Kriegsinformationen
Israel hat seine Truppen im Gazastreifen verstärkt. Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte gaben an, dass die Kämpfe im gesamten Gazastreifen am vergangenen Tag anhielten.
„ Israel setzt eine groß angelegte Operation im Distrikt Zeitoun (im Norden des Gazastreifens) fort, bei der Israel einen Tunnel, ein Waffendepot, eine Waffenfabrik und Raketenwerfer der Hamas entdeckt hat “, gab Israel bekannt.
Im Zentrum des Gazastreifens kündigte Israel einen Angriff auf von der Hamas genutzte Gebäude an. Dabei töteten israelische Soldaten mehrere Hamas-Kämpfer und zerstörten feindliche Waffen sowie Dutzende von der Hamas genutzte Gebäude.
Der Konflikt zwischen Israel und der Hamas eskalierte gestern weiter. (Foto: AP) |
Israel warnt Hisbollah . Der Generalstabschef der israelischen Streitkräfte, Generalleutnant Herzi Halevi, warnte, dass die libanesische militante Gruppe Hisbollah für ihre anhaltenden Angriffe auf Nordisrael „einen sehr hohen Preis zahlen“ werde.
„ Die Hisbollah hat am Abend des 7. Oktober 2023 beschlossen, in den Krieg einzutreten. Dafür hat sie einen sehr hohen Preis bezahlt “, sagte Halevi.
Die Erklärung des israelischen Beamten erfolgte vor dem Hintergrund einer jüngsten Eskalation grenzüberschreitender Zusammenstöße zwischen Israel und der Hisbollah.
Einige damit verbundene Entwicklungen
Die USA und Katar prüfen die Möglichkeit einer Waffenstillstandsvereinbarung . Der Sprecher des katarischen Außenministeriums, Majed al-Ansari, sagte, Doha hoffe, die Ergebnisse der Waffenstillstandsverhandlungen vor dem 29. Februar bekannt geben zu können.
Die Unterhändler drängten auf einen Waffenstillstand vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan, der in diesem Jahr je nach Kalender des jeweiligen Landes am 10. oder 11. März beginnen könnte, sagte Ansari.
Katar, eines der Länder, die im Konflikt zwischen Israel und der Hamas vermitteln, erklärte, dass in den nächsten Tagen ein neues Waffenstillstandsabkommen erzielt werden könne. US-Präsident Joe Biden hatte zuvor erklärt, dass Anfang nächster Woche ein neuer Waffenstillstand im Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln in der Küstenenklave erreicht werden könnten.
US-Präsident Joe Biden äußerte zudem die Hoffnung, dass das Waffenstillstandsabkommen am 4. März in Kraft tritt und bis zum Ende des Ramadan gilt. US-Außenministeriumssprecher Matthew Miller sagte, die Parteien könnten bis Ende dieser Woche eine Einigung erzielen.
Ägypten richtet drittes Hilfslager und Feldlazarett ein . Ägypten wird im Gazastreifen ein drittes Hilfslager errichten und ein Feldlazarett für Palästinenser vorbereiten, die durch den Israel-Hamas-Konflikt vertrieben wurden.
Das Hilfslager befindet sich in der nördlichen Provinz Deir el-Balah im zentralen Gazastreifen. Ägypten hat bereits ein zweites Hilfslager in der südlichen Gaza-Stadt Khan Younis errichtet. Es verfügt über 400 Zelte mit Toiletten, Wasser und Strom und bietet Platz für bis zu 4.000 Menschen. Die ägyptische Luftwaffe hat zudem 45 Tonnen humanitärer Hilfsgüter, darunter Lebensmittel und medizinische Versorgung, für die Bewohner des Gazastreifens abgeworfen.
Israel und Hamas stehen der Möglichkeit eines Waffenstillstands skeptisch gegenüber . Israel und Hamas stehen der Möglichkeit eines Waffenstillstands vor dem Ramadan skeptisch gegenüber und trüben damit Präsident Bidens Hoffnungen auf eine Beendigung des Gaza-Konflikts.
Basem Naim, derpolitische Führer der Hamas im Gazastreifen, gab bekannt, dass die Truppe nach einem Treffen von Vertretern mehrerer am Gaza-Konflikt beteiligter Parteien am vergangenen Wochenende in Paris keinen offiziellen Vorschlag für einen Waffenstillstand erhalten habe.
Herr Naim sagte, diese Hoffnung sei „verfrüht und entspräche nicht der Realität“. Unterdessen erklärte Ahmad Abdel-Hadi, der Vertreter der Hamas im Libanon, die Parteien hätten bei der Suche nach einem Waffenstillstandsabkommen keine Fortschritte erzielt.
Ministerpräsident Netanjahu weist Bidens Äußerungen zurück . Nachdem Präsident Biden Israel gewarnt hatte, dass es mit seiner derzeitigen Regierungsstruktur die weltweite Unterstützung verlieren würde, reagierte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu umgehend.
„ Von Beginn des Krieges an führte ich eine diplomatische Kampagne mit dem Ziel, den Druck für ein baldiges Ende der Feindseligkeiten abzuwehren und Unterstützung für Israel zu gewinnen. Wir haben in dieser Hinsicht erhebliche Unterstützung erhalten “, sagte Netanjahu.
Der israelische Staatschef verwies auf eine kürzlich von Harvard CAPS/Harris veröffentlichte Umfrage, aus der hervorgeht, dass 82 Prozent der Amerikaner Israel im Krieg gegen die Hamas unterstützen.
„ Dies gibt uns die Kraft, den Kampf gegen die Hamas bis zum vollständigen Sieg fortzusetzen “, betonte Netanjahu.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)