![]() |
JJ Spaun ging mit bescheidenen Erwartungen in die diesjährigen US Open, angesichts seiner eher durchwachsenen Leistungen. Er spielte Runden von 77 und 75 Schlägen und schied 2021 in Torrey Pines frühzeitig aus, was eigentlich ein Vorteil hätte sein sollen, da er an der San Diego State University College-Golf gespielt hatte.
Diese Woche versuchte sich der 34-jährige Golfer im Oakmont Country Club, einem für seine „Hindernisse“ bekannten Platz, und hatte erst vor wenigen Tagen seine erste Trainingseinheit mit einem Kurzspieltrainer.
Doch schon früh im Turnierverlauf sorgte Spaun für Furore. Mit einer bogeyfreien 66er-Runde (-4) übernahm er die Führung in der Gesamtwertung.
Wie gut war Spauns Auftaktrunde? Seine 66 war die beste Auftaktrunde in der Geschichte der US Open in Oakmont. In den neun vorangegangenen US Open auf diesem Platz gab es nur sieben bogeyfreie Runden. Dustin Johnson gelang dies zuletzt 2016.
Spaun startete an Loch 10 und sorgte gleich mit einem Birdie-Chip aus sechs Metern für Furore. Er spielte auf den ersten sieben Löchern drei weitere Birdies und beendete die erste Hälfte der Runde mit 31 Schlägen (-4), ein Ergebnis, das in der Geschichte der US Open in Oakmont noch nie erreicht wurde.
![]() |
Was ist Spauns Geheimnis? „In den sozialen Medien heißt es immer, Oakmont sei die Hölle“, lacht Spaun. „Ich habe auch Angst. Aber ich nutze diese Angst, um mich zu konzentrieren. Ich fühle mich dann wie im Höchstleistungsmodus und alles läuft wie am Schnürchen. Ohne diesen Druck verliere ich leicht die Konzentration.“
Wenn der erste Chip-Schlag den Tag perfekt einleitete, so war es doch Spauns Putter, der den Tag bemerkenswert konstant hielt und drei weitere Birdies aus weniger als 12 Fuß Entfernung hinzufügte.
Insbesondere wenn er das Grün verfehlte, zeigte Spaun eine exzellente Leistung beim Par-Retten in scheinbar aussichtslosen Situationen: ein Putt über fünf Meter und viele weitere Putts im Bereich von zwei bis zweieinhalb Metern. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ihm diese Leistung half, nach der ersten Runde die Führung im gesamten Turnier zu übernehmen.
Spaun dürfte mit seiner Entscheidung, Anfang der Woche mit einem neuen Putt-Trainer zusammenzuarbeiten, zufrieden sein. Er kennt Josh Gregory seit seiner Zeit an der San Diego State University Anfang der 2010er-Jahre, als Gregory an der Augusta State University als Trainer tätig war. Gregory hat Spaun in nur drei kurzen Trainingseinheiten geholfen, sein kurzes Spiel wieder in den Griff zu bekommen.
„Wir haben uns letzten Monat wieder getroffen“, sagte Spaun. „Er sagte: ‚Triff mich bei den US Open, ich zeige dir ein paar Übungen. Kein Vertrag, keine Verpflichtungen, einfach nur Kameradschaft.‘“
![]() |
Die kleinen Veränderungen scheinen eine neue Seite an Spaun zum Vorschein gebracht zu haben: selbstbewusster, mutiger und bereit, Herausforderungen anzunehmen. Das ist ein krasser Gegensatz zu dem Spaun der letzten Saison, als er so niedergeschlagen war, dass er sogar überlegte, seine Golfschläger an den Nagel zu hängen, weil er seinen Platz auf der PGA Tour zu verlieren drohte.
„Ich habe so schlecht gespielt, meine Gesundheit war im Keller, ich war ständig krank und hatte einen Virus“, erinnert sich Spaun. „Ich habe angefangen zu denken: Ich bin seit acht Jahren Profi, habe eine tolle Familie, ich habe eine Meisterschaft gewonnen. Wenn das jetzt das Ende ist, ist es gar nicht so schlimm. Und dieser Gedanke hat mich… beruhigt.“
Dann, auf einem Flug nach England im vergangenen Dezember, sah Spaun zufällig den Film Wimbledon (2004) – eine romantische Sportkomödie über einen alternden Tennisspieler, der scheinbar seine besten Zeiten hinter sich hat, beschließt, ein letztes Turnier zu spielen und dann unerwartet gewinnt.
