Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auf dem Weg zu einem grünen Sa Pa, sauberer Landwirtschaft und nachhaltigem Tourismus

Am Morgen des 10. August veranstaltete der Bezirk Sa Pa (Lao Cai) einen Workshop zum Thema: „Anwendung von Wissenschaft und Technologie bei der Entwicklung von ökologischen Agrarprodukten im Zusammenhang mit der nachhaltigen Tourismusentwicklung des nationalen Touristengebiets Sa Pa“.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân10/08/2025

Genosse To Ngoc Lien, Vorsitzender des Wahlkreises Sa Pa, präsentierte auf dem Workshop einen Bericht.

Genosse To Ngoc Lien, Vorsitzender des Wahlkreises Sa Pa, präsentierte auf dem Workshop einen Bericht.

Sa Pa ist ein hochgelegenes Berggebiet im Westen der Provinz Lao Cai, etwa 1.500 m über dem Meeresspiegel. Es zeichnet sich durch ein ganzjährig kühles, gemäßigtes Klima, fruchtbare Böden, majestätische Naturlandschaften und die reiche Kultur vieler ethnischer Gruppen aus. Dies bietet ideale Bedingungen für die Entwicklung einer spezifischen Landwirtschaft in Verbindung mit nachhaltigem Tourismus.

Dank seiner Lage als Tourismuszentrum der gesamten Region verzeichnet der Bezirk Sa Pa ein starkes Wachstum im Tourismussektor. In Sa Pa gilt der Tourismus als wichtiger Wirtschaftszweig , während die Landwirtschaft eine grundlegende Rolle für die Versorgung der Haushalte spielt und Produkte für die touristische Wertschöpfungskette liefert.

Laut Genosse To Ngoc Lien, stellvertretender Parteisekretär und Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Sa Pa, konzentriert sich Sa Pa in den letzten Jahren auf die Entwicklung hochwertiger Agrarprodukte, den ökologischen Landbau und gleichzeitig auf den verstärkten Einsatz von Wissenschaft und Technologie in der Produktion. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, die Kosten zu senken, die Wirtschaftlichkeit zu verbessern und den Produktwert pro Flächeneinheit zu steigern. Bis heute hat der durchschnittliche Produktionswert rund 160 Millionen VND pro Hektar Ackerland und Aquakultur erreicht.

Der Bezirk legt stets Wert darauf, die landwirtschaftliche Produktion mit der Entwicklung von Tourismus und Dienstleistungen zu verknüpfen: sowohl durch die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte für den Tourismusmarkt als auch durch die Schaffung erlebnisorientierter landwirtschaftlicher Modelle für die Bedürfnisse der Touristen.

Viele Modelle erfreuen sich bei Touristen großer Beliebtheit, typischerweise: der Erdbeergarten der Gemüse- und Obstgenossenschaft Thang Loi; der Tomatengarten der Firma Tan Minh Phat Limited; die Kaltwasserfischzucht der Kaltwasser-Meeresfrüchteverarbeitungsgenossenschaft; der Kräuterbadservice Red Dao der Firma Hung Dung Limited.

Insbesondere wurden zwei Modelle vom Provinzvolkskomitee als Touristenattraktionen anerkannt und funktionieren effektiv: der Sau Chua Ancient Rose Garden und der Mong Mo Rose Garden.

Darüber hinaus gibt es in der Region auch zwei Forschungszentren: das Zentrum für die Forschung und Entwicklung von Pflanzen gemäßigter Breiten und das Forschungszentrum für Kaltwasserfische – beide setzen Pilotmodelle ein, die von Einheimischen und Touristen besucht und erlebt werden können und so zur Förderung und Einführung landwirtschaftlicher Produkte beitragen.

Neben den Vorteilen steht der Entwicklungsprozess der landwirtschaftlichen Produktion im Bezirk Sa Pa nach wie vor vor vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen.

Das komplexe und zersplitterte Gelände erschwert den Einsatz von Maschinen in der Produktion. Das Transportsystem zu vielen Produktionsstandorten ist unzureichend, was die Investitions- und Transportkosten erhöht.

Die landwirtschaftliche Produktion ist nach wie vor gering und fragmentiert; die Wertschöpfungskette ist nicht eng verzahnt; die Qualität der Agrarprodukte ist uneinheitlich. Der Einsatz von Wissenschaft und Technologie, insbesondere im ökologischen Landbau, ist noch begrenzt; der gesamte Bezirk verfügt über lediglich etwa 1,5 Hektar ökologisch bewirtschaftete Fläche.

Naturkatastrophen und Epidemien treten weiterhin auf und verursachen Produktionsausfälle. Die Marktnachfrage steigt und erfordert hochverarbeitete Produkte mit gleichbleibender Qualität. Es herrscht ein starker Wettbewerbsdruck durch Agrarprodukte aus anderen Provinzen und Importwaren, insbesondere aus China.

htsp2-6128.jpg

Überblick über den Workshop am Morgen des 10. August in Sa Pa.

