Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nur wenige Studierende entscheiden sich für MINT-Fächer: Warnung vor der Qualität der Humanressourcen

TP – In den letzten 10 Jahren ist die Zahl der Schüler, die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für ihr Abitur wählen, tendenziell zurückgegangen. Experten äußerten ihre Besorgnis darüber, dass die Qualität der Humanressourcen nicht den Entwicklungsanforderungen des Landes entspreche.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong12/05/2025

Qualitätsbedenken

Statistiken des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zeigen, dass Geschichte im Jahr 2025 mit über 45 % der Gesamtzahl der Kandidaten die Abiturprüfung absolviert, gefolgt von Geographie, Fremdsprachen, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Physik, Chemie usw. Im Jahr 2024 wählten über 60 % der Schüler die sozialwissenschaftliche Prüfung (Geschichte, Geographie, Staatsbürgerkunde) und fast 40 % die naturwissenschaftliche Prüfung (Physik, Chemie, Biologie). Im Jahr 2023 ist die Kandidatenauswahlquote ähnlich.

Nur wenige Studierende entscheiden sich für MINT-Fächer: Warnung vor der Qualität der Humanressourcen (Foto 1)

Eine Gruppe von Studenten der University of Technology (Vietnam National University, Hanoi) arbeitet im Forschungslabor. Foto von : ANH THU

Vor der Einführung des staatlichen Abiturs (vor 2015) waren naturwissenschaftliche Fächer die Wahl der Kandidaten bei den drei gemeinsamen Prüfungen zur Hochschulzulassung. Damals waren die Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern oft besser als in den sozialwissenschaftlichen Fächern. Herr Do Duc Dung, Direktor der Abteilung für Softwarelösungen im Samsung R&D Center Vietnam, erklärte diesen Wandel folgendermaßen: Die positive Seite sei, dass die Ursache darin liege, dass sich das Lehren und Lernen der Sozialwissenschaften von Tag zu Tag verbessere. Realistischer betrachtet dürfen die Schüler nach ihren eigenen Gedanken sprechen und argumentieren, wodurch die Notwendigkeit des Abschreibens und Auswendiglernens reduziert wird und sie hohe Punktzahlen erreichen, indem sie „die Länge eines Aufsatzes messen, um ihn zu benoten (PV)“. Dadurch erzielen die Schüler in den Sozialwissenschaften bessere Noten als in den Naturwissenschaften, sodass die Verschiebung bei der Auswahl für die Universitätszulassung positiv ist und die Qualität der Humanressourcen nicht beeinträchtigt.

Im Gegenteil: Herr Dung ist der Meinung, dass der Trend, sozialwissenschaftliche Fächer für die Zulassung zu wählen, lediglich darauf zurückzuführen sei, dass man in diesen Fächern leichter bessere Noten erreiche als in naturwissenschaftlichen Fächern, während sich an den Lehr- und Lernmethoden nicht viel geändert habe, Anlass zur Sorge gebe. Die Universitäten müssen sich dann sicherlich mehr Lösungen einfallen lassen, um Studierende mit wirklichem Wissen auswählen zu können, die den Bedarf decken.

Dr. Pham Hiep von der Thanh Do-Universität erklärte, dass die Resolution 57 des Zentralkomitees zu Durchbrüchen in der wissenschaftlichen und technologischen Forschung die wichtige Rolle der MINT-Ausbildung bei der Schaffung zukünftiger Humanressourcen in den Bereichen Wissenschaft und Technologie hervorgehoben habe. Ein Land, das Wissenschaft und Technologie weiterentwickeln möchte, muss sich in hohem Maße auf die Humanressourcen der MINT-Branche verlassen. Derzeit ist die Zahl der Studierenden, die sich für MINT-Studiengänge einschreiben, rückläufig. Politisch sind Anpassungen erforderlich, um diese Studienfächer attraktiver zu machen. Herr Hiep analysierte, dass die oben genannte Auswahlquote von 60 % – 40 % der Kandidaten nicht viel aussagt. Wenn jedoch der Eingabe-Benchmark wie derzeit tendenziell sinkt, ist dies sehr besorgniserregend.

Laut Professor Chu Duc Trinh ist Resolution 57 dem Vertrag 10 ähnlich. Wenn das vietnamesische Universitätssystem diese Politik mitträgt, wird Vietnam in naher Zukunft über ein hochqualifiziertes Team aus internationalen technischen und technologischen Fachkräften verfügen.

