Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nicht nur die USA, auch dieses Land verliert für chinesische internationale Studierende allmählich an Attraktivität.

Großbritannien war einst eine beliebte Wahl für internationale Studierende aus China, verliert nun aber aufgrund neuer Visabestimmungen und steigender Studiengebühren in den USA an Attraktivität.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế08/06/2025

Nach ihrem College-Abschluss im letzten Sommer wurde Aroma Wu schnell klar, dass ein Bachelor-Abschluss nicht ausreichen würde, wenn sie in China eine Karriere im Technologiebereich anstreben wollte, und dass sie wieder zur Schule gehen müsste.

„In meinem Studienfach herrscht große Konkurrenz, die meisten haben einen Masterabschluss“, sorgt sich der 24-Jährige.

Um ihre Ausbildung fortzusetzen, beschloss Wu, sich für ein Aufbaustudium in Großbritannien zu bewerben und bekam bald einen Studienplatz angeboten. Nach einigen Wochen musste Wu ihre Entscheidung jedoch überdenken, als sie weitere Nachrichten aus London erhielt.

Không riêng Mỹ, du học sinh Trung Quốc cũng bắt đầu 'ngán ngẩm' quốc gia này
Britische Universitäten verlieren für chinesische Studierende an Attraktivität. (Quelle: Shutterstock)

Studiengebührenerhöhung, Visa-Verschärfungen

Im Mai 2025 schlug die britische Regierung eine „ Bildungssteuer “ von rund 6 % auf die Studiengebühren internationaler Studierender vor. Sie verfolgte außerdem eine härtere Haltung gegenüber der Einwanderung und schlug strengere Regeln für Arbeitsvisa nach dem Studium und die Anforderungen an eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis vor.

„Es passierte so viel gleichzeitig. Die Studiengebühren stiegen, Visa könnten gekürzt werden, und jetzt kam auch noch eine neue Steuer? Ich war wirklich überrascht“, sagte Wu. Nachdem sie die finanziellen Auswirkungen abgewogen hatte, entschied sich die junge Frau für ein Studium in Hongkong.

Die Studiengebühren für einen Master-Abschluss in Technologie betragen in Hongkong über 300.000 Yuan (ca. 41.000 US-Dollar), Wu schätzt jedoch, dass sie durch ein Studium in Großbritannien etwa 100.000 Yuan sparen wird.

„Die Studiengebühren sind nicht billig, aber ich würde das Geld lieber sparen“, sagte sie.

Wus Geschichte spiegelt zum Teil eine in China weit verbreitete Situation wider, wo nicht nur die USA, sondern auch Großbritannien für chinesische Studenten zunehmend an Attraktivität verlieren, insbesondere im Kontext steigender Kosten und strengerer Einwanderungsbestimmungen.

Großbritannien ist seit langem eine beliebte Wahl für internationale Studierende aus China. Dies liegt an seinen renommierten Universitäten, die in weltweiten Rankings oft weit oben rangieren, den wettbewerbsfähigen Studiengebühren und den kurzen Aufbaustudiengängen, die oft nur ein Jahr dauern.

Jüngste Umfragen haben sogar gezeigt, dass Großbritannien die USA als beliebtestes Zielland für chinesische Studenten im Ausland überholt hat. Einem Bericht von New Oriental, einem führenden chinesischen Bildungsunternehmen, zufolge liegt dies teilweise daran, dass Mittelschichtfamilien das europäische Land nach wie vor als erschwinglicher und politisch stabiler als Washington betrachten.

Es ist jedoch klar, dass die jüngsten Veränderungen in Großbritannien dem Land Nachteile bringen. Britische Universitäten sind mit einer finanziellen Krise konfrontiert und müssen deshalb die Studiengebühren für internationale Studierende erhöhen.