Die Verbindung zwischen nachhaltiger Landwirtschaft und Tourismusprodukten ist noch rudimentär und schöpft das Potenzial und die Vorteile der Region nicht voll aus. Landwirtschaftliche Tourismusmodelle sind zumeist spontan entstanden, werden von Einzelpersonen oder kleinen Unternehmen getragen und weisen eine geringe Einheitlichkeit auf. Es fehlen spezifische Richtlinien und Strategien zur professionellen Förderung des Agrotourismus sowie zur Erhaltung und Nutzung indigener landwirtschaftlicher Werte und traditioneller Kultur.

Einige Modelle verfügen zwar über Ideen und Investitionspläne, können aber aufgrund unvollständiger Infrastruktur nicht umgesetzt werden. Andere mussten ihren Betrieb vorübergehend einstellen, da es Probleme beim Aufbau der Infrastruktur für die mit dem Tourismus verbundene Landwirtschaft gab.

Einige Marken wie „Sa Pa Lachs“ und „Sa Pa Gemäßigtes Gemüse“ haben sich etabliert, doch gefälschte, imitierte oder als „Sa Pa Spezialitäten“ deklarierte Produkte aus anderen Regionen sind nach wie vor im Umlauf. Dies verunsichert Touristen hinsichtlich Herkunft und Qualität der Produkte und schadet dem Ruf und der Tourismusmarke von Sa Pa.

Viele touristische Aktivitäten beschränken sich heutzutage hauptsächlich auf Besichtigungen, Fotografie und zwangloses Essen, ohne die Verbindung zwischen Touristen und Land, Anbauflächen, Bauern sowie der lokalen Kultur und dem lokalen Wissen tiefergehend zu nutzen. Moderne Tourismustrends, insbesondere seitens der Jugend, erfordern authentische, interaktive, personalisierte und lehrreiche Erlebnisse, die in Sa Pa bisher nicht ausreichend gefördert wurden.

Diese Herausforderungen werfen eine strategische Frage auf: Wie lässt sich das Potenzial des ökologischen Landbaus in einen echten Wirtschaftsmotor verwandeln, der der Bevölkerung einen hohen Mehrwert bietet und gleichzeitig einzigartige, nicht kopierbare Tourismusprodukte schafft, die die Marke des Nationalen Tourismusgebiets Sa Pa stärken? Die Antwort liegt im Aufbau eines intelligenten Ökosystems für ökologischen Agrartourismus mit einem spezifischen, umfassenden Modell, das klar definiert: Was, wer, wie und wann ist zu tun? Grundlage hierfür ist die praxisorientierte und zielgerichtete Anwendung von Wissenschaft und Technologie.

Laut To Ngoc Lien, dem Vorsitzenden des Volkskomitees des Bezirks Sa Pa, ist Technologie im digitalen Zeitalter keine Option mehr, sondern eine dringende Notwendigkeit und das mächtigste Werkzeug, um die bestehenden Probleme zu lösen und die Position von Sa Pa zu stärken. Der Aufbau eines intelligenten Ökosystems für ökologischen Agrartourismus ist nicht nur eine Entwicklungsstrategie, sondern auch ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber der Gemeinde und der Umwelt.

Nur so können wir den Landwirten echten Mehrwert bieten, das Vertrauen der Touristen gewinnen und einzigartige, unvergleichliche Tourismuserlebnisse schaffen, die die Identität von Sa Pa widerspiegeln. So werden „Saubere Landwirtschaft“ und „Nachhaltiger Tourismus“ nicht länger zwei parallele Linien, sondern verschmelzen miteinander und tragen dazu bei, die Marke Sa Pa weit über die Grenzen hinaus bekannt zu machen und sie zu einem Vorbildziel auf der internationalen Tourismuskarte zu entwickeln, das den Titel „Nationales Touristengebiet“ verdient.

Der Workshop fand in reger Beteiligung statt. Im Mittelpunkt standen die Diskussion über die Ausrichtung und Lösungsansätze zur Förderung des Einsatzes von Wissenschaft und Technologie in der Entwicklung ökologischer Agrarprodukte, eng verknüpft mit der nachhaltigen Tourismusentwicklung im Nationalen Touristengebiet Sa Pa. Ziel ist es, den Wert der Sa-Pa-Agrarprodukte zu steigern, eine Marke mit geografischen Angaben aufzubauen und so die Vision von Grünes Sa Pa – Saubere Landwirtschaft – Nachhaltiger Tourismus“ zu verwirklichen.

Im Rahmen des Workshops gab es zahlreiche begeisterte und kreative Beiträge von Experten, Wissenschaftlern und Unternehmen. Ziel war es, Lösungen zu finden und vorzuschlagen, um die landwirtschaftliche Produktion eng mit touristischen Aktivitäten zu verknüpfen, eine nachhaltige Wertschöpfungskette von der Produktion über die Verarbeitung bis zum Konsum zu bilden und weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Marke der landwirtschaftlichen Produkte von Sa Pa auf dem nationalen und internationalen Markt zu stärken.

Nguyen Thanh Tam

TAM THOI - CONG HAI

Quelle: https://nhandan.vn/huong-toi-sa-pa-xanh-nong-nghiep-sach-du-lich-ben-vung-post899812.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt