Seitdem haben sich Phu Quoc ( Kien Giang ), Da Nang, Quang Ninh, Can Tho und andere Orte bei Milliardären aus aller Welt als attraktive Reiseziele für exklusive Tourismusveranstaltungen und Investitionsprojekte etabliert. Vietnam hat sich weltweit nach und nach als exklusives Reiseziel für die Reichen einen Namen gemacht.
Am Nachmittag des 8. März 2019 geriet das JW Marriott Phu Quoc Hotel in den Fokus der vietnamesischen Medien, als es 600 Gäste aus der indischen Aristokratie zur Hochzeit eines vietnamesischen Milliardärs empfing. Bei den Gästen handelte es sich ausschließlich um Wirtschaftsmagnaten, Angehörige der reichsten Gesellschaftsschicht Indiens.
Aufgrund der kulinarischen Besonderheiten wurde das gesamte Essen für diese Hochzeitsfeier per Privatflugzeug aus Indien eingeflogen. 50 renommierte indische Köche wurden nach Phu Quoc eingeladen, um die Gerichte zuzubereiten. Zusätzlich reisten 225 Servicekräfte aus Indien an; außerdem wurden 125 Künstler aus Russland, den USA, Italien, Thailand und Vietnam eingeladen, um die Hochzeitsgesellschaft mit einzigartigen Kunstformen wie Teezeremonien und Opernaufführungen zu bereichern.
In Phu Quoc fand eine überaus luxuriöse Hochzeit statt, die die wichtige Botschaft der Gastgeberfamilie unterstrich: den festen Willen, Phu Quoc als einen der besten Hochzeitsorte der Welt zu etablieren. Denn Phu Quoc bietet viele wunderschöne Landschaften, die Bewohner sind freundlich, und die Hochzeitsfeierlichkeiten des Paares werden viele besondere Erlebnisse bieten.
Die Hochzeitsatmosphäre war lebhafter als an einem Festtag.
Tuisha Seksaria und Gaurav Palrecha wählten Da Nang als Austragungsort für dieses wichtige Ereignis.
Anfang 2020 reiste ein indisches Unternehmen für Hochzeitsplanung zu einer Marktanalyse nach Yen Tu (Uong Bi, Provinz Quang Ninh). Laut Nguyen Thi Thu Ha, Geschäftsführerin der Tung Lam Development Joint Stock Company, gefiel indischen Gästen die einzigartige, vietnamesische Kulturlandschaft in Yen Tu sehr. Der Ort bot absolute Privatsphäre, vielfältige Serviceleistungen und luxuriöse Zimmer. Sie waren bereit, für dieses Erlebnis Geld auszugeben und hatten bereits eine Anzahlung für die Ausrichtung einer prunkvollen Hochzeit eines indischen Milliardärs geleistet. Dieser zögerte nicht und buchte das gesamte Resort und Kulturzentrum von Yen Tu für drei Tage für eine Hochzeit mit rund 300 Gästen zu einem Gesamtpreis in Millionenhöhe. Aufgrund des Ausbruchs der Pandemie musste die Hochzeit jedoch abgesagt werden. Sobald Vietnam wieder für den Tourismus geöffnet war, nahm das Unternehmen erneut Kontakt auf, und die Verhandlungen für die Hochzeit eines anderen indischen Tycoons im nächsten Jahr werden fortgesetzt.
Nach einer einjährigen pandemiebedingten Pause kehrte die Superyacht „Aviva“ des britischen Milliardärs Joe Lewis, Besitzer des Tottenham Hotspur Clubs, im Juni 2022 nach Can Tho zurück, um Vietnam nach der Covid-19-Pandemie wieder stärker auf der internationalen Tourismuskarte zu positionieren. Während dieser Reise nach Can Tho wollte der britische Milliardär einerseits seine Verbundenheit mit der Flussregion, die er bereits zweimal besucht hatte, zum Ausdruck bringen und andererseits die Pläne zur Ansiedlung des World Yacht Club in Can Tho – dessen Mitglieder rund 80 Yachten umfassen, allesamt Milliardäre – weiterverfolgen. Gegenüber der Presse erklärte Joe Lewis, er wolle die interessanten Aspekte der Kultur der westlichen Flussregion sowie die Gastfreundschaft der Vietnamesen in Can Tho Freunden in aller Welt näherbringen.