„Ich war zu Tränen gerührt, als ich das sah“, sagte Spaun. „Ich fragte mich: ‚Was, wenn ich auch so bin?‘“ Seitdem ist der Glaube zurückgekehrt.
Obwohl er seit den Valero Texas Open 2022 kein Turnier mehr gewonnen hat, belegte Spaun den dritten Platz bei den Sony Open, den zweiten Platz bei der Cognizant Classic und besiegte Rory McIlroy in einem dramatischen Stechen bei der Players Championship nur knapp. Er liegt aktuell auf Platz sechs im FedEx Cup, ist damit so gut wie sicher für die Tour Championship qualifiziert und hat seine Ryder-Cup-Hoffnungen mit einem 13. Platz in der US-Punktewertung wiederbelebt. Dies könnte Spauns beste Saison seit seinem Profidebüt 2012 werden.
„Ich hatte solche Angst davor, in Führung zu liegen und dann gejagt zu werden“, gab Spaun zu. „Vor drei Jahren in Memphis lag ich in Führung und habe dann im Finale wirklich schlecht gespielt, und das verfolgt mich bis heute. Seitdem habe ich nicht mehr oft um die Meisterschaft gespielt, bis Anfang dieses Jahres bei den Sony Open. Da habe ich mir gesagt, dass ich mich nicht länger verstecken darf. Wenn man erfolgreich sein will, muss man den Mut haben, den Weg erfolgreicher Menschen zu gehen.“
In Oakmont stehen noch drei Runden aus. Doch im Moment schreibt JJ Spaun – der beinahe alles aufgegeben hätte – eine der inspirierendsten Geschichten der US Open 2025. Und manchmal braucht es nur einen gut getimten Film, um eine außergewöhnliche Reise anzustoßen.
![]() |
Rory McIlroy erlebte einen eher enttäuschenden Tag. |
Die Kandidaten sind außer Atem.
Während JJ Spaun in der Spitzengruppe glänzte, hatten die drei besten Golfer der Welt , Scottie Scheffler, Rory McIlroy und Xander Schauffele, am ersten Tag der US Open 2025 mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen.
Xander Schauffele, der amtierende PGA-Champion, beendete die Runde mit 72 Schlägen (+2). Obwohl er auf den letzten beiden Löchern zwei Birdies in Folge spielte und damit ein Doppelbogey auf Loch 7 wettmachte, reichte es nicht, um in die Spitzengruppe vorzustoßen. Er belegte zwischenzeitlich den geteilten 34. Platz, sechs Schläge hinter der Spitzengruppe.
Scottie Scheffler, die Nummer eins der Weltrangliste und Favorit, hatte ebenfalls keinen optimalen Tag. Trotz drei Birdies zwangen ihn sechs Bogeys im Laufe der Runde zu einer 73 (+3). Er beendete das Turnier vorläufig auf dem geteilten 52. Platz, punktgleich mit Titelverteidiger Bryson DeChambeau, der in Runde 1 ebenfalls eine 73 gespielt hatte.
Am meisten Pech hatte wohl Rory McIlroy. Er startete vielversprechend mit bogeyfreien ersten neun Löchern und einem Ergebnis von -2, was ihn in die Spitzengruppe brachte. Doch schon auf den ersten neun Löchern lief es nicht mehr rund. Immer wieder verfehlte er das Fairway, seine Annäherungsschläge zur Fahne waren ungenau und sein Putten unbeständig, was zu vier Bogeys führte. Er beendete den Tag mit 74 Schlägen (+4), fiel auf den geteilten 66. Platz zurück und riskierte, den Cut zu verpassen.
Quelle: https://tienphong.vn/jj-spaun-hanh-trinh-hoi-sinh-tumot-bo-phim-den-dinh-bang-us-open-post1750756.tpo










Kommentar (0)