Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu (Foto: Getty).
RT berichtete, dass Herr Netanjahu am 26. November über sein Gespräch mit US-Präsident Joe Biden bezüglich des Krieges gegen die Hamas sprach.
Herr Netanjahu bekräftigte, dass Israel bereit sei, den Waffenstillstand mit der Hamas, der am Abend des 27. November (Ortszeit) enden soll, unter der Bedingung zu verlängern, dass die Hamas für jeden Tag des Waffenstillstands zehn weitere Geiseln freilasse.
„Gleichzeitig habe ich Präsident Biden auch gesagt, dass wir nach dem Ende des Waffenstillstands alle unsere Anstrengungen darauf verwenden werden, unsere Ziele zu erreichen: die Hamas auszulöschen, sicherzustellen, dass Gaza nicht wieder so wird, wie es war, und natürlich alle unsere Geiseln freizulassen“, fügte er hinzu.
Die Hamas hat nach einem Überraschungsangriff auf israelisch kontrolliertes Gebiet am 7. Oktober rund 240 Geiseln genommen, darunter viele Ausländer.
Angespannte Verhandlungen unter Vermittlung Katars führten letzte Woche zu einem Abkommen, in dem die Hamas sich bereit erklärte, 50 in Gaza festgehaltene Geiseln im Austausch gegen 150 Palästinenser schrittweise freizulassen. Der Waffenstillstand ermöglichte zudem die Einfahrt von Hunderten Lastwagen mit humanitärer Hilfe in den abgeriegelten Gazastreifen.
Bisher wurden 39 israelische Geiseln und 117 palästinensische Gefangene zwischen beiden Seiten ausgetauscht. Darüber hinaus wurden von der Hamas im Rahmen separater Abkommen mehr als 20 weitere Personen freigelassen.
In einer Erklärung vom 26. November erklärte die Hamas, sie strebe eine Verlängerung des Waffenstillstands an, indem sie sich ernsthaft darum bemühe, die Zahl der Freigelassenen zu erhöhen. Eine der Gruppe nahestehende Quelle erklärte gegenüber AFP , die Hamas sei bereit, den Waffenstillstand um zwei bis vier Tage zu verlängern. „Die Hamas könnte die Freilassung von 20 bis 40 israelischen Gefangenen erreichen“, so die Quelle.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)