
Auftragnehmer des Projekts zur Stabilisierung der Bevölkerung im Dorf Muong, Gemeinde Trung Ha. Foto: Thu Hoa
Um Erdrutschen, insbesondere den durch Überschwemmungen im Jahr 2025 verursachten, dringend entgegenzuwirken, empfahl die Bewässerungsbehörde (Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt) dem Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees, 16 Notstände im Zusammenhang mit Erdrutschen an Flussufern und Küsten auszurufen. Die Finanzbehörde riet dem Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees, Mittel für die betroffenen Gebiete bereitzustellen, damit diese die Folgen von Naturkatastrophen umgehend bewältigen können. Darüber hinaus empfahl die Behörde dem Provinzvolkskomitee, die Gemeinden anzuweisen, die Erdrutsche hinsichtlich ihres Ausmaßes und ihrer Reichweite zu untersuchen und zu bewerten sowie lokale Ressourcen proaktiv einzusetzen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig sollten die Gemeinden dem Provinzvolkskomitee über Angelegenheiten berichten, die außerhalb ihrer Zuständigkeit und Bearbeitungsmöglichkeiten liegen.
Um die Folgen der Stürme Nr. 3 und Nr. 4 im Jahr 2024 zu bewältigen, empfahl das Finanzministerium dem Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees, 13 Notstände aufgrund von Erdrutschen sowie Ufer- und Küstenerosion auszurufen. Das Ministerium stellte Mittel für die betroffenen Gebiete bereit, um die Folgen der Naturkatastrophen umgehend zu lindern. Darüber hinaus empfahl das Ministerium dem Provinzvolkskomitee für die verbleibenden Gebiete mit Ufer- und Flusserosion, einen Plan zur Umsetzung des Projekts zur Verhinderung und Bekämpfung von Ufer- und Küstenerosion bis 2030 in der Provinz Thanh Hoa zu erlassen (Plan Nr. 275/KH-UBND vom 3. November 2023 des Provinzvolkskomitees).
Wir waren im Dorf Ha in der Gemeinde Tam Lu und erfuhren, dass die 60 Haushalte entlang des Ha-Bachs seit vielen Jahren in der Regen- und Sturmzeit in ständiger Sorge leben. Denn wenn der Bach hoch ansteigt und reißend fließt, kann dies Erdrutsche auslösen, die Menschen und ihr Hab und Gut mitreißen. Dank der Mittel aus dem Provinzhaushalt und anderen legalen Quellen konnte das Uferbefestigungsprojekt am Ha-Bach (Dorf Ha, Gemeinde Tam Lu) realisiert werden. Das 1.239 Meter lange Projekt sollte ursprünglich Ende Dezember 2025 in Betrieb genommen werden. Bereits im November 2025, einen Monat früher als geplant, hatte der Bauunternehmer die Arbeiten am Uferbefestigungsprojekt abgeschlossen. Das Projekt sichert nun das Leben und Eigentum von 60 Haushalten mit insgesamt 320 Personen und trägt zur Stabilisierung der Lebensgrundlagen bei. Zudem wurden über 10 Hektar Reisfelder und Nutzpflanzen im Dorf Ha geschützt.
Herr Lo Van Cong aus dem Dorf Ha sagte: „Das Projekt wurde fertiggestellt und bald in Betrieb genommen, um insbesondere der Katastrophenprävention und -bekämpfung sowie allgemein der sozioökonomischen Entwicklung der Region zu dienen. Alle im Dorf sind glücklich und begeistert.“
In der Gemeinde Trung Ha haben sich aufgrund der jüngsten Regenfälle und Stürme in vielen Gebieten des Dorfes Muong große Risse gebildet. An einigen Stellen kam es entlang dieser Risse zu Bodenabsenkungen von 20 bis 50 cm Tiefe, und unterirdische Wasserläufe traten am Hang in Richtung des Flusses Lo aus. Die Entwicklung von Erdrutschen und Bodenabsenkungen verläuft in letzter Zeit komplex und unvorhersehbar, insbesondere bei Starkregen. Neue Risse entstanden unter Häusern, Höfen, Hauswänden, Zäunen und Straßen, wodurch ein sehr hohes Erdrutschrisiko entsteht. Um den Menschen ein neues, sicheres Zuhause zu bieten und ihnen Sicherheit für die wirtschaftliche Entwicklung zu geben, wird seit August 2025 mit Mitteln aus dem Zentralhaushalt ein Projekt zur Stabilisierung der Bevölkerungsstruktur in Muong, Gemeinde Trung Ha, durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, die von den Überschwemmungen betroffenen Menschen schrittweise zu stabilisieren, Investitionen in die Infrastruktur effektiv zu fördern, zu einer nachhaltigen Armutsbekämpfung beizutragen und die Umwelt zu schützen.
Der Leiter der Wirtschaftsabteilung der Gemeinde Trung Ha, Lu Hong Chien, erklärte: „Angesichts des großen Arbeitsumfangs muss das Projekt in kurzer Zeit abgeschlossen werden. Das Volkskomitee der Gemeinde hat den Auftragnehmer angewiesen, Motorräder zu beschaffen, Arbeitskräfte zu organisieren und Material zur Baustelle zu transportieren, um die Arbeiten zügig voranzutreiben. In Abstimmung mit allen Ebenen, Fachabteilungen und beteiligten Stellen werden Schwierigkeiten wie Starkregen im Projektgebiet, überflutete Straßen und Erdrutsche, die den Materialtransport zur Baustelle beeinträchtigen, bewältigt. Einige Baumaterialien sind knapp und teuer. Bis Mitte November 2025 hat der Auftragnehmer die Geländebegradigung abgeschlossen und errichtet mit Hochdruck das Verkehrssystem, die Stromversorgung und die Wasserversorgung. Der Baufortschritt und die Einhaltung der technischen Standards sind somit gewährleistet. Laut Plan wird der Auftragnehmer bis Ende Dezember 2025 die Investitionen in den Bau der dazugehörigen technischen Infrastruktur mit einer Gesamtfläche von rund 2,79 Hektar weitgehend abgeschlossen haben. Dies sichert den 43 Haushalten im Dorf Muong die stabile Unterbringung in der Umsiedlungszone vor dem chinesischen Neujahr.“ 2026".
Laut Khuong Anh Tan, stellvertretende Leiterin der Unterabteilung Bewässerung: „Für Naturkatastrophen wie Sturzfluten und Erdrutsche gibt es derzeit noch keine Technologie, die diese vorhersagen kann; es werden lediglich Warnmeldungen ausgegeben. Um die Sicherheit vor Erdrutschen und Sturzfluten zu gewährleisten, ist Katastrophenprävention daher die effektivste Lösung. In Kürze überprüfen die zuständigen Behörden und Kommunen alle Gebiete mit hohem Risiko für Sturzfluten, Erdrutsche und Überschwemmungen entlang von Flüssen und Bächen, um die Katastrophenschutzpläne, insbesondere die Evakuierungs- und Umsiedlungspläne, anzupassen und zu aktualisieren und so die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Die mit der Umsetzung von Projekten zur Organisation und Stabilisierung der Bevölkerung beauftragten Kommunen müssen die Umsetzung beschleunigen und sicherstellen, dass die Menschen so schnell wie möglich in Sicherheit gebracht werden. Der Bau von Häusern und Infrastruktur, insbesondere in Wohngebieten und im Straßenbau, wird streng kontrolliert. Es muss verhindert werden, dass in erdrutschgefährdeten Gebieten gebaut, Flussbetten und Bäche bebaut, Hänge für den Bau von Gebäuden und Häusern gerodet oder Ressourcen illegal genutzt werden.“ und Mineralien, die das Risiko von Naturkatastrophen erhöhen; Beseitigung von Hindernissen im Fluss von Flüssen, Bächen und Verkehrswegen, um das Risiko von Sturzfluten zu verhindern. Bei der Umsetzung von Bauplänen ist darauf zu achten, dass die Vorschriften zur Gewährleistung der Anforderungen an die Katastrophenvorsorge und -bekämpfung für die Infrastruktur in dem Gebiet geprüft und kontrolliert werden.
Thu Hoa
Quelle: https://baothanhhoa.vn/khac-phuc-sat-lo-dat-da-nbsp-khu-vuc-mien-nui-269163.htm






Kommentar (0)