Am 27. Oktober wies die islamistische Hamas-Bewegung den Vorwurf des israelischen Militärs zurück, es nutze Krankenhäuser als Deckmantel für seine Kriegsanstrengungen. Die Anschuldigungen seien haltlos. Die US-Zeitung nannte den Grund, warum der israelische Ministerpräsident Netanjahu die Bodenoffensive plötzlich verschoben hatte.
Israelische Soldaten patrouillieren in der Nähe des Gazastreifens. (Quelle: EPA) |
„Die Behauptungen des Sprechers der gegnerischen Armee sind haltlos“, sagte Izzat al-Rishq, ein hochrangiges Mitglied des Politbüros der Hamas.
Herr al-Rishq warf Israel vor, die Anschuldigungen zu erheben, um „den Weg für ein neues Massaker an unserem Volk zu ebnen“.
Die Kommentare fielen, als sich die israelischen Streitkräfte vor dem Gazastreifen versammelten und in der Gegend Angriffe durchführten, um sich auf eine erwartete Bodenoffensive vorzubereiten. Diese soll als Vergeltung für eine tödliche Offensive der Hamas gegen Israel dienen, bei der rund 1.400 Menschen getötet wurden.
Am selben Tag, dem 27. Oktober, beschuldigte die israelische Armee die Hamas, Krankenhäuser im Gazastreifen als Kommandozentralen für Angriffe gegen Israel zu nutzen, während in den palästinensischen Gebieten Krieg tobte.
„Die Hamas hat Krankenhäuser in Kommando- und Kontrollzentren sowie Verstecke für Hamas-Terroristen und -Kommandeure verwandelt“, sagte der israelische Militärsprecher Konteradmiral Daniel Hagari auf einer Pressekonferenz. Hagari präsentierte Fotos, Diagramme und Audioaufnahmen, um zu demonstrieren, wie die Hamas das Krankenhaussystem und insbesondere das Al-Shifa-Krankenhaus nutzt, um Kommandoposten und den Zugang zu einem riesigen Tunnelnetz im Gazastreifen zu verbergen.
Unterdessen berichtete die New York Times am 26. Oktober, dass der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu im Konflikt mit dem Militär des Landes stehe, nachdem er sich geweigert hatte, einem Plan zur Durchführung einer Bodenoperation im Gazastreifen zuzustimmen.
Die US-Zeitung berichtete, dass die israelische Führung geschworen habe, die palästinensische militante Hamas als Vergeltung für deren Angriff vom 7. Oktober „auszulöschen“. Allerdings gebe es unter den führenden israelischen Beamten derzeit keine Einigung darüber, wie, wann oder ob überhaupt die volle Kraft mobilisiert werden solle.
Der jüdische Staat hat nach der Hamas-Offensive rund 360.000 Reservisten einberufen und bombardiert seit Wochen Gaza, wobei es auch mehrere kleinere Einfälle in das blockierte palästinensische Gebiet gab.
Die New York Times bestätigte sogar, dass die israelische Armee bereits am 27. Oktober vorrücken könnte.
Laut der New York Times hat die Führung der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) den Angriffsplan fertiggestellt, doch Netanjahu weigerte sich, dessen Umsetzung zu genehmigen. Die Zeitung fügte hinzu, dass es Militärbeamten zudem verboten sei, Aufnahmegeräte zu Kabinettssitzungen mitzubringen.
Der Angriff der Hamas, der schlimmste Verstoß gegen die nationale Sicherheit Israels seit fünf Jahrzehnten, und der Umgang der Regierung mit der Geiselnahme haben den politischen Druck auf Ministerpräsident Netanjahu erhöht.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)