TP – Wird eine Verschärfung des zusätzlichen Unterrichts der Bildung ihren wahren Wert zurückgeben und die Würde der Lehrer wahren? Experten fordern eine konsequente Politik, um eine Wiederholung der in der Vergangenheit aufgetretenen Fälle von „Entführung und Vernachlässigung“ zu vermeiden.
TP – Wird eine Verschärfung des zusätzlichen Unterrichts der Bildung ihren wahren Wert zurückgeben und die Würde der Lehrer wahren? Experten fordern eine konsequente Politik, um eine Wiederholung der in der Vergangenheit aufgetretenen Fälle von „Entführung und Vernachlässigung“ zu vermeiden.
3 Objekte ändern sich gemeinsam
Dr. Nguyen Tung Lam, Vizepräsident der Vietnamesischen Gesellschaft für Pädagogische Psychologie, erklärte, dass es bereits vor dem Rundschreiben 29 des Bildungsministeriums zahlreiche Dokumente zum Thema Extraunterricht gegeben habe, die Umsetzung jedoch nicht effektiv gewesen sei. Herr Tung Lam bekräftigte, dass Extraunterricht die Fähigkeit zum Selbststudium untergrabe und die menschliche Entwicklung hemme. Lernen für Noten, Lernen für Abschlüsse, Lernen, um zurechtzukommen, nicht nach den Wünschen der Schüler.
„Früher waren Zusatzunterricht und -lehrgänge auf knifflige Prüfungen und knifflige Fragen ausgerichtet. Doch jetzt zwingt das allgemeine Bildungsprogramm 2018 die Schüler, selbst zu üben und sich Wissen anzueignen, um so ihr Wissen in eigene Fähigkeiten umzuwandeln. Alle drei Gruppen – Lehrer, Schüler und Eltern – müssen sich zum langfristigen Nutzen des Landes mit dem Rundschreiben 29 auseinandersetzen und Veränderungen herbeiführen“, sagte Herr Tung Lam.
Schüler legen die Abiturprüfung 2024 ab. Foto: HOANG MANH THANG |
Herr Lam betonte, dass der Beurteilungs- und Bewertungsprozess verbessert werden müsse, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Der Test prüft weder auswendig gelerntes Wissen noch Lehrbücher. Dazu müssen die Schulen den Schülern erstens das selbstständige Lernen beibringen. Zweitens dürfen Eltern ihre Kinder nicht einfach zu Zusatzunterricht drängen, um sich sicher zu fühlen. Drittens liegt es in der Verantwortung der Lehrer, ihre Schüler gründlich zu unterrichten. Wenn Lehrer über die reguläre Unterrichtszeit hinaus unterrichten, muss ihre Arbeit bezahlt werden.
Lehrer Nguyen Xuan Khang, Vorsitzender des Marie Curie School Board ( Hanoi ), erklärte, er unterstütze die Vorschriften zu den Grundsätzen für zusätzlichen Unterricht und Lernen sowie die Vorschriften zu Fällen, in denen zusätzlicher Unterricht und die Organisation von zusätzlichem Unterricht nicht gestattet sind, in Rundschreiben 29 voll und ganz. Zu den Vorschriften für zusätzlichen Unterricht und Lernen an Schulen sagte Lehrer Nguyen Xuan Khang, es sei richtig, zusätzlichen Unterricht zu geben, ohne Geld von den Schülern zu verlangen, aber es müsse Geld für die Gehälter und Zulagen der Lehrer vorhanden sein; die Gemeinden müssten einen Ausgleich schaffen und über spezifische Vorschriften verfügen. Dies sei auch ein Anliegen vieler Lehrer, da man sie mobilisieren und auffordern könne, unentgeltlich zu unterrichten, man könne sie aber nicht dazu zwingen oder es ihnen langfristig auferlegen.
Außerordentlicher Professor Nguyen Xuan Thanh bekräftigte, dass Rundschreiben 29 zusätzliche Lehr- und Lernangebote nicht verbiete, sondern klar definiere. Die Nutzung solcher Verbindungen, egal ob außerhalb oder innerhalb der Schule, müsse gesetzlich geregelt sein. Es sei zu beachten, dass es sich bei Schulen um öffentliches Eigentum handele, das für die Erfüllung pädagogischer Aufgaben eingesetzt werde.
Schüler brauchen Zeit, um Wissen zu „verdauen“.
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Xuan Thanh, Direktor der Abteilung für Sekundarschulbildung im Ministerium für Bildung und Ausbildung, erklärte, dass die allgemeine Bildung die Fähigkeiten der Schüler umfassend entwickeln solle. Aus diesem Grund gebe es an weiterführenden Schulen keine spezialisierten Schulen. Schulen müssten Orte sein, an denen Schüler ihre Fähigkeiten umfassend entwickeln können, und nicht Orte, an denen sie nur Wissen für das Lösen von Aufgaben aneignen, ohne Zeit zu haben, es zu verarbeiten und im Leben anzuwenden.
Außerordentlicher Professor Thanh räumte ein, dass die übermäßige Konzentration auf die kulturelle Kompetenz der Schüler den Lehrern keine Zeit mehr für das Lernen und die Verbesserung ihres eigenen Wissens lässt. Daher sieht das Bildungsprogramm 2018 fünf Qualitäten und zehn Kompetenzen vor, von denen die erste Kompetenz Autonomie und Selbststudium ist. Es ist unmöglich, die Zeit der Schüler mit zusätzlichem Nachhilfeunterricht zu füllen.
Laut Professor Thanh erhielt das Bildungsministerium nach Erlass des Rundschreibens 29 zahlreiche Bedenken und Meinungen. Manche meinten, der Bedarf an Zusatzunterricht sei konstant, und wenn man ihn hier blockiere, werde er sich auch anderswo ausbreiten. Doch die Realität sieht anders aus. „Mit dem Bedarf an Zusatzunterricht und zusätzlichem Unterricht werden die Lehrer ihrer Verantwortung gegenüber der Schule nachkommen, und das Problem des zusätzlichen Unterrichts wird sich von selbst verringern. Rundschreiben 29 trägt dazu bei, den Bedarf an Zusatzunterricht zu reduzieren, und Schulen werden nach und nach keinen zusätzlichen Unterricht mehr benötigen, und auch die Zahl der Unterrichtsstunden außerhalb des Schulgebäudes wird nicht mehr so hoch sein“, sagte Herr Thanh.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tienphong.vn/huong-toi-nen-giao-duc-khong-day-them-post1717217.tpo
Kommentar (0)