Für den ehemaligen Vizepräsidenten Mike Pence wird die schwierigste Aufgabe beim Einzug ins Weiße Haus darin bestehen, die Wähler davon zu überzeugen, ihren alten Chef Donald Trump zu verlassen.
Der Wahlkampf des ehemaligen US-Vizepräsidenten Mike Pence hat am 5. Juni Dokumente bei der Bundeswahlkommission eingereicht und damit den Startschuss für seine Kandidatur für das Weiße Haus im Jahr 2024 gegeben.
Beobachter sehen in dem 63-jährigen Mike Pence einen aussichtsreichen Kandidaten der Republikaner, da er sowohl über Erfahrung als auch über ein gewisses Alter verfügt. Er ist weder so jung wie Floridas Gouverneur Ron DeSantis (44) noch so alt wie Ex-Präsident Donald Trump, der dieses Jahr 76 wird und im Falle seiner Wahl seinen 80. Geburtstag im Weißen Haus feiern würde.
Er war Gouverneur und Mitglied beider Häuser des Kongresses . Seine vierjährige Amtszeit als Vizepräsident verschaffte ihm ein umfassendes Verständnis der Regierungsarbeit und wertvolle Zeit, um Beziehungen zu seiner Parteibasis aufzubauen.
Er ist zudem ein mitreißender Redner mit einem überzeugenden und fesselnden Debattenstil – Fähigkeiten, die er in seiner langjährigen Tätigkeit als Radiomoderator verfeinert hat. Diese Eigenschaften machen ihn besonders geeignet für die eher konservativ orientierten republikanischen Wähler.
„Pence ist ein traditioneller Konservativer“, sagte David Oman, ehemaliger Vorsitzender der Republikanischen Partei von Iowa. „Er ist kein lauter Typ.“
Der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence spricht bei einer Veranstaltung in Las Vegas, Nevada, im November 2022. Foto: AFP
Allerdings ist die amerikanische Politik keine normale Welt mehr, insbesondere seitdem Herr Trump seinen Weg zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten gefunden hat und 2016 ins Weiße Haus einzog.
Experten zufolge wird der Wahlkampf 2024 einen Präzedenzfall in der modernen amerikanischen Politik schaffen, da erstmals ein ehemaliger Präsident und sein ehemaliger Vizepräsident um das Weiße Haus konkurrieren werden. Nach einer langen Phase des Schweigens hat Herr Pence zuletzt einen deutlich aggressiveren Kurs eingeschlagen.
Letzten Monat sagte er vor einer Bundesjury aus, die die Rolle des ehemaligen Präsidenten Trump bei den Unruhen auf dem Capitol Hill untersuchte. Im März bekräftigte er seine scharfen Kritiken am ehemaligen Präsidenten und erklärte: „Die Geschichte wird Donald Trump zur Rechenschaft ziehen.“
Allerdings haben solche Äußerungen Herrn Pence zunehmend in die Kritik der Anhänger von Herrn Trump gebracht, was für den ehemaligen Vizepräsidenten eine große Herausforderung darstellt, die er bewältigen muss, um zum Kandidaten der Republikanischen Partei zu werden.
Ex-Präsident Trump hat nahezu alle Vorteile auf seiner Seite. Er verfügt über einen riesigen Wahlkampffonds, hohe Zustimmungswerte unter republikanischen Wählern und die solide Unterstützung von etwa 30 % der treuen Parteiwähler.
Auch die treuen Anhänger Trumps sahen die Ankündigung des ehemaligen Vizepräsidenten Pence, seine Kandidatur zu begründen, negativ und betrachteten sie als „Verrat“ an seinem früheren Chef.
Damit Pence mit seiner Kampagne Erfolg hat, müsste sein ehemaliger Chef nachgeben und aktiv aus dem Rennen aussteigen. Sollte das geschehen, würden sich Trump-Anhänger wahrscheinlich jemand anderem zuwenden, beispielsweise Gouverneur DeSantis, so die Kommentatoren Anthony Zurcher und Sam Cabral von der BBC .
Dennoch gibt es einen Bereich, in dem Pence gegenüber Herrn Trump im Vorteil ist.
Als gläubiger Katholik pflegt Pence langjährige Verbindungen zur amerikanischen evangelikalen Gemeinschaft. Ein Grund, warum Trump Pence 2016 zu seinem Vizepräsidentschaftskandidaten wählte, war die Überzeugung seiner Wahlkampfberater, dass Pence die Bedenken christlicher Wähler zerstreuen würde, die einen dreimal verheirateten, skandalumwitterten New Yorker Milliardär möglicherweise nicht unterstützen würden.
Der ehemalige Vizepräsident Pence war laut Experten der faktische Botschafter der Trump-Regierung für die christliche Rechte. Nun setzt er darauf, dass der ehemalige Präsident diese Vergangenheit für sich nutzen und religiöse Wähler für sich gewinnen kann.
Dies ist besonders wichtig in Iowa, dem ersten Bundesstaat, der seine republikanischen Präsidentschaftsvorwahlen abhält und wo konservative Christen einen bedeutenden Einfluss haben.
„Das ist eine Gruppe, die die Kandidaten sehr ernst nehmen müssen“, bemerkte Oman.
Die Herausforderung für Pence besteht darin, dass es weitere Kandidaten geben wird, die um die Stimmen der Christen konkurrieren, darunter Gouverneur DeSantis, der sich in Florida für konservative Kulturthemen eingesetzt hat, und Senator Tim Scott aus South Carolina.
Je größer das Bewerberfeld und je stärker die Kandidaten zersplittert sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Kandidaten den ehemaligen Präsidenten Trump nicht besiegen können.
„Mike Pence hat einen holprigen Start hingelegt, da ein erheblicher Teil der republikanischen Wähler ihn nicht unterstützt“, sagte Oman und fügte hinzu, dass der ehemalige Vizepräsident, um Erfolg zu haben, „ein Gefühl der Vertrautheit schaffen und den Wählern das Vertrauen geben muss, dass er seinen ehemaligen Chef Donald Trump vollständig ersetzen kann.“
Möglicherweise lässt sich Herr Pence von dem amtierenden Präsidenten Joe Biden inspirieren, der unter Obama Vizepräsident war und anschließend für das Präsidentenamt kandidierte und gewann.
„Die Tatsache, dass ein ehemaliger Vizepräsident wie Herr Biden im Oval Office tätig ist, zeigt, dass Pences Traum, ins Weiße Haus einzuziehen, nicht allzu abwegig ist, auch wenn die Tür, durch die er sich zwängen muss, sehr eng und beispiellos ist“, sagten zwei Kommentatoren der BBC, Zurcher und Cabral.
Vu Hoang (Laut BBC )
Quellenlink






Kommentar (0)