Im Gespräch mit dem Corriere della Sera (Italien) sagte Sinner: „Ich habe das Gefühl, ideologisch in eine neue Phase einzutreten. Mehr Menschen kennen und unterstützen mich als zuvor. Ich hoffe, bei diesem Turnier so gut wie möglich zu spielen, denn dies ist das Turnier der weltbesten Tennisspieler.“
Nach jeder Trainingseinheit frage ich mich, ob ich gut war und ob ich mich hätte mehr anstrengen können. Das ist mein Job, und mir ist wichtig, ob ich gut abschneide oder nicht. Aber ich denke, meine Bemühungen reichen nicht aus. Selbst wenn ich abends erschöpft nach Hause gehe, stelle ich mir immer noch Fragen.
Jannik Sinner hat ein relativ erfolgreiches Jahr 2023 (Foto: AP).
Die ATP Finals 2023 finden vom 12. bis 19. November im italienischen Turin statt. Laut Auslosung befindet sich Djokovic in der blauen Gruppe mit Jannik Sinner, Stefanos Tsitsipas und Holger Rune. In der roten Gruppe sind Carlos Alcaraz, Daniil Medvedev, Andrey Rublev und Alexander Zverev vertreten.
Jannik Sinner trifft am 12. November um 20:30 Uhr im Eröffnungsspiel auf Tsitsipas. Djokovic trifft am 13. November um 3:00 Uhr morgens auf Rune. Carlos Alcaraz trifft am 13. November um 20:30 Uhr im Eröffnungsspiel auf Zverev, während Daniil Medvedev am 14. November um 3:00 Uhr morgens gegen Rublev spielt.
Vor dem Spiel gegen Djokovic, der ihn in der Vergangenheit dreimal geschlagen hat, sagte Sinner: „Ich trete gegen einen Spieler an, der 24 Grand-Slam-Titel gewonnen hat, drei davon in diesem Jahr. Was die Ergebnisse angeht, ist Djokovic der Größte in diesem Sport und ich erwarte, dass ich gewinne.“
Ich hoffe, Djokovic so bald wie möglich zu treffen, denn dieses Match wird für meine Entwicklung sehr wichtig sein. Novak wird mir zeigen, wo ich auf der Tennis-Weltkarte stehe.
Djokovic ist entschlossen, den ATP-Finals-Titel zu verteidigen (Foto: AP).
Jannik Sinner belegt aktuell Platz 4 der Weltrangliste und nimmt zum ersten Mal an den ATP Finals teil. Das Heimspiel in Turin hilft dem italienischen Tennisspieler, in der Gruppenphase gegen Djokovic, Rune und Tsitsipas für eine Überraschung zu sorgen.
Das Jahr 2023 war für Sinner ein großes Erfolg: Er erreichte das Halbfinale von Wimbledon, gewann seinen ersten ATP-Masters-1000-Titel (Canadian Open) und sammelte zwei ATP-500-Titel.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)