.jpg)
Frühmorgens, bei kühlem Wetter, wird die kleine Werkstatt unter dem Kieferndach durch das Lachen der Besucher gemütlich. Der Geruch von Ton, der Duft von Keramikglasur und ein dünner Sonnenstrahl, der durch das Fenster fällt, schaffen einen Raum, der sowohl warm als auch ruhig ist.
Frau Tran Thi Kim Dung, Inhaberin einer Töpferwerkstatt in der Trang Trinh Straße, Bezirk Lam Vien – Da Lat, lächelt freundlich, hält ein Stück Ton in der Hand und führt alle in die einzelnen Schritte der Töpferei ein. Weiche Tonblöcke liegen ordentlich auf dem Holztisch, der Duft von Feuchtigkeit und Kühle liegt in der Luft. Jeder Teilnehmer hat eine Töpferscheibe, einen Tonblock für sich und setzt sich mit vollem Enthusiasmus das Ziel, während des Kurses ein Keramikwerk anzufertigen.

Während sich der Drehteller dreht, beginnen diese Hände, Tassen, Schüsseln, Vasen und süße Souvenirs sorgfältig zu kneten und zu formen, und unter Gelächter und Schweißtropfen entstehen nach und nach.
.jpg)
Frau Dung, die Werkstattleiterin, war damit beschäftigt, jede Handbewegung zu korrigieren und zu unterweisen, damit die Schüler ihre Arbeit nach ihren Wünschen und Vorstellungen vollenden konnten. Nach über drei Stunden harter Arbeit, Kneten und Bemalen hatte jeder sein eigenes Töpferstück, nicht perfekt, aber voller Erinnerungen. Beim Duft von heißem Tee und trocknendem Ton endete der Kurs mit einem Lächeln und einem friedlichen Gefühl, als hätten sie gerade das langsame Tempo des Lebens hier berührt.

Nguyen Ngoc Quynh Tram, eine Touristin aus Dong Nai, freute sich über die Tasse, die sie gerade hergestellt hatte, und erzählte freudig, dass sie mit ihrer Mutter hierhergekommen sei. Mutter und Tochter hatten sich für diesen Töpferkurs angemeldet. Tram freute sich sehr, weil sie ihre eigene Töpferei durchführen und interessante Erfahrungen mit ihrer Mutter machen konnte. Dies war eine schöne Erinnerung und zugleich eine sinnvolle Zeit zum Entspannen nach den stressigen Stunden in der Schule. Dadurch erwarb Tram weitere Lebenskompetenzen und übte sich in Geduld und Sorgfalt.
.jpg)
Frau Dung ist eine leidenschaftliche Kunsthandwerkerin und verließ Ho-Chi-Minh-Stadt, um hier ein Unternehmen zu gründen, das eine Töpfer- und Kaffeewerkstatt anbietet. Pro Kurs nimmt sie nur 6-8 Personen auf, um sicherzustellen, dass genügend Zeit bleibt, jeden Schüler bei jedem Schritt anzuleiten und zu korrigieren.
Nach dem Formen und Färben werden die Produkte an der Luft getrocknet, vorgebrannt, glasiert und gebrannt, um ein fertiges Keramikobjekt zu schaffen. Nach dem Brennen werden die Produkte den Schülern zur Verwendung nach Hause geschickt, als Souvenirs oder als kleines Geschenk für Verwandte und Freunde.

Frau Dung sagte: „Ich habe die Töpferwerkstatt mit dem Gedanken eröffnet, dass dies nicht nur ein Ort ist, an dem man Fertigkeiten vermittelt oder Produkte herstellt, sondern auch ein Ort, an dem jeder zur Ruhe kommen, Neues entdecken, kreativ sein und sich entspannen kann. Jeder Workshop hilft den Teilnehmern nicht nur, ihren Sinn für Ästhetik und ihre Konzentration zu schärfen, sondern hilft ihnen, insbesondere Kindern, von Telefonen und elektronischen Geräten fernzubleiben.“
.jpg)
Lam Dong bietet nicht nur die Möglichkeit, Töpferwaren herzustellen, sondern lockt Touristen auch mit Handwerksworkshops an, beispielsweise zur Herstellung von Duftkerzen, Seife, Rattanflechten, Malen, handgemachter Schokolade, Backen usw. Durch die Teilnahme an Handwerksworkshops haben Sie die Möglichkeit, in das lokale Kulturleben einzutauchen und Ihre eigenen einzigartigen Werke zu schaffen.
Diese Workshops ziehen nicht nur internationale Besucher an, sondern sind auch bei vielen einheimischen Touristen, insbesondere Familien und Jugendgruppen, sehr beliebt.
.jpg)
Neben der Blumenbetrachtung, der Wolkenjagd und dem Bummeln durch Cafés trägt der „Craft-Erlebnistourismus“ dazu bei, Touristen und Einheimische mit neuen Erfahrungen, Ausdauer, Entdeckungsfreude, Kreativität und dem Gefühl, etwas Eigenes zu schaffen, anzulocken.
Quelle: https://baolamdong.vn/kham-pha-lam-dong-qua-nhung-workshop-thu-cong-doc-dao-397945.html






Kommentar (0)