Wie die Trump-Regierung vertritt auch die britische Regierung angesichts des zunehmenden Rechtspopulismus eine härtere Haltung in der Einwanderungspolitik, insbesondere nachdem Premierminister Keir Starmer gewarnt hatte, das Land laufe Gefahr, zu einer „Insel der Ausländer“ zu werden.

Darauf folgen neue Vorschläge zur Verkürzung der Gültigkeitsdauer des Arbeitsvisums nach dem Studium von zwei Jahren auf 18 Monate und zur Erhöhung der Dauer der unbefristeten Aufenthaltserlaubnis von fünf auf zehn Jahre. Dadurch wird es für internationale Studierende schwieriger, sich nach ihrem Abschluss im Vereinigten Königreich niederzulassen.

Auf den sozialen Plattformen Weibo und RedNote wird zunehmend darüber diskutiert, ob ein britischer Abschluss wirklich eine lohnende Investition ist.

Shirley Wu, Aromas Cousine, beginnt im Herbst ihren Master in Betriebswirtschaft an der University of Warwick. Sie möchte ihr Studium zwar weiterhin in Großbritannien fortsetzen, hat aber auch Universitäten in Deutschland und Australien als Alternative in Betracht gezogen.

Die internationale Lage spielt Großbritannien jedoch in die Hände. Zwar steht das Land vor zahlreichen wirtschaftlichen Herausforderungen – von hoher Jugendarbeitslosigkeit bis hin zu einem großen Haushaltsdefizit –, doch ist es nicht allein.

Chinesische Absolventen stehen im Inland unter ähnlichem Druck. Die Jugendarbeitslosigkeit ist dort mit 15,8 Prozent sogar noch höher. Der Wettbewerb um Plätze in inländischen Graduiertenprogrammen ist so hart geworden, dass viele Studierende keine andere Wahl haben, als ihren Master im Ausland zu machen.

Immer noch eine würdige Wahl

Guan Wen, Bildungsexperte in Shenzhen, bleibt optimistisch, was die Aussichten für britische Universitäten angeht. „Die neuen Richtlinien in London haben die Studenten vorsichtiger gemacht, aber das allgemeine Interesse hat nicht signifikant nachgelassen. Das wird chinesische Studenten nicht abschrecken, da die meisten von ihnen nach dem Abschluss in ihre Heimat zurückkehren wollen“, sagte er.

Laut Herrn Wen sind die USA das Land, um das man sich Sorgen machen muss. Die Politik der Trump-Regierung schaffe zu viel Unsicherheit – und Stabilität sei für chinesische Studierende im Ausland immer noch der entscheidende Faktor.

Nach ihrem Abschluss an einer chinesischen Universität möchte die 24-jährige Ella Zhu trotz des zunehmend schwierigeren neuen Umfelds weiterhin ein Aufbaustudium in Großbritannien absolvieren. Im Herbst wird sie nach Glasgow gehen, um dort ein einjähriges Masterprogramm zu beginnen.

Obwohl sie in ihrer Heimatstadt Shandong in einem staatlichen Unternehmen eine Anstellung gefunden hatte, wollte die junge Frau noch immer einen besseren Job finden. Und eine Weiterbildung war unerlässlich.

„Um mich zu bewerben, brauchte ich mindestens einen Master-Abschluss. Der Wettbewerb an den Aufbaustudiengängen in China wird immer größer, und Großbritannien schien mir eine realistischere Option.“

Zhu zog andere Länder in der Europäischen Union (EU) in Betracht, in denen die Studiengebühren oft niedriger sind, chinesische Arbeitgeber jedoch tendenziell Abschlüsse aus englischsprachigen Ländern bevorzugen.

„Auch wenn Großbritannien die Studiengebühren weiter erhöht, müssen wir weiterhin versuchen zu investieren, wenn wir zu Hause einen guten Job finden wollen“, sagte Zhu.

Quelle: https://baoquocte.vn/khong-rieng-my-quoc-gia-nay-cung-mat-dan-suc-hap-dan-voi-du-hoc-sinh-trung-quoc-317057.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt