Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Iran schickt Hunderte ballistische Raketen nach Russland

Người Đưa TinNgười Đưa Tin22/02/2024


Drei iranische Quellen gaben an, dass Irans Waffenarsenal von rund 400 Raketen zahlreiche Kurzstreckenraketen der Fateh-110-Familie, wie beispielsweise die Zolfaghar, umfasst. Experten zufolge können diese mobilen Raketen Ziele in einer Reichweite von 300 bis 700 Kilometern treffen.

Das iranische Verteidigungsministerium und die Revolutionsgarde – eine Eliteeinheit, die das iranische Raketenprogramm überwacht – lehnten eine Stellungnahme ab. Das russische Verteidigungsministerium reagierte nicht auf eine Anfrage.

Die Lieferung sollte Anfang Januar beginnen, nachdem Ende 2023 ein Abkommen zwischen russischen und iranischen Militär- und Sicherheitsbeamten in Teheran und Moskau unterzeichnet worden war, sagte eine iranische Quelle.

Ein iranischer Militärvertreter erklärte, dass mindestens vier Raketenlieferungen erfolgt seien und in den kommenden Wochen weitere folgen würden. Er lehnte es ab, weitere Einzelheiten preiszugeben.

Einige der Raketen wurden über das Kaspische Meer nach Russland verschifft, andere per Flugzeug transportiert, sagte ein hochrangiger iranischer Beamter.

„Es wird noch weitere Lieferungen geben. Es gibt keinen Grund, das zu verheimlichen. Wir haben das Recht, Waffen in jedes beliebige Land zu exportieren.“

Die Beschränkungen des UN-Sicherheitsrats für den Export von Raketen, Drohnen und anderer Technologie liefen im Oktober aus. Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union (EU) haben jedoch weiterhin Sanktionen gegen das iranische Raketenprogramm verhängt, da sie befürchten, dass der Iran Waffen an Stellvertreter im Nahen Osten und nach Russland exportieren könnte.

Eine weitere Quelle bestätigte, dass Russland kürzlich eine große Anzahl von Raketen aus dem Iran erhalten habe, ohne jedoch weitere Details zu nennen.

Der nationale Sicherheitssprecher des Weißen Hauses, John Kirby, sagte Anfang Januar, die USA seien besorgt darüber, dass Russland im Begriff sei, zusätzlich zu den bereits von Nordkorea gekauften Kurzstreckenraketen auch solche vom Iran zu erwerben.

Ein US-Beamter erklärte, Washington habe zwar Anzeichen für kontinuierliche Fortschritte in den Gesprächen zwischen den beiden Ländern festgestellt, aber keine Hinweise darauf, dass bereits Lieferungen stattgefunden hätten.

Das Pentagon reagierte nicht auf eine Anfrage nach einem Kommentar zu den Raketenlieferungen.

Die von Nordkorea an Russland gelieferten Raketen seien auf dem Schlachtfeld unzuverlässig gewesen, erklärte der ukrainische Generalstaatsanwalt am Freitag. Nur zwei von 24 Raketen hätten ihr Ziel getroffen. Moskau und Pjöngjang bestreiten, dass Nordkorea die von Russland in der Ukraine eingesetzten Waffen geliefert habe.

Jeffrey Lewis, ein Experte am Middlebury Institute of International Studies in Monterey, erklärte hingegen, dass die Raketenfamilie Fateh-110 und die Zolfaghar-Rakete hochpräzise Waffen seien.

„Es handelt sich um hochwertige Präzisionswaffen“, sagte er und fügte hinzu, dass die 400 Raketen bei einem Einsatz in der Ukraine erheblichen Schaden anrichten könnten. Er sagte aber auch, dass Russlands Bombardierungen bereits „ziemlich schwerwiegende“ Folgen gehabt hätten.

Verzögerte US-Hilfe schwächt die ukrainische Verteidigung.

Eine ukrainische Militärquelle erklärte, Kiew habe während des Konflikts keinen Einsatz iranischer ballistischer Raketen durch Russland festgestellt. Das ukrainische Verteidigungsministerium reagierte nicht auf eine Anfrage von Reuters.

Ein Sprecher der ukrainischen Luftwaffe erklärte im staatlichen Fernsehen, es gebe keine offiziellen Informationen über einen Kauf der Raketen durch Russland. Er sagte, die ballistischen Raketen würden eine ernsthafte Bedrohung für die Ukraine darstellen.

Der ehemalige ukrainische Verteidigungsminister Andrij Sagorodnjuk sagte, Russland wolle sein Raketenarsenal zu einem Zeitpunkt stärken, an dem eine Reihe von Verzögerungen bei der Militärhilfe der Vereinigten Staaten dazu führten, dass die Ukraine unter Munitionsmangel und anderen Ausrüstungsmängeln leide.

„Der Mangel an US-Hilfe bedeutet eine Schwächung des ukrainischen Luftverteidigungssystems“, sagte Zagorodnyuk, Präsident des Zentrums für Verteidigungsstrategie in Kiew, einer Denkfabrik, die die ukrainische Regierung berät. „Deshalb wollen sie viele Raketen konzentrieren und das ukrainische Luftverteidigungssystem durchbrechen.“

Kiew hat Iran wiederholt aufgefordert, die Lieferung von Shahed-Drohnen, Moskaus Hauptwaffe für Angriffe auf ukrainische Städte und Infrastruktur, sowie anderer Raketensysteme an Russland einzustellen.

Die ukrainische Luftwaffe gab im Dezember bekannt, dass Russland im Krieg insgesamt 3.700 Shahed-Drohnen eingesetzt hat. Diese Drohnen können Hunderte von Kilometern weit fliegen und explodieren beim Aufprall. Aufgrund ihres charakteristischen Motorengeräuschs werden sie in der Ukraine als „Motorräder“ bezeichnet. Die Luftabwehr schießt wöchentlich Dutzende von ihnen ab.

Der Iran hatte zuvor die Lieferung von Drohnen an Russland bestritten, bestätigte aber Monate später, dass er eine kleine Anzahl geliefert hatte, bevor Russland 2022 seine Spezialoperationen startete.

„Diejenigen, die dem Iran vorwerfen, eine Seite des Krieges in der Ukraine mit Waffen zu beliefern, tun dies aus politischen Motiven. Wir haben keine Drohnen für den Einsatz in diesem Krieg geliefert“, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Nasser Kanaani, am Montag auf die Frage nach Drohnenlieferungen an Russland.

Die Fateh-110- und Zolfaghar-Raketen aus dem Iran würden Russland einen größeren Vorteil auf dem Schlachtfeld verschaffen, sagte Rob Lee, ein leitender Mitarbeiter des Foreign Policy Research Institute in Philadelphia.

„Sie könnten für Angriffe auf militärische Ziele innerhalb der Einsatzreichweite eingesetzt werden, und die ukrainischen Luftverteidigungssysteme hätten zudem größere Schwierigkeiten, ballistische Raketen abzufangen.“

Stärkung der Beziehungen zu Moskau

Irans Hardliner unter den religiösen Führern haben wiederholt versucht, die Beziehungen zu Russland und China zu stärken, in der Überzeugung, dass dies Teheran helfen wird, den US-Sanktionen zu widerstehen und seine politische Isolation zu beenden.

Die Verteidigungszusammenarbeit zwischen Iran und Russland wurde intensiviert, seit Russland im Februar 2022 Zehntausende Soldaten in die Ukraine entsandte.

Der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu traf sich im September in Teheran mit der Führung der iranischen Revolutionsgarden-Luftstreitkräfte, wo ihm iranische Drohnen, Raketen und Luftverteidigungssysteme gezeigt wurden.

Im vergangenen Monat erklärte das russische Außenministerium, es gehe davon aus, dass der russische Präsident Wladimir Putin und der iranische Präsident Ebrahim Raisi nach Gesprächen in Moskau im Dezember bald ein neues, umfassendes Kooperationsabkommen unterzeichnen würden.

„Diese militärische Partnerschaft mit Russland hat der Welt Irans Verteidigungsfähigkeit demonstriert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir im Konflikt in der Ukraine Russlands Seite ergreifen.“

Irans religiöse Führer sind nach dem Ausbruch des Israel-Hamas-Krieges infolge der Ereignisse vom 7. Oktober großen Gefahren ausgesetzt. Sie sehen sich zudem einer wachsenden innenpolitischen Gegenreaktion aufgrund wirtschaftlicher Katastrophen und sozialer Einschränkungen gegenüber.

Obwohl Teheran eine direkte Konfrontation mit Israel vermieden und die USA hineingezogen hat, haben seine Achsenverbündeten – darunter die Hisbollah im Libanon und die Huthis im Jemen – zahlreiche israelische und US-amerikanische Ziele angegriffen.

Ein westlicher Diplomat, der mit der Angelegenheit vertraut ist, bestätigte die Lieferung iranischer ballistischer Raketen nach Russland in den letzten Wochen, nannte aber keine weiteren Einzelheiten.

Die westlichen Länder seien besorgt, dass Russlands Waffenlieferungen an den Iran auch die Position des Irans in Konflikten mit den Vereinigten Staaten und Israel stärken könnten, sagte er.

Im November erklärte der Iran, er habe die Pläne für die Lieferung von Su-35-Kampfflugzeugen, Mi-28-Hubschraubern und Yak-130-Schulflugzeugen durch Russland abgeschlossen.

Gregory Brew, Analyst bei der politischen Risikoberatungsfirma Eurasia Group, sagte, Russland sei ein natürlicher Verbündeter des Iran.

„Die Beziehung zwischen den beiden Ländern ist transaktional: Im Gegenzug für Drohnen wünscht sich der Iran Sicherheitskooperation und fortschrittliche Waffensysteme, insbesondere moderne Kampfflugzeuge.“

Nguyen Quang Minh (laut Reuters)



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt