Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wenn Artefakte „Geschichten“ der Geschichte erzählen

(Baothanhhoa.vn) – Wie der Ma-Fluss, der seit Jahrtausenden Schwemmland ablagert, wurde der heldenhafte Geist der Menschen von Thanh Hoa, Schwierigkeiten und Nöte zu überwinden, über Generationen hinweg genährt. Auf dieser historischen Reise haben viele Generationen Opfer gebracht, waren mutig und widerstandsfähig ... sodass uns heute jedes Mal, wenn wir die Artefakte und Bilder betrachten, dies eine weitere Erinnerung für zukünftige Generationen ist, die Geschichte ihrer Heimat niemals zu vergessen.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa24/07/2025

Wenn Artefakte historische Geschichten erzählen

Studenten besuchen den Ausstellungsraum „Die revolutionäre Tradition von Thanh Hoa , Zeitraum 1858-1945“ des Provinzmuseums.

Die erste kommunistische Jugend

Bereits mit Anfang zwanzig schlug der junge Le Huu Lap den revolutionären Weg ein. Im Alter von 28 Jahren traf er in China auf Nguyen Ai Quoc, wurde in die Vietnamesische Revolutionäre Jugendvereinigung aufgenommen und anschließend zurück in sein Heimatland geschickt, um die revolutionäre Ideologie unter Jugendlichen in den Provinzen Thanh Hoa, Thai Binh (heute Provinz Hung Yen), Nam Dinh (heute Provinz Ninh Binh), Nghe An, Quang Tri usw. zu verbreiten. Außerdem schickte er einige Leute zur Ausbildung nach Guangzhou.

Anfang 1927 leitete er die Gründung des Revolutionären Jugendverbandes der Provinz Thanh Hoa und wählte das provisorische Provinzvorstand. Zu dieser Zeit wurde Le Huu Lap zum provisorischen Provinzsekretär ernannt. Ein Jahr später wurde auf der Delegiertenkonferenz des Revolutionären Jugendverbandes der Provinz Thanh Hoa ein offizielles Provinzvorstand mit sieben Mitgliedern gewählt, mit Le Huu Lap als Provinzsekretär. Ende 1928 wurde er in die Zentralregion versetzt, um dort eine neue Stelle anzutreten.

Im März 1930 wurde auf der Konferenz der Vietnamesischen Revolutionären Jugendvereinigung in Udon (Thailand) unter dem Vorsitz von Nguyen Ai Quoc beschlossen, die Vereinigung in eine kommunistische Organisation umzuwandeln. Aufgrund seiner aktiven Mitwirkung am Aufbau der Kommunistischen Partei wurde Genosse Le Huu Lap das erste Parteimitglied der Provinz Thanh Hoa.

Beim Besuch der Gedenkstätte für Genosse Le Huu Lap (Gemeinde Hoa Loc) und dem Anblick des An Thu, das er in den Anfängen seiner revolutionären Aktivitäten benutzt hatte, verstand ich umso besser, warum er den Revolutionären Zeitungsleserverein gegründet hatte: um einfache, aber äußerst tiefgründige Kenntnisse über das aktuelle Geschehen zu vermitteln. Als ich die Geschichte hörte, wie Le Huu Lap zweimal nach Hause zurückkehrte und nicht nur seine Familie, sondern das ganze Dorf in Aufruhr geriet, als die Franzosen das Dorf durchsuchten und ihn verhafteten, sagte Le Huu Lap zu seinem Vater und Bruder: „Wenn ich dieses Mal zurückkehre, wage ich es nicht, jemals wieder zurückzukehren. Wenn ich zurückkehre, werden die ganze Familie und der ganze Clan leiden. Dies ist das letzte Mal, dass ich nach Hause komme.“ Von da an verschwand er, und erst später erreichte seine Familie die Nachricht, dass er in Nghe An gestorben war.

Im Alter von 37 Jahren widmete Le Huu Lap seine gesamte leidenschaftliche Jugend der revolutionären Sache der Partei. Die Aktivitäten und der Einsatz von Genosse Le Huu Lap trugen dazu bei, die glanzvollen Anfänge der ruhmreichen Geschichte des revolutionären Kampfes des Parteikomitees und des Volkes von Thanh Hoa zu schreiben.