Der Milliardär Joe Lewis spricht mit den Anführern von Can Tho.
Dank ihrer natürlichen Vorzüge haben die wunderschönen Strände entlang der zentralen Küste Vietnams auch das Interesse internationaler Wirtschaftsmagnaten geweckt. Am Morgen des 24. Januar (dem dritten Tag des chinesischen Neujahrs 2023) fand am internationalen Flughafen von Da Nang eine große Willkommenszeremonie für die Familie eines indischen Milliardärs statt, die zur Hochzeit ihres Sohnes nach Da Nang gereist war.
Das Brautpaar aus der indischen Milliardärsfamilie, Tuisha Seksaria und Gaurav Palrecha, feierte gemeinsam mit über 350 Gästen und einem 100-köpfigen Team aus Eventmitarbeitern und Köchen aus Indien den Jahresbeginn in der Tourismushauptstadt Zentralvietnams mit einer Traumhochzeit in einem 5-Sterne-Resort an der Küste von Da Nang, einem Ort, der bereits für zahlreiche internationale Großveranstaltungen genutzt wurde. Die Milliardärsfamilie wurde von Dutzenden Fotografen und Bloggern begleitet, die die Feierlichkeiten bewarben.
Braut Tuisha und Bräutigam Gaurav erklärten, warum sie Da Nang als Hochzeitslocation gewählt hatten: Sie waren von der atemberaubenden Schönheit der Stadt mit ihren Flüssen und dem Meer sowie dem frischen und angenehmen Klima begeistert. Es ist nicht das erste Mal, dass Da Nang bei indischen Wirtschaftsmagnaten Anklang findet. Nach dem Debüt eines indischen Milliardärs auf Phu Quoc vom 19. bis 24. November 2019 veranstaltete ein anderer Hochzeitsplaner aus Kolkata (Indien) ebenfalls eine prunkvolle Hochzeit mit 700 Gästen im Sheraton Da Nang Hotel.
Der ehemalige vietnamesische Botschafter in Indien, Pham Sanh Chau, hegte eine große Leidenschaft dafür, die millionenschweren Hochzeiten indischer Milliardäre nach Vietnam zu holen und äußerte einst den Wunsch, Vietnam zu einem beliebten Hochzeitsort für indische Wirtschaftsmagnaten zu machen. Laut Herrn Chau sind indische Hochzeiten durch typische Merkmale wie Prunk, die Verwendung des gesamten Ersparten für die Feier und die Bewirtung von Freunden, um den Status und die sozialen Beziehungen des Gastgebers zu demonstrieren, längst ein Begriff.
Früher wählten Inder Bangkok (Thailand) oft als erschwingliches Reiseziel für ihre Hochzeiten. Familien der Mittelschicht reisten in Länder des Nahen Ostens, und wohlhabendere Paare wählten Italien. Hochzeiten im zweistelligen Millionen-Dollar-Bereich waren keine Seltenheit. Wenn wir also den richtigen Nerv treffen, könnte die Organisation von Millionenhochzeiten für Superreiche dem vietnamesischen Tourismus eine neue Richtung eröffnen. Image, Marke und Service würden dadurch auf ein neues Niveau gehoben.
Internationale Touristen treffen am 6. März per Schiff in Ha Long ein.
La Nghia Hieu
Wie von Herrn Pham Sanh Chau erwartet, trägt neben den zunehmend von vietnamesischen Tourismusentwicklungsgesellschaften betreuten Tourismusprodukten, die auf internationale Standards ausgerichtet sind, auch die Präsenz immer größerer Hotelketten dazu bei, dass Vietnam zu einem Anziehungspunkt für die weltweit führenden Hotelmarken wird. Marriott, Accor, Best Western International, Hyatt und andere bauen ihre Aktivitäten in Vietnam landesweit kontinuierlich aus. Erst kürzlich gab Marriott International, die weltweit führende amerikanische Hotelkette, die Unterzeichnung eines Vertrags zur Führung von drei neuen Luxusresorts in Vietnam bekannt. Dies markiert das Debüt der beiden Marken Ritz-Carlton Reserve und The Luxury Collection auf dem vietnamesischen Markt – auf der Insel Hon Thom, einem tropischen Paradies vor der Perlinsel Phu Quoc.
Indische Touristen freuen sich auf ihre Ankunft in der Stadt Da Nang
Rajeev Menon, Präsident von Marriott International für die Region Asien-Pazifik (ohne China), erklärte: „Vietnam war aufgrund seiner Naturlandschaft und der mit der lokalen Identität verwobenen Kulturdenkmäler schon immer ein attraktives Reiseziel für internationale Touristen. Gleichzeitig stellt das Bedürfnis nach erstklassigen internationalen Marken auch eine potenzielle Nachfrage bei inländischen Touristen dar.“
„Indien ist der weltweit größte potenzielle Tourismusmarkt mit einer enormen Ausgabebereitschaft. Daher dient Marriotts Präsenz in Vietnam nicht nur dazu, dem Trend zum Luxustourismus entgegenzuwirken, sondern auch dazu, Vietnam als attraktives Reiseziel mit vielen interessanten Erlebnissen weiterhin den 190 Millionen Marriott Bonvoy-Mitgliedern weltweit näherzubringen“, sagte Rajeev Menon.
Nach fast drei Jahren Arbeit und Aufenthalt in Vietnam berichtete Madan Mohan Sethi, Generalkonsul von Indien in Ho-Chi-Minh-Stadt, dass er Nha Trang (Khanh Hoa) bereits über 20 Mal und Phan Thiet (Binh Thuan) über 10 Mal besucht habe und jedes Mal neue Erfahrungen gesammelt habe. Laut Sethi suchen in letzter Zeit Luxustouristen und indische Milliardäre vermehrt nach besonderen Erlebnissen, beispielsweise zu Hochzeiten, Hochzeitstagen oder Flitterwochen. Paare sind bereit, viel Geld für interessante Erlebnisse auszugeben, und Vietnam bietet hierfür viele Vorteile.
Phu Quoc ist beispielsweise einer der besten Orte für prunkvolle Hochzeiten. Darüber hinaus bietet die Inselgruppe reiches kulturelles Erbe und zahlreiche Grünflächen, wie etwa Spaziergänge entlang der Flüsse oder ein Eintauchen in die Kajeputwälder von Kien Giang und An Giang. Es gibt viele einzigartige touristische Angebote wie Sightseeing, Höhlenforschung, Tauchen und Ökotourismus. Auch für junge Paare, Familien und Geschäftsreisende, die beispielsweise nach Ho-Chi-Minh-Stadt, Da Nang, Can Tho oder Hanoi reisen möchten, ist für jeden etwas dabei.
Internationale Touristen treffen am ersten Tag des Jahres 2023 am Flughafen Cam Ranh (Khanh Hoa) ein.
Der Quang
Sich allein auf natürliche Ressourcen zu verlassen, reicht jedoch nicht aus. Bora Bora, das Juwel Frankreichs, zählt zu den weltweit beliebtesten Reisezielen und ist ein wahres Paradies. Die Insel liegt versteckt in den bezaubernden Lagunen des Südpazifiks und gehört zum polynesischen Archipel (das zu Frankreich gehört). Dank des ganzjährig warmen Klimas bietet sie luxuriöse Erlebnisse führender Hotelketten wie InterContinental, Four Seasons, St. Regis und Le Méridien. Bora Bora ist zudem ein beliebtes Reiseziel für Wirtschaftsmagnaten und Stars wie Meg Ryan, Ellen DeGeneres und Kim Kardashian. Auch die Malediven gehören zu diesen paradiesischen Inseln. Neben der malerischen Natur garantieren die renommierten Hotelketten wie Four Seasons, One&Only und Six Senses erstklassigen Service.
Der Erfolg von Bora Bora und den Malediven bestätigte Dr. Tran Dinh Thien, ehemaliger Direktor des Vietnam Economic Institute: Um ein Luxusreiseziel zu werden, sind eine atemberaubende Naturlandschaft, eine reiche Kulturgeschichte und die Freundlichkeit der Bevölkerung zwar notwendige Voraussetzungen, der entscheidende Faktor für den Erfolg liegt jedoch in der Attraktivität exklusiver Erlebnisse. Die Superreichen erwarten besondere Serviceleistungen. Um diese anspruchsvollen Kunden nach Vietnam zu locken und sie zum Geldausgeben zu bewegen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Erstens müssen die Dienstleister höchste Standards erfüllen. Zweitens muss das gesamte institutionelle System öffentlich und transparent sein und darf keine Schwierigkeiten oder Hindernisse für Touristen schaffen. Von öffentlichen Dienstleistungen wie Visa-Verfahren und Einreisebestimmungen bis hin zu privaten Dienstleistungen wie Transport, Unterkunft, Unterhaltung, Gastronomie und Shopping – alles muss den hohen Ansprüchen der Touristen gerecht werden. Hotels müssen luxuriös sein, Unterhaltung, Shopping, Gastronomie etc. müssen von hoher Qualität sein. Reiseziele müssen eine Tourismuskultur für die gesamte Bevölkerung etablieren. Vietnam muss neben seinen baulichen Vorzügen auch die Sicherheit umfassend verbessern.
„Die erfolgreichen Experimente in Da Nang und Phu Quoc haben gezeigt, dass die Anziehung von Wirtschaftsmagnaten und Superreichen nicht nur enorme wirtschaftliche Vorteile bringt, sondern auch Vietnams Image auf internationaler Ebene stärkt. Zukünftig werden diese Modelle sicherlich auf Nha Trang, Binh Thuan, Quy Nhon usw. ausgeweitet werden. Wenn jede Region ihre natürlichen Vorteile zu nutzen und diese weiterzuentwickeln weiß, entstehen besondere Touristenattraktionen“, sagte Herr Thien.
Vietnam braucht einzigartige und stilvolle Projekte
Laut Herrn Thien bedarf es dafür einer engen Zusammenarbeit, Unterstützung und Förderung durch die Regierungspolitik. Derzeit verfolgt die Regierung einen relativ offenen Ansatz bei der Entwicklung der touristischen Infrastruktur. Auch das Flughafennetz wird erforscht und ausgebaut, wobei berücksichtigt wird, dass nicht jeder Ort einen großen Flughafen wie Long Thanh oder Tan Son Nhat benötigt. Vielmehr gibt es Feldflughäfen und Hubschrauberlandeplätze, die den individuellen Bedürfnissen bestimmter Kunden gerecht werden. So werden beispielsweise der Vorschlag, einen Flughafen für Hubschrauber und Wasserflugzeuge auf der Insel Ly Son oder im Gebiet von Van Phong zu errichten, geprüft. Dies ist ein sehr positiver Ansatz.
„Der Trend ist erkennbar, und auch die politischen Signale sind positiv. Entscheidend ist, dass wir wissen, wie wir ihn umsetzen. Die Luftfahrt muss die Zusammenarbeit mit dem Tourismus fördern, und der Tourismus wiederum muss sich mit vielen anderen Branchen vernetzen, um umfassende Produkte zu schaffen. Nur so entstehen Angebotsökosysteme, die ihre Vorteile voll ausschöpfen und Superreiche sowie ausländische Milliardäre nach Vietnam locken, um dort ihr Geld auszugeben“, betonte Privatdozent Dr. Tran Dinh Thien.






Kommentar (0)