Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bestrebungen für eine „grüne Universität“

GD&TĐ - Im Kontext der Tatsache, dass nachhaltige Entwicklung zu einem globalen Trend wird, darf die Hochschulbildung nicht nur bei der Ausbildung von Fachkräften stehen bleiben, sondern muss sich auch zu einem Modell für nachhaltige Entwicklung wandeln.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại02/08/2025

Das Konzept der „Grünen Universität“ entstand 1990, als sich die Leiter von 22 der weltweit führenden Universitäten in Frankreich trafen und die Erklärung von Talloires unterzeichneten – das erste Dokument, das sich zu einer nachhaltigen Entwicklung bekannte, angesichts zunehmender Besorgnis über die Erschöpfung natürlicher Ressourcen, die Umweltverschmutzung und die Zerstörung der Umwelt.

In Vietnam haben viele Universitäten proaktiv das Modell der Grünen Universität verfolgt und damit positive Veränderungen bewirkt. Seit Mai 2019 setzt die Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (Vietnam National University, Ho-Chi-Minh-Stadt) das Programm „Humanisten bauen Grüne Universitäten“ in drei Phasen um: Sensibilisierung für Umweltthemen (2018–2022), Umsetzung von Umweltmaßnahmen (2022–2026) und Förderung einer grünen Kultur (2026–2030).

Die Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt fördert im Rahmen ihrer Strategie für eine multidisziplinäre und nachhaltige Universitätsentwicklung im Zeitraum 2021–2030 auch das Projekt „Grüne Universität – Grüner Campus“. Das Projekt wird nach dem Modell des „lebenden Labors – Living Lab“ umgesetzt.

Laut einer Umfrage der Schule vom Dezember 2024, vier Jahre nach Projektbeginn, sind 100 % der Mitarbeiter und Schüler mit dem Projekt vertraut. Von August 2023 bis Dezember 2024 sammelte die Schule 6,4 Tonnen Wertstoffe. Dozenten und Schüler verfassten über 71 Forschungsarbeiten zum Thema nachhaltige Entwicklung und beteiligten sich an der Produktion von 1,4 Millionen kWh Solarstrom.

Seit 2019 verzichtet die Ho-Chi-Minh-Stadt-Fernuniversität vollständig auf Plastikflaschen und Einweg-Plastikstrohhalme auf dem Campus. Die Ton-Duc-Thang-Universität und die Tra-Vinh-Universität belegen derweil seit vielen Jahren in Folge Spitzenplätze im globalen Ranking für umweltfreundliche Universitäten von UI GreenMetric.

Trotz vieler positiver Ergebnisse hat sich das Modell der Grünen Universität in Vietnam nicht flächendeckend durchgesetzt. Die größte Schwierigkeit liegt im Mangel an Ressourcen für Investitionen in umweltfreundliche Gebäude und Infrastruktur. Umweltfreundliche Baumaterialien sind oft teurer als herkömmliche, was den Zugang erschwert. Hinzu kommen ein uneinheitliches Bewusstsein und ein Mangel an Fachkräften, die erhebliche Hürden darstellen.

Dr. Bui Quang Hung, außerordentlicher Professor und stellvertretender Direktor der Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte: „Nicht jeder ist bereit, seine Konsumgewohnheiten zu ändern, Abfall zu trennen oder Energie zu sparen. Der Begriff der ‚nachhaltigen Entwicklung‘ wird in den Medien inflationär verwendet, ohne dass er in die Praxis umgesetzt wird, was viele Menschen an seiner tatsächlichen Wirksamkeit zweifeln lässt. Die Zusammenarbeit mit Entsorgungsunternehmen gestaltet sich schwierig, da das Kreislaufwirtschaftsmodell in Vietnam noch in den Kinderschuhen steckt.“

Neue Projekte sind oft nicht langfristig tragfähig, weshalb Schulen gezwungen sind, ständig neue Partner zu suchen und zu wechseln, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Auch die Messung der Wirksamkeit von Nachhaltigkeitsinitiativen im akademischen Umfeld ist eine Herausforderung und erfordert präzise Messinstrumente und -methoden, um Fortschritte und tatsächliche Auswirkungen zu erfassen.

Aktuell schaffen nationale Strategiepapiere wie die Strategie für grünes Wachstum, der Nationale Klimaanpassungsplan und die Verpflichtungen der COP26 günstige Voraussetzungen für die Integration des Modells der Grünen Universität in das gesamte Hochschulsystem. Die Umsetzung lässt sich jedoch nicht kurzfristig realisieren, und es ist unmöglich, Modelle aus Industrieländern einfach zu kopieren, da die Bedingungen und Gegebenheiten unterschiedlich sind.

Grüne Universitäten sind nicht nur ein Trend, sondern eine unabdingbare Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklungsstrategie. Um dieses Modell zu replizieren, bedarf es neben den Anstrengungen der einzelnen Bildungseinrichtungen eines klaren Fahrplans sowie finanzieller Unterstützung und Anreizprogrammen seitens des Staates.

Konkret ist es notwendig, zeitnah Richtlinien zur Steuerbefreiung und -ermäßigung, zur bevorzugten Kreditförderung sowie zur Standardisierung der Kriterien für den Bau von umweltgerechten Schulen zu erlassen. Dies sind wichtige Faktoren zur Förderung der Entwicklung umweltfreundlicher Universitäten, die den Lernenden und dem Land langfristige Vorteile bringen.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/khat-vong-dai-hoc-xanh-post742285.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt