Laut RT zitierten US-Medien am 20. Mai Informationen von US-Beamten, denen zufolge die Möglichkeit eines militärischen Angriffs Israels auf die iranischen Atomanlagen in den letzten Monaten „deutlich zugenommen“ habe.
Die anonyme Quelle gab bekannt, dass die israelische Führung zwar noch keine endgültige Entscheidung getroffen habe, kürzlich abgefangene Nachrichten jedoch darauf hindeuteten, dass der Plan bereits in vollem Gange sei.

Der US-Geheimdienst stellte außerdem fest, dass israelische Militäraktivitäten, darunter Munitionstransporte und die Durchführung von Luftübungen, auf Vorbereitungen für einen „unmittelbar bevorstehenden Angriff“ hindeuten könnten.
Einigen Regierungsvertretern zufolge könnten diese Schritte als strategisches Signal an den Iran dienen und darauf abzielen, Teheran zu Zugeständnissen in den laufenden Verhandlungen mit Washington zu drängen.

Zuvor war am 11. Mai in der omanischen Hauptstadt Maskat die vierte Runde indirekter Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran nach drei Stunden zu Ende gegangen. Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmaeil Baghaei, bezeichnete die Gespräche als „schwierig, aber nützlich, um die Positionen beider Seiten besser zu verstehen und einen vernünftigen und realistischen Weg zur Lösung der Differenzen zu finden“.
Vor Beginn der Gespräche erklärte der iranische Außenminister Abbas Araghchi gegenüber den staatlichen Medien, der Iran habe ein legitimes Recht auf Urananreicherung für zivile Zwecke und könne durch kein Abkommen regiert werden.
Herr Araghchi sagte jedoch, Teheran sei weiterhin entschlossen, überprüfbare Zusicherungen abzugeben, dass es nicht in der Lage sein werde, eine Atombombe zu entwickeln, eine zentrale Forderung der Regierung von US-Präsident Donald Trump.
>>> Leser sind eingeladen, sich weitere Videos anzusehen: Israel startet groß angelegten Angriff auf Gaza
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/israel-co-the-tan-cong-cac-co-so-nhat-nhan-cua-iran-post1542724.html
Kommentar (0)