Vorrangige Investitionen nach dem College

Laut Dr. Do Duc Dung besteht seit 2010 die Situation, dass sich 9/10 der Kandidaten für Wirtschaftswissenschaften und 1/10 für Ingenieurwissenschaften entscheiden. Diese Wahl ist marktorientiert und Banken benötigen große Personalressourcen. Später übernahmen die Informationstechnologie- und künstliche Intelligenzbranche (KI) die Führung und jetzt, mit der strategischen Ausrichtung der Regierung, ziehen die Hochtechnologie- und Halbleiterbranche die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf sich. „Die Wahl des Studienfachs vietnamesischer Studierender scheint also von ihrem Einkommen zu Beginn ihres Berufslebens beeinflusst zu werden. Nur wenn die Realität eintrifft, beispielsweise wenn Halbleiterabsolventen hohe Einkommen erzielen, strömen die Kandidaten in die Naturwissenschaften“, erklärte Herr Dung. Er sagte, keine Warnung sei so wirksam wie konkrete Maßnahmen.

Dr. Pham Hiep sagte, dass für die Entwicklung der MINT-Branchen drei Faktoren zusammenkommen müssten: politische Maßnahmen, Beschäftigungsmöglichkeiten und Universitäten, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten. Herr Hiep schlug vor, dass der Staat tiefgreifende Eingriffe in die Quantität und Qualität der Inputs vornehmen sollte. Stipendien, finanzielle Hilfe sowie eine bessere Öffentlichkeitsarbeit. So wurde beispielsweise das Dekret 116 (Richtlinie zur Befreiung von Studiengebühren und Unterstützung der Lebenshaltungskosten für Pädagogikstudenten) erlassen, und die pädagogische Branche hat sich qualitativ und quantitativ verändert, indem sie eine große Zahl hervorragender Kandidaten für die Branche gewonnen hat.

Herr Hiep sagte, die Regierung müsse mehr Unterstützung leisten. Beispielsweise kann STEM in zwei Bereiche unterteilt werden, um entsprechende Richtlinien zu haben. Für die Grundlagenwissenschaften wie Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften gibt es nur sehr wenige Ausbildungsstätten (Hanoi University of Science and Technology, University of Natural Sciences (2 staatliche Universitäten), University of Mining and Geology, System pädagogischer Universitäten), die Gesamtzahl der Studierenden beträgt nur einige Tausend, Stipendien können bereitgestellt werden, ebenso wie die Lebenshaltungskosten von Lehramtsstudenten.

Marktorientierte MINT-Branchen wie Ingenieurwesen, Elektronik und Informationstechnologie können in Forschungsprojekte investieren und die postgraduale Ausbildung unterstützen. Dr. Pham Hiep legte Wert auf eine postgraduale MINT-Ausbildung. Für diese Branchen reicht eine Bachelor-Ausbildung nicht aus. Derzeit besteht für MINT-Studiengänge eine Lücke in der inländischen postgradualen Ausbildung, da gute Absolventen häufig zum Doktorieren ins Ausland gehen. Es muss ein Programm geben, um einen Teil dieses Teams für die Forschung im Land zu halten.

Herr Hiep kam zu dem Schluss, dass sich die Qualität der Hochschulbildung in Vietnam verbessert habe, einige Hochschulen die Weltspitze erreicht hätten, viele Studiengänge international anerkannt seien und viele junge Dozenten im Ausland eine gute Ausbildung erhalten hätten und anschließend ins Land zurückgekehrt seien, um dort zu arbeiten. Die Leiter von Forschungsgruppen an vietnamesischen Universitäten stehen denen an internationalen Universitäten in nichts nach, benötigen jedoch politische Ressourcen zu ihrer Unterstützung.

Prof. Dr. Chu Duc Trinh, Rektor der University of Technology (Vietnam National University, Hanoi), sagte, dass hochgradig ausgebildetes Personal in MINT-Fächern für die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft des Landes sehr wichtig sei. Denn sie ist die Kraft, die die Qualität der universitären Ausbildung sichert und über genügend Kapazitäten und Qualifikationen verfügt, um den immer höheren und spezialisierteren Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Herr Trinh teilte mit, dass die Technische Universität ein Projekt zur Innovation und Verbesserung der Qualität der postgradualen Ausbildung umgesetzt habe. Im Rahmen dieses Projekts erhalten Doktoranden (Masterstudenten) Stipendien in Höhe der Studiengebühren und eine Unterstützung ihrer Lebenshaltungskosten in Höhe von 5 Millionen VND/Monat. Für Doktoranden werden Stipendien in Höhe der Studiengebühren und eines Lebensunterhaltszuschusses von 7 Millionen VND/Monat gewährt.

Quelle: https://tienphong.vn/it-hoc-sinh-chon-thi-cac-mon-stem-canh-bao-chat-luong-nguon-nhan-luc-post1741314.tpo


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wenn Gemeinschaftstourismus zu einem neuen Lebensrhythmus an der Lagune von Tam Giang wird
Ninh Binh Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Wandern in den Wolken von Dalat
Dörfer im Truong Son-Gebirge

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt