In den letzten Tagen sorgte ein offener Brief von Herrn Dinh Phu Cuong, Direktor der Nguyen Van Luong Secondary School (Bezirk 6, Ho-Chi-Minh-Stadt), anlässlich des 20. November für große öffentliche Aufregung.
In dem Brief hieß es grob, dass die Schule jedes Jahr am vietnamesischen Lehrertag, dem 20. November, viele Blumenkörbe und Glückwunschkuchen erhält. Allerdings werden diese Blumen und Kuchen nur einen Tag lang verwendet und dann weggeworfen, was eine Verschwendung ist.
Dieses Jahr hofft die Schule, dass Unternehmen und Eltern anstelle von Blumen und Kuchen 98 Krankenversicherungskarten für Schüler (im Wert von je 680.400 VND) spenden, die die Schule dann an benachteiligte Schüler verteilen kann, damit diese sie innerhalb der nächsten zwölf Monate im Jahr 2024 verwenden können.
Dies ist ein offener Brief, der mich bewegt, weil er eine Realität „bekennt“: Selbst in einer Großstadt wie Ho-Chi-Minh-Stadt leben die Menschen heute noch in vielen schwierigen Lebensumständen, so dass sie für ihre Kinder nicht einmal eine Krankenversicherungskarte für weniger als 700.000 VND kaufen können.
Diese Schwierigkeit ist auch für Eltern vieler Schulen im ganzen Land eine alltägliche Realität.
Und die Schwierigkeiten der Eltern zeigen sich nicht nur darin, dass die Schüler ihre Krankenversicherung nicht bezahlen können, sondern auch im Mangel an Büchern, Schulmaterialien, Uniformen usw.
Es ist nur so, dass sich noch nie jemand zu Wort gemeldet hat, um sich zu „beschweren“ und um Geschenke für seine Schüler zu „bitten“, wie es Schulleiter Dinh Phu Cuong getan hat.
Ich habe noch nie jemanden erlebt, der so „mutig“ war wie Herr Dinh Phu Cuong, der aus einem eher heiklen Anlass, dem vietnamesischen Lehrertag am 20. November, einen offenen Brief schrieb, in dem er darum bat, Kuchen und Blumen gegen Krankenversicherungskarten für Schüler einzutauschen.
Natürlich wurde der offene Brief von Herrn Dinh Phu Cuong von Philanthropen und Eltern begeistert unterstützt. Der Beweis dafür ist, dass die Schule bereits zwei Tage nach dem Versand des offenen Briefes 200 Versicherungskarten erhielt, obwohl sie nur um 98 Karten gebeten hatte und aufgehört hatte, um Geschenke zu „bitten“.
„Wir werden um die Erlaubnis bitten, die restlichen Karten für das neue Mondjahr aufzubewahren, um sie den oben genannten 98 benachteiligten Schülern zu schenken, damit sie ein erfülltes und bedeutungsvolles Tet-Fest haben können“, sagte Herr Cuong.
Mit dem offenen Brief und den unerwarteten Geschenken wird der 20. November dieses Jahres ein ganz besonderer, schöner und bedeutungsvoller vietnamesischer Lehrertag für Lehrer und Schüler der Nguyen Van Luong Secondary School im Allgemeinen und für 98 Schüler und ihre Familien im Besonderen.
Und diese besondere, schöne, bedeutungsvolle Atmosphäre verbreitet sich wie ein Hauch guten Windes auch im Bildungsumfeld von Ho-Chi-Minh-Stadt und dem ganzen Land.
Es zeigt, dass die Wirksamkeit der Bildung manchmal nicht nur auf guten Worten und Ideen beruht, sondern auch auf dem mutigen Handeln der Lehrer, alles zum Wohle der Schüler.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)