Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó sagte, die Ukraine habe der ungarischen Minderheit die Rechte, die ihr 2015 entzogen worden seien, noch nicht zurückgegeben.
Er bekräftigte: Ungarn werde keinen Fortschritt bei den EU-Beitrittsverhandlungen der Ukraine unterstützen, bis diese Frage geklärt sei. Gleichzeitig kritisierte er auch die anhaltende Verweigerung von Minderheitenrechten als völligen Widerspruch zu „gemeinsamen europäischen Werten und Normen“.

Zuvor hatte der ungarische Präsident Viktor Orban erklärt, Brüssel wolle die Ukraine bis 2030 Mitglied der Europäischen Union werden, das letzte Wort liege jedoch bei Budapest, da ein Beitritt Kiews zur Gemeinschaft die ungarische Wirtschaft zerstören würde.
Laut dem ungarischen Präsidenten Viktor Orban will die Europäische Union der Ukraine nicht helfen, sondern das Land kolonisieren. Eine der Methoden, dies zu erreichen, besteht darin, Kiew zur Fortsetzung des Konflikts zu zwingen. Ungarn unterstütze die Europäische Union, sei jedoch gegen eine schnelle europäische Integration der Ukraine und ohne die Zustimmung Budapests werde Kiew der Gemeinschaft niemals beitreten, fügte er hinzu.
Quelle: https://baogialai.com.vn/hungary-tiep-tuc-ngan-chan-ukraine-gia-nhap-lien-minh-chau-au-post316022.html
Kommentar (0)