Die Straßenverwaltungsbehörde 3 (Abteilung Straßenverwaltung) teilte mit, dass sich der Erdrutsch am selben Tag gegen 13 Uhr am Khanh-Le-Pass ereignete und 30 Meter der Straßenoberfläche vollständig bedeckte. Eine große Menge Gestein und Erde fiel von der positiven Neigung der Straße auf die Straßenoberfläche, zusammen mit einer großen Menge Wasser, das durchfloss.
Erdrutsch am Khanh Le Pass verursacht Verkehrsbehinderungen
Als viele Autofahrer die Gefahr erkannten, mussten sie aus der Entfernung anhalten, wodurch ein langer Stau entstand.
Unmittelbar nach dem Erdrutsch forderte die Straßenverwaltungsbehörde 3 den Straßeninstandhaltungsunternehmer auf, dringend so viele Arbeitskräfte und Maschinen wie möglich vor Ort zu entsenden, um die Unfallstelle zu säubern, zu räumen, die Strecke schnellstmöglich freizugeben und Verkehrswarnungen auszugeben, um die Verkehrssicherheit in der Gegend zu gewährleisten. Die Freigabe für den Verkehr ist für 17:00 Uhr am selben Tag geplant.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Son Thai (Bezirk Khanh Vinh) sagte, dass es gestern (15. November) auch am Khanh-Le-Pass zu einem Erdrutsch gekommen sei, der den hier vorbeifahrenden Verkehr jedoch nicht wesentlich beeinträchtigt habe.
Die Nationalstraße 27C ist 121 km lang und eine wichtige Route, die Lam Dong mit Khanh Hoa verbindet. Der Khanh Le-Pass weist gefährliches, gewundenes Gelände, hohe Klippen und tiefe Schluchten auf und ist während der Regen- und Sturmzeit häufig Erdrutschen ausgesetzt.
Laut der Hydrometeorologischen Station der Region Süd-Zentral wird es in der Provinz Khanh Hoa vom 14. bis 16. November aufgrund der kalten Luft an manchen Orten mäßigen bis starken Regen geben, mit Niederschlagsmengen zwischen 150 und 250 mm, an manchen Orten sogar bis zu 300 mm.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)