. Gibt es denn keine Möglichkeit, den Überblick über das Datum zu behalten, wenn die Tage so schnell vergehen wie Stunden?
Hätte ich mich an die Wahrscheinlichkeitsrechnung des Reisenden gehalten, der seine Reiseroute grob skizziert hatte, wäre mein Aufenthalt in Hue beinahe vorbei gewesen. Doch die freundliche Drängerei meiner Gastgeber ließ den Moment der Abreise ferner und flüchtiger denn je erscheinen. Sie bestanden darauf, dass ich nicht abreisen könne, ohne an einer Reihe feierlicher Zeremonien teilzunehmen, die bald stattfinden würden, darunter die Nghinh-Xuan-Zeremonie, die Abreise des Königs aus der Hauptstadt, und andere Feste, von denen ich nichts wusste.
Kurz gesagt, es gab tausend gute Gründe, warum ich unterworfen war. Das war alles, was ich tat, und es war wunderbar; Gefangenschaft, so verstanden, war süß. (Fortsetzung folgt)
(Nguyen Quang Dieu zitiert aus dem Buch Around Asia : Cochinchina, Central Vietnam, and North Vietnam, übersetzt von Hoang Thi Hang und Bui Thi He, AlphaBooks - National Archives Center I und Dan Tri Publishing House, erschienen im Juli 2024)
Quelle: https://thanhnien.vn/du-ky-viet-nam-hue-va-vung-ngoai-o-185241210222554996.htm

![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)
![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)


![[Foto] Der dritte patriotische Wettkampfkongress der Zentralen Kommission für Innere Angelegenheiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761831176178_dh-thi-dua-yeu-nuoc-5076-2710-jpg.webp)























![[Foto] Generalsekretärin To Lam nimmt an der hochrangigen Wirtschaftskonferenz Vietnam-Großbritannien teil](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761825773922_anh-1-3371-jpg.webp)



















































Kommentar (0)