Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

So kann man nicht ewig leben.

Báo Gia đình và Xã hộiBáo Gia đình và Xã hội04/03/2025

Noch in derselben Nacht kehrte der Schwiegervater stillschweigend nach Hause zurück, nachdem er das Verhalten seines Sohnes und seiner Frau miterlebt hatte.


*Nachfolgend folgt der Beitrag von Herrn Ly, veröffentlicht auf der Plattform Toutiao:

Ich bin ein Rentner, der sein ganzes Leben lang hart gearbeitet hat, um eine stabile Rente von etwa 30.000 Yuan (~105 Millionen VND) pro Monat zu erhalten.

Ich dachte immer, mit diesem Geld könnte ich einen sorgenfreien Lebensabend mit meinen Kindern und Enkeln verbringen, ohne mir allzu viele Sorgen machen zu müssen. Aber ich habe mich geirrt.

Mein Sohn war mein ganzer Stolz. Er studierte fleißig, hatte einen guten Job in einer Großstadt und heiratete später ein modernes, kluges Mädchen.

Zuerst war ich glücklich, weil ich dachte, mein Sohn hätte eine passende Frau gefunden. Doch diese Freude währte nicht lange.

Nach meiner Hochzeit baten mich mein Sohn und meine Schwiegertochter immer wieder, in die Stadt zu ihnen zu ziehen. Meine Schwiegertochter meinte, das Haus sei geräumig, mit ihm wäre es noch schöner, und die Betreuung unserer Enkelkinder würde später einfacher sein.

Im Hinblick auf meine Kinder, die mir sehr wichtig sind, beschloss ich, meine Heimatstadt zu verlassen, meine Ersparnisse zu nehmen und in die Stadt zu ziehen, um bei ihnen zu leben.

In der Anfangszeit hat meine Schwiegertochter mich sehr gut behandelt. Sie hat mir oft leckeres Essen mitgebracht, sich nach meinem Befinden erkundigt und mir gesagt, ich solle mir keine Sorgen machen und mich gut ausruhen.

Doch dann wurde mir allmählich klar, dass diese Sorge nicht aus kindlicher Pietät, sondern aus meiner Rente resultierte.

Bố chồng lương hưu 100 triệu dọn đến ở cùng con trai, thấy 1 tờ giấy của con dâu lập tức bỏ về quê:

Illustrationsfoto

Die Schwiegertochter begann, immer unvernünftigere Forderungen zu stellen. Zuerst verlangte sie Geld für teure Lebensmittel, um ihre Schwangerschaft zu unterstützen, dann Markenkleidung und teure Kosmetikprodukte.

Ich dachte, ich könnte ein bisschen helfen, aber dabei blieb es nicht. Meine Schwiegertochter schlug sogar vor, dass ich eine Haushaltshilfe bezahlen sollte, weil „schwangere Frauen keine Hausarbeit machen sollten“.

Ich habe alles leise erledigt, aber dann beschwerte sich mein Kind, dass ich alt sei und die Arbeit nicht sauber gemacht hätte, deshalb sei es am besten, einen Profi zu engagieren.

Ich zögerte, aber mein Sohn sagte auch: „Papa, meine Frau und ich arbeiten den ganzen Tag. Wenn du Geld hast, warum hilfst du nicht ein bisschen? Schließlich ist es für die Familie.“

Als ich das hörte, seufzte ich und willigte ein, eine Haushaltshilfe einzustellen. Ich redete mir ein, es sei nur eine kleine Ausgabe, um meine Familie glücklich zu machen. Aber ich ahnte nicht, dass dies erst der Anfang war.

Das war der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Als meine Schwiegertochter einen Sohn zur Welt brachte, war die ganze Familie überglücklich. Auch ich war überglücklich, als ich meinen Enkel zum ersten Mal in den Armen hielt.

Doch die Freude währte nicht lange, denn nur eine Woche später sagte meine Schwiegertochter direkt zu mir: „Papa, jetzt, wo wir ein neues Familienmitglied haben, ist diese Wohnung zu eng. Könntest du uns mit einer Anzahlung für ein größeres Haus helfen? Wir haben nicht genug Geld, aber mit deiner Unterstützung werden wir bald finanziell besser dastehen.“

Dann gab mir die Schwiegertochter auch noch den Immobilienkaufvertrag, der nur noch auf die Unterschrift des Käufers wartete.

Ich war fassungslos. Die Mieten in Großstädten sind nicht gerade günstig, die Anzahlung, von der meine Schwiegertochter sprach, belief sich auf Hunderttausende Yuan. Ich habe meinen beiden Kindern in dieser Zeit viel geholfen, aber das ist kein Pappenstiel.

Ich sagte sanft: „ Papa hat zwar Geld, aber das ist seine Altersvorsorge. Er kann dir nicht alles geben. Ein Haus ist eine große Sache, ihr solltet eure Finanzen selbst planen.“

Als die Schwiegertochter das hörte, verfinsterte sich ihr Gesicht augenblicklich, und ihre Stimme klang voller Vorwürfe: „Papa, du bist so egoistisch! Dein Enkelkind ist doch auch dein Fleisch und Blut, willst du denn nicht, dass er in einem guten Umfeld aufwächst? Wenn du nicht hilfst, wie sollen mein Mann und ich uns dann um ihn kümmern?“

Mein Sohn blickte mich ebenfalls enttäuscht an: „Papa, du hast immer sparsam gelebt, das Geld ist nicht nutzlos. Warum denkst du nicht ein bisschen an deine Kinder und Enkelkinder?“

Bố chồng lương hưu 100 triệu dọn đến ở cùng con trai, thấy 1 tờ giấy của con dâu lập tức bỏ về quê:

Illustrationsfoto

Mir wurde bitter bewusst, dass ich in den Augen meines Sohnes und meiner Schwiegertochter nicht mehr der Vater war, der sein Leben ihrer Erziehung gewidmet hatte, sondern nur noch eine zinslose „Bank“. Ich hatte mein ganzes Leben lang hart gearbeitet – war es möglich, dass ich am Ende meines Lebens all meine Ersparnisse meinen Kindern geben musste, ohne etwas für mich selbst zu behalten?

In jener Nacht wälzte ich mich im Bett und grübelte. Wenn ich heute Ja sagte, welche Forderungen würden morgen gestellt? Ich wusste, dass es so nicht weitergehen konnte.

Am nächsten Morgen packte ich meine Sachen und kehrte stillschweigend in meine Heimatstadt zurück. Rückblickend wurde mir eine wichtige Sache klar: Man sollte andere niemals finanziell verwöhnen, selbst nicht die eigenen Kinder. Wenn man ständig grenzenlos gibt, werden andere es nicht wertschätzen und es als selbstverständlich ansehen. Geld kann der Familie helfen, aber es kann weder Respekt noch Dankbarkeit kaufen.

Ich bereue es nicht, meinen Kindern geholfen zu haben, als sie es wirklich brauchten, aber ich bereue es auch nicht, gegangen zu sein, als ich merkte, dass meine Gutmütigkeit ausgenutzt wurde. Denn letztendlich gehört jedem das Leben, und jeder verdient einen friedlichen Lebensabend.

Mond



Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/bo-chong-luong-huu-100-trieu-don-den-o-cung-con-trai-thay-1-to-giay-cua-con-dau-lap-tuc-bo-ve-que-khong-song-mai-nhu-the-duoc-172250228230225913.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt