
Der stellvertretende Minister für Industrie und Handel , Nguyen Sinh Nhat Tan, erklärte als Mitverantwortlicher für die Ausarbeitung des Gesetzesentwurfs zum elektronischen Geschäftsverkehr, dass dieser acht Kapitel und 50 Artikel umfassen soll. Der Inhalt des Gesetzentwurfs orientiert sich eng an sechs bereits verabschiedeten Richtlinien, darunter: Richtlinien zur Regelung der Arten und Verantwortlichkeiten von Unternehmen, die am elektronischen Geschäftsverkehr beteiligt sind; Richtlinien zur Regelung der Arten und Verantwortlichkeiten von Unternehmen, die an digitalen Multi-Service-Plattformen und sozialen Netzwerken mit E-Commerce-Aktivitäten beteiligt sind; Richtlinien zur Regelung von E-Commerce-Unterstützungsdiensten und den Verantwortlichkeiten der beteiligten Unternehmen; Richtlinien zur Verbesserung des Rechtsrahmens für Vertragsabschlüsse im elektronischen Geschäftsverkehr; Richtlinien zur Förderung einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs.
Eine der Neuerungen ist der Gesetzentwurf zur Identifizierung von Verkäufern. Demnach ist der Betreiber einer E-Commerce-Plattform für die Identifizierung inländischer Verkäufer über VNeID verantwortlich, während ausländische Verkäufer ihre Legalität durch entsprechende Dokumente nachweisen müssen.
Bezüglich der Verkaufsaktivitäten im Livestream sieht der Verordnungsentwurf vor, dass der Plattformbetreiber die Identität des Livestreamers authentifizieren, Mechanismen und Maßnahmen zur Kontrolle der Verkaufsinhalte im Livestream in Echtzeit veröffentlichen und umsetzen muss.

Bei der Vorstellung des Berichts zur Prüfung des Gesetzentwurfs betonte der Vorsitzende des Wirtschafts- und Finanzausschusses der Nationalversammlung, Phan Van Mai, dass der Gesetzentwurf umfassend ausgearbeitet worden sei. Allerdings gebe es weiterhin Überschneidungen zwischen den Bestimmungen des Entwurfs und denen verwandter Gesetze und Gesetzentwürfe; insbesondere die Bestimmungen in Artikel 4 zu den Grundsätzen der Rechtsanwendung seien im Vergleich zu anderen einschlägigen Bestimmungen in anderen Rechtsdokumenten nicht eindeutig genug, um die konkreten Anwendungsbereiche dieses Gesetzes zu definieren.
Daher forderte die Prüfbehörde die verfassende Behörde auf, einen ergänzenden Bericht vorzulegen und in der Vorlage und dem Bericht an die Nationalversammlung über den Gesetzentwurf die Mängel, Einschränkungen und „Lücken“ in den geltenden Gesetzen und den gleichzeitig der Nationalversammlung vorgelegten Gesetzentwürfen zu erläutern, die durch gesonderte Bestimmungen im Gesetzentwurf über den elektronischen Geschäftsverkehr behoben, ergänzt und vervollständigt werden müssen.

Gleichzeitig wird empfohlen, den Inhalt einzelner Artikel und Klauseln des Gesetzentwurfs zu überprüfen und zu vervollständigen, um die gemäß diesem Gesetz umzusetzenden Inhalte klar von den Inhalten verwandter Gesetze abzugrenzen, Inhalte aus allgemeinen Gesetzen oder Gesetzen anderer Sektoren und Bereiche nicht zu wiederholen, Überschneidungen, Doppelungen, Widersprüche und Rechtskonflikte zu vermeiden, unnötige Verwaltungsverfahren zu verhindern und keine rechtlichen Probleme bei der Organisation und Umsetzung zu verursachen.
Nachdem er die Diskussionen und Beiträge der Delegierten angehört hatte, forderte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Vu Hong Thanh, die zuständige Behörde auf, die Leitsätze, Richtlinien, Aufgaben und Lösungsansätze der Politbüro-Resolutionen weiter zu prüfen und vollständig zu institutionalisieren; die Stellung, Rolle und den Anwendungsbereich des Gesetzentwurfs im Rechtssystem klar zu definieren; die Bestimmungen des Gesetzentwurfs sorgfältig mit den entsprechenden Bestimmungen abzugleichen und so für Kohärenz im Rechtssystem zu sorgen… gleichzeitig
Vervollständigen Sie den Entwurf dahingehend, dass der Geltungsbereich der Regelung getrennt wird und Bestimmungen, die bereits in anderen Gesetzen enthalten sind, nicht wiederholt werden.
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Vu Hong Thanh, schlug außerdem vor, den Geltungsbereich der Regulierung klar zu definieren, das Konzept des E-Commerce-Gesetzes durch sinnvolle Inhalte zu präzisieren, diese mit konkreten Zielen für Managementinstrumente zu verknüpfen und die Umsetzbarkeit zu gewährleisten; den Begriff der E-Commerce-Aktivitäten in bestimmten Wirtschaftszweigen zu präzisieren; und die Grundsätze der Gesetzesanwendung in Fällen, in denen das Gesetz für verschiedene spezifische und spezialisierte Sektoren unterschiedliche Regelungen zum E-Commerce vorsieht, klar festzulegen.
Laut dem stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung muss der Entwurf auch die Regelungen zur Vertragsunterzeichnung im E-Commerce, die Betriebsbedingungen und die Verantwortlichkeiten der beteiligten Unternehmen, insbesondere der Plattformbetreiber, je nach Art des E-Commerce, klar definieren und klassifizieren, und zwar nach Umfang, Art, Bereich sowie den damit verbundenen Zielen und spezifischen Kriterien des digitalen Umfelds.
Quelle: https://hanoimoi.vn/can-lam-ro-khoang-trong-trong-phap-luat-thuong-mai-dien-tu-716868.html






Kommentar (0)