Wo der Glockenturm widerhallt

Blickt man in die Geschichte zurück, so war das ganze Land von 1930 bis 1945, vor der Augustrevolution, in tiefe Armut versunken; die Unterdrückung und Ausbeutung durch Kolonialismus und Feudalismus erreichten ihren Höhepunkt. Zahlreiche kleine Volkskämpfe fanden statt. In diesem Kontext entstanden nacheinander kommunistische Parteizellen.

Am 10. Oktober 1930 begab sich der Vertreter des Parteikomitees der Zentralregion mit lokalen Genossen zum Glockenturm der Tran-Pagode in der Gemeinde Ngo Xa nach Ha Trung, um dort eine Konferenz zur Gründung der kommunistischen Parteizelle Ha Trung zu organisieren. Diese Zelle war eine der ersten sechs Parteizellen, die 1930 in der Provinz Thanh Hoa gegründet wurden.

Angesichts geheimer Operationen, schwieriger Umstände und Ressourcenknappheit sowie der ständigen Beobachtung und strengen Kontrolle durch den Feind erforderte das Drucken und Verteilen revolutionärer Flugblätter äußerst sorgfältige Vorbereitung und Kalkulation. Innerhalb kürzester Zeit hatten die Mitglieder der Kommunistischen Partei Ha Trung genügend Werkzeug, Papier und Tinte sowie einen sicheren Ort zum Drucken der Flugblätter organisiert.

Nach dem Druck wurden die Flugblätter heimlich im Haus des Genossen Dao Van Ty im Dorf Tran, Gemeinde Ngo Xa (heute Gemeinde Ha Trung), versteckt. Im Trau-Garten hielt die Parteizelle eine Sitzung ab, um einen Plan für die sorgfältige und sichere Verteilung der Flugblätter zu besprechen und so den Sieg zu gewährleisten.

Im Laufe der Zeit und durch Kriege ist die Tran-Pagode zu einer Ruine geworden. Die einstigen monumentalen Bauwerke wie die Pagode selbst, das Ahnenhaus, die alten Bäume, Buddha-Statuen, Seen und Brunnen sind nur noch in der Erinnerung der Menschen vorhanden. Doch der Glockenturm steht noch immer und erinnert mit seinem Klang an eine Zeit des Heldenmuts und der Widerstandsfähigkeit – eine Zeit, in der die Menschen dank der Kommunistischen Partei erkannten, dass es Kampf und Opfer braucht, um einen Tag der Freiheit und des Glücks zu erlangen.

Revolutionäres Dorf

In Thanh Hoa trägt jedes Dorf, jeder Quadratmeter Land die Spuren der Revolution. Obwohl sie nicht direkt an der Revolution beteiligt waren, ist jeder Bürger ein Soldat, eine Festung, bereit, die Errungenschaften der Partei zu verteidigen.

Das Dorf Phong Coc war in den 1930er Jahren von Armut geplagt, doch der revolutionäre Geist brannte. Anfang Juli 1930 trafen sich unter dem Einfluss der sowjetischen Bewegung Nghe Tinh einige aktive und loyale Mitglieder der alten Tan-Viet-Organisation, darunter die Genossen Nguyen Xuan Thuy, Nguyen Van Ho und Le Van Thiep, nach einer Phase des Austauschs spontan in Phong Coc. Sie beschlossen, die herausragendsten Tan-Viet-Parteimitglieder der Region für den Wechsel zur kommunistischen Organisation und ihren Aktivitäten zu gewinnen. Zwischen 1936 und 1939 erhob sich die Bevölkerung, um für demokratische Rechte zu kämpfen. Der Stock – ein heute im Provinzmuseum ausgestelltes Artefakt – erzählt die Geschichte von Herrn Nguyen Huu Ngoan, einem Dorfbewohner von Phong Coc, der ihn zur Verteidigung gegen die Westler einsetzte, als diese das Dorf nach revolutionären Dokumenten durchsuchten. Oder die Teekanne von Herrn Trinh Xuan Lien, in der er 1936 Dokumente von Genossen Nguyen Xuan Thuy versteckte… Diese Bilder sind sehr einfach, sehr rustikal, erinnern uns aber an das Ereignis vom 14. September 1936, als der Franzose Bernardet mit einer Gruppe Soldaten unter dem Vorwand, geschmuggelten Alkohol und Tabak zu beschlagnahmen, in das Dorf Phong Coc eindrang, um dort nach Dokumenten und revolutionären Stützpunkten zu suchen und diese zu entdecken. Während sie das Haus einer Familie neben dem von Genossen Trinh Xuan Lien durchsuchten – wo die geheimen Parteidokumente aufbewahrt wurden –, brachten einige Mitglieder des Dorfhilfekomitees diese Dokumente eilig an einen anderen sicheren Ort und schickten gleichzeitig Leute aus, die Trommeln schlugen, um die Bevölkerung zu alarmieren und sie aufzufordern, die Aktionen der französischen Soldaten zu stoppen…

Es war der Solidarität und dem Einfallsreichtum der Dorfbewohner von Phong Coc zu verdanken, dass der Kolonialist Bernard trotz des Schutzes durch die Machthaber schließlich zu fünf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt und aus Zentralvietnam ausgewiesen wurde. Dieser Sieg stärkte das Vertrauen der Bevölkerung in die Führung der Partei.

Ein Brief mit vielen Botschaften

Beim Besuch des Provinzmuseums Thanh Hoa und der erneuten Lektüre von Präsident Ho Chi Minhs „Aufruf zum allgemeinen Aufstand“ verstehen wir den historischen Moment des Jahres 1945 deutlicher. Es war der Moment, der über das Schicksal der Nation entschied. „Alle Landsleute, erhebt euch und nutzt unsere Stärke, um uns zu befreien!“, wurde vor dem August-Aufstand überall verkündet und rief alle Menschen auf: „Vorwärts! Vorwärts! Unter der Flagge der Viet Minh, Landsleute, schreitet mutig voran!“

Dieser Aufruf rief die Bevölkerung des ganzen Landes zum Aufstand auf. Der Augustaufstand in Thanh Hoa verlief schnell und zügig, innerhalb nur einer Woche, und konzentrierte sich hauptsächlich auf den 18. und 19. August 1945. „Es war ein schneller Aufstand zur Machtergreifung, mit wenig Blutvergießen und geringen Schäden. Der große Sieg der Augustrevolution 1945 war maßgeblich Thanh Hoa zu verdanken – einer großen, bevölkerungsreichen Provinz mit einer wichtigen strategischen Lage im Land. Es war auch ein Sieg des Willens und des Geistes des gesamten Volkes, sich für die nationale Unabhängigkeit zu erheben!“ (Dr. Nguyen Van Nhat, außerordentlicher Professor und ehemaliger Direktor des Instituts für Geschichte – heute Vietnamesische Akademie der Sozialwissenschaften). Vor allem aber vertraute die Bevölkerung von Thanh Hoa von da an voll und ganz der Führung der Partei und kämpfte gemeinsam mit dem ganzen Land gegen die beiden großen Feinde, den französischen Kolonialismus und den amerikanischen Imperialismus, um Unabhängigkeit, Freiheit und die Vereinigung des Landes zu erlangen.

Jedes Artefakt erzählt seine eigene Geschichte. Sie sind unsichtbare „Zeugen“, die uns helfen, die Vergangenheit besser zu verstehen und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander zu verbinden. Es ist nicht nur die Geschichte der Taten revolutionärer Soldaten, sondern auch die Geschichte des Landes Thanh Hoa und seiner Bevölkerung, die die lange dunkle Nacht überwanden, im Licht der Macht, unter der Führung der Partei, den Mut hatten, aufzustehen, sich der Revolution anzuschließen und die vietnamesische Revolution von Sieg zu Sieg zu führen.

Artikel und Fotos: Kieu Huyen

Quelle: https://baothanhhoa.vn/khi-hien-vat-nbsp-ke-chuyen-lich-su-255358.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt