Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lücke in der Schönheitschirurgie

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng31/08/2024


Komplikationen lauern nicht nur bei Operationen in „illegalen“ Kosmetikstudios, sondern auch in lizenzierten, aber unverantwortlichen Kosmetikeinrichtungen; Kunden laufen Gefahr, „Geld zu verlieren und krank zu werden“.

Anmietung eines Operationssaals zur illegalen Ausübung der Praxis

Ende Juli begab sich Frau NTKN in den Schönheitssalon Phap A (FA Plus Beauty Salon Co., Ltd.) im 1. Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt, um sich einer Fettabsaugung an Bauch, Hüften, Armen und Achselhöhlen sowie einer Handrückentransplantation zu unterziehen. Die Kosten beliefen sich auf 95 Millionen VND. Zwei Tage später wurde Frau N. mit der Diagnose Zellulitis notfallmäßig ins Cho-Ray-Krankenhaus eingeliefert. Laut den Überprüfungsergebnissen des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt mietete Herr Huynh Thanh Hai einen Operationssaal im Schönheitssalon Phap A für 15 Millionen VND, um dort illegal zu praktizieren und Frau N. direkt zu operieren. Der Schönheitssalon konnte weder die berufliche Qualifikation noch die Berufszulassung des Mieters vorweisen. Bei der Kontrolle verweigerte Herr Huynh Thanh Hai die Zusammenarbeit mit den Behörden.

Laut Dr. Nguyen Thanh Van, Vizepräsident der Gesellschaft für Plastische Chirurgie in Ho-Chi-Minh-Stadt, ist die mangelnde Kontrolle und die gewinnbringende Vermietung von OP-Räumen in Privatkliniken eine der Ursachen für Komplikationen bei Patienten. „In manchen Privatkliniken kann jeder einen Patienten zur Operation bringen, unabhängig von einer Approbation. Das ist extrem gefährlich“, so Dr. Nguyen Thanh Van. Wenn Personalprobleme nicht kontrolliert werden, kommt es sehr wahrscheinlich zu Komplikationen bei Operationen. Gründe hierfür sind inkompetente Ärzte, die ihre Kompetenzen überschreiten, mehrere Patienten gleichzeitig operieren, unsichere Anästhesie und Reanimation anwenden und über unzureichende Fachkenntnisse verfügen. Infolgedessen erleiden Patienten häufig schwere Komplikationen, bis hin zu Darmperforationen bei Fettabsaugungen, Lungenperforationen bei Brustimplantationen und im schlimmsten Fall sogar zum Tod.

Dr. Nguyen Thanh Van sagte, das Problem liege darin, dass die derzeitige Zulassung zur Ausübung der Schönheitschirurgie einen sehr weiten Anwendungsbereich habe, sodass Ärzte alle Kategorien durchführen könnten, aber nicht jeder dazu in der Lage sei.

„Früher war der Tätigkeitsbereich von Schönheitschirurgen im Rahmen der Approbation klar definiert. Heute heißt es jedoch meist nur noch „Untersuchung und Behandlung von Schönheitsoperationen“. Daher sollte festgelegt werden, dass der Krankenhausdirektor eine Mitverantwortung trägt, falls es bei der Vermietung eines Operationssaals an Chirurgen ohne entsprechende Approbation und ohne die erforderlichen Qualifikationen zu einem Zwischenfall kommt“, schlug Dr. Nguyen Thanh Van vor.

#4d.jpg
Eine Frau erlitt nach einer Fettabsaugung einen Schlaganfall und wurde umgehend ins Cho Ray Krankenhaus eingeliefert. Foto: ZUR VERFÜGUNG GESTELLT

Die außerordentliche Professorin und Ärztin Dr. Nguyen Thi Thanh, Vizepräsidentin der Anästhesie- und Reanimationsvereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, zeigte sich empört darüber, dass viele Patienten nur wenige Stunden nach der präanästhetischen Untersuchung operiert wurden. Laut Vorschrift muss diese Untersuchung jedoch 1 bis 7 Tage vor dem Eingriff erfolgen, damit der Arzt den Zustand des Patienten beurteilen und die Risiken besprechen kann. Komplikationen sind umso schwerwiegender, wenn der Anästhesist die Risiken nicht richtig einschätzen und behandeln kann. Aus diesem Grund erlitt eine Frau nach einem kosmetischen Eingriff im Intimbereich in der Diva Saigon Cosmetic Clinic einen Narkoseschock. Das Team, das den Eingriff durchführte, war nicht auf der Liste der in der Klinik zugelassenen Ärzte, gab sich als Ärzte aus und besaß keine entsprechende Zulassung.

Spezifische technische Katalogbestimmungen

Laut Dr. Nguyen Anh Dung, stellvertretender Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, bestehen im Bereich der ästhetischen Medizin derzeit zahlreiche Lücken, die geschlossen werden müssen, um die Patientensicherheit zu erhöhen. Dazu gehören beispielsweise die Lizenzbedingungen und der Tätigkeitsbereich, die Qualifikation und Ausbildung der Ärzte sowie die Vorschriften für den Kauf und die Verwendung ästhetischer Medizingeräte. So legt beispielsweise die Verordnung 32 des Gesundheitsministeriums fest, dass die kosmetische Chirurgie 517 damit verbundene technische Dienstleistungen, darunter 504 spezialisierte Techniken für medizinische Untersuchungen und Behandlungen, durchführen darf. „Welche Standards gelten angesichts dieses Tätigkeitsbereichs für die Qualifikation der Ärzte? Reicht eine Lizenz für kosmetische Chirurgie aus, um alle 504 Techniken anwenden zu dürfen?“, fragt Dr. Nguyen Anh Dung. Daher schlug das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt dem Gesundheitsministerium vor, die Vorschriften zu ergänzen und die Liste der von Ärzten für kosmetische Chirurgie durchzuführenden Techniken genauer zu spezifizieren.

Die Verantwortlichen des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt betonten, dass eine der Ursachen für kosmetische Unfälle darin liegt, dass die Qualifikation der Behandler den praktischen Anforderungen nicht genügt. Viele halten sich nicht an das Gesetz oder verstoßen absichtlich dagegen, um Profit zu machen. Zudem überschreiten viele ihre Kompetenzen und gefährden ihre Kunden; sie nehmen nicht oder nur unzureichend an Fortbildungen teil, um ihr Fachwissen, ihre Behandlungsmethoden und die gesetzlichen Bestimmungen auf dem neuesten Stand zu halten.

Vorschlag zur Einführung elektronischer Patientenakten für kosmetische Zwecke

Das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt setzt 5 Lösungsgruppen um, um medizinische Zwischenfälle bei kosmetischen Eingriffen zu minimieren.

Die erste Gruppe von Lösungsansätzen besteht darin, die Einhaltung der Vorschriften in der kosmetischen Praxis zu verschärfen.

Die zweite Gruppe von Lösungsansätzen besteht darin, Kommunikationsmaßnahmen zu fördern und Informationen über Kosmetikbetriebe, die gegen das Gesetz verstoßen, öffentlich bekannt zu geben.

Die dritte Gruppe von Lösungsansätzen besteht in der Standardisierung beruflicher Richtlinien und technischer Verfahren für kosmetische Fachgebiete.

Die nächste Gruppe von Lösungsansätzen besteht darin, dem Gesundheitsministerium zu empfehlen, die gesetzlichen Bestimmungen zu ergänzen, um die im Bereich der Ästhetik verwendeten Produkte (einschließlich Arzneimittel, Zubehör und medizinische Geräte) strenger zu kontrollieren.

Die letzte Gruppe von Lösungen besteht darin, digitale Daten im Managementbereich der Ästhetik zu erstellen und elektronische ästhetische Patientenakten einzuführen.

GIAO LINH



Quelle: https://www.sggp.org.vn/khoang-trong-trong-phau-thuat-tham-my-post756565.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt