Touristen besuchen die zum Weltkulturerbe gehörende Zitadelle der Ho-Dynastie.
In den letzten Jahren wurden nationale und provinzielle Zielprogramme zur Erhaltung, Restaurierung und Verhinderung der Zerstörung von Reliquien erfolgreich umgesetzt. Dies gilt insbesondere für Schlüsselprojekte der Provinz wie die historische Reliquienstätte Lam Kinh, den Ba Trieu-Tempel, das Gemeindehaus Phu Dien, den Dong Co-Tempel, die Sung Nghiem Dien Thanh-Pagode, das Gemeindehaus Trung, das Gemeindehaus Vet, den Tran Khat Chan-Tempel, den Ly Thuong Kiet-Tempel ... Viele Reliquien wurden restauriert und verschönert und entwickeln sich allmählich zu einzigartigen kulturellen Zielen, die dem kulturellen Leben der Einheimischen dienen und Touristen anziehen. Dadurch wird das Erlebnis der Touristen, die das Land Thanh besuchen, aufgrund seiner kulturellen Tiefe, des Verständnisses für historische Werte, der Identität und der Tradition allmählich zu einem Höhepunkt.
Nguyen Ha Phuong, Vertriebsleiter von VNPlus Travel, sagte, dass viele der von der Einheit genutzten Reiseziele der „Echos von Thanh Hoa“-Reise mit Reisezielen innerhalb und außerhalb der Provinz verbunden seien und so insbesondere während der Festivals eine große Zahl von Touristen anziehen würden. Hinzu kommen verschiedene Touren, um das traditionelle Handwerksdorf Tu Tru mit Klebreiskuchen und Brokatweberei kennenzulernen, Eventtourismus im Zusammenhang mit dem traditionellen Lam Kinh-Fest, dem Le Hoan-Tempelfest usw. zu erleben. Oder einfach Volkstanz- und Gesangsprogramme im Kulturerbe der Zitadelle der Ho-Dynastie – all dies habe attraktive Reiseziele geschaffen, die Touristen das Gefühl vermitteln, in einem Kulturraum zu leben, der von den kulturellen Nuancen von Thanh Hoa durchdrungen ist. Auf Seiten der lokalen Gemeinschaft haben sie begonnen, stabile Einkommensquellen zu erschließen, wodurch mehr Arbeitsplätze geschaffen wurden, was sie motiviert, traditionelle Werte zu bewahren und zu fördern.
Vertreter einiger Reisebüros gaben jedoch an, dass einige Reiseprogramme zum Thema Kulturerbe in der Provinz nicht wirklich die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich gezogen hätten. Die Ausrichtung auf Erlebnismarken, die Systematisierung der Produkte, Investitionen in Werbung, regionale Anbindung und die Ausweitung auf internationale Besucher seien noch immer Einschränkungen, die in Zukunft aktiv verbessert werden müssten. Einige Kulturdenkmäler seien hinsichtlich ihres Serviceangebots noch immer „mangelhaft“, hätten die Aufmerksamkeit großer Reisebüros nicht auf sich gezogen und die personellen Ressourcen seien noch immer begrenzt. Dies führe dazu, dass die Nutzung nicht wirklich effektiv sei und viele Programme die Emotionen der Touristen nicht berührten.
Frau Phan Thi Ha (Le Gia Handels- und Tourismusgesellschaft) sagte: „Um den Wert eines nachhaltigen Kulturerbes zu nutzen, geht es nicht nur um die Schaffung attraktiver Reiseziele, sondern auch um verantwortungsvollen Tourismus, die Schaffung von Mehrwert für die Gemeinschaft und die Stärkung der Identität in der neuen Entwicklungsphase. Denkmäler, Handwerksdörfer, traditionelle Privatunterkünfte ... sind kulturelle Güter, die erhalten und effektiv genutzt werden müssen. Dies ist mit der Nutzung und Förderung ursprünglicher Werte verbunden und erfordert gleichzeitig eine professionelle Werbestrategie. Dazu gehören Investitionen in Technologie, die Verbesserung der Qualität von Reiseführern, die Organisation von Veranstaltungen, die Anziehung von Investitionen und die Kommunikation ... mit dem Schwerpunkt auf dem internationalen Tourismusmarkt.“
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, ob die Integration des kulturellen Erbes in den Tourismus wirklich effektiv war, bestätigen Tourismusexperten, dass es erste Erfolge gibt, die sich in der Wiederbelebung des Kulturerbes, der Präsenz von Kulturerbeformen in Erlebnisreiseprodukten und insbesondere in der zunehmenden Teilnahme von Touristen zeigen. Versteht man unter Erfolg jedoch Stabilität, Nachhaltigkeit, die Weitergabe von Werten an die lokale Gemeinschaft und die Bewahrung der Identität, dann hat Thanh noch viel Spielraum, um diesen Weg zu beschreiten. Experten sind der Ansicht, dass mehr Orientierung nötig ist, um Potenzial in nachhaltigen Wert umzuwandeln und Touristen für jedes Kulturerbe zu begeistern. Erfolg liegt dann nicht in der Anzahl, sondern in der emotionalen Verbindung zwischen Menschen und Kulturerbe, die Touristen freiwillig zu „Botschaftern“ für jedes Reiseziel macht.
Von tausendjährigen Relikten bis hin zu einfachen volkstümlichen Lebensweisen hat Thanh sein kulturelles Erbe schrittweise zu einer soliden Grundlage für die Entwicklung des Tourismus gemacht. Der Weg dorthin ist noch lang: von der Professionalisierung der Dienstleistungen über den Ausbau der Verbindungen bis hin zur Markenförderung. All dies erfordert die gleichzeitige Beteiligung aller Ebenen, Sektoren, Orte und der Gemeinschaft. Wenn die Vergangenheit respektiert, in die Gegenwart investiert und die Zukunft klar geplant wird, wird die effektive Nutzung des kulturellen Erbes in der Tourismusentwicklung bald zu einer nachhaltigen Realität.
Artikel und Fotos: Le Anh
Quelle: https://baothanhhoa.vn/khai-thac-gia-tri-di-san-van-hoa-de-phat-trien-du-lich-nbsp-da-thuc-su-hieu-qua-258254.htm
Kommentar (0)