
Propaganda allein reicht nicht aus.
Ende 2024 nahm das vietnamesische Anti-Doping-Zentrum bei der Nationalen Bodybuilding-Meisterschaft in Ca Mau stichprobenartig Proben und stellte 4 positive Fälle fest (2 Athleten aus Ho-Chi-Minh- Stadt, 1 Athlet aus Lam Dong, 1 Athlet aus Dong Nai).
Nachdem die Schritte gemäß dem Verfahren befolgt wurden, verkündete das vietnamesische Anti-Doping-Zentrum am vergangenen Wochenende offiziell ein dreijähriges Wettkampfverbot (vom 17. Dezember 2024 bis zum 16. Dezember 2027) für die oben genannten vier Athleten. Während dieser Zeit ist den oben genannten Athleten die Teilnahme an Wettkämpfen und Sportveranstaltungen im nationalen und internationalen Wettkampfsystem (ausgenommen Anti-Doping- Aufklärungsprogrammen ) in jeglicher Funktion untersagt. Darüber hinaus werden ihnen auch ihre Wettkampfergebnisse und ihre Medaillen und Prämien (sofern vorhanden) bei der Nationalen Bodybuilding-Meisterschaft 2024 aberkannt.
Die Identifizierung von Athleten, die bei einem nationalen Sportturnier positiv auf Doping getestet wurden, ist das Ergebnis der Bemühungen, die Fairness bei Sportturnieren innerhalb des nationalen Wettkampfsystems zu gewährleisten. Zusätzlich zur Propaganda und Schulung zur Wissensvermittlung zum Thema Anti-Doping für eine Reihe von Nationalmannschaften haben der Sportsektor sowie das vietnamesische Anti-Doping-Zentrum festgestellt, dass es notwendig ist, bei einer Reihe von Turnieren Dopingproben zu nehmen. Daher führt das vietnamesische Anti-Doping-Zentrum trotz begrenzter finanzieller Mittel weiterhin stichprobenartige Dopingtests an etwa 30 Proben bei zahlreichen nationalen Wettkämpfen im Bodybuilding, Schwimmen, in der Leichtathletik, im Gewichtheben usw. durch. Dabei handelt es sich um Einzelsportarten, und es gibt zahlreiche Dopingfälle unterschiedlichen Ausmaßes und unterschiedlicher Ursachen.
Dies unterstreicht einmal mehr die Meinung vieler Experten und Manager in der Sportbranche, dass es weiterhin notwendig ist, sowohl Propaganda als auch stichprobenartige Kontrollen bei Turnieren zu kombinieren, um positive Dopingfälle im vietnamesischen Sport zu minimieren.
Verstärkte Tests
Es ist nicht einfach, im Spitzensport eine „saubere“ Umgebung zu haben, ohne das richtige Lösungssystem aufrechtzuerhalten. Tatsächlich sind die Daten über mit Doping „infizierte“ vietnamesische Sportler sehr bemerkenswert, auch wenn sie die Situation des Dopinggebrauchs – ob absichtlich oder unabsichtlich – nicht vollständig widerspiegeln. Beim 9. Nationalen Sportkongress 2022 wurden die Testergebnisse von fast 200 Proben durchgeführt und zeigten, dass 17 Proben positiv auf Doping waren. Bei den 31. SEA Games 2022 gab es im vietnamesischen Leichtathletikteam sechs Fälle von Doping. Darüber hinaus wurde bei Inspektionen vor den 31 SEA Games festgestellt, dass sechs Bodybuilder bei sportlichen Aktivitäten verbotene Substanzen verwendeten …
Laut Sportarzt Pham Manh Hung, der viele Jahre mit nationalen Sportteams und Hanoi-Sportvereinen gearbeitet hat, gibt es derzeit zwar viele Athleten, die sich der Konsequenzen des Gebrauchs verbotener Substanzen im Training und bei Sportwettkämpfen durchaus bewusst sind, aber es gibt immer noch viele Menschen, die gegen die Vorschriften verstoßen – sowohl unabsichtlich als auch absichtlich. Deshalb sind neben der Aktualisierung der Informationen und der regelmäßigen Organisation von Schulungen für Trainer und Sportler auf zentraler und lokaler Ebene sowie für Vereine auch stärkere Maßnahmen erforderlich, darunter die Organisation kontinuierlicher und regelmäßiger Dopingtests bei Turnieren, auch während der Vorbereitungsphase der Sportler auf das Turnier.
Der Direktor des vietnamesischen Anti-Doping-Zentrums, Le Minh Ha, äußerte einmal seinen Wunsch, die Zahl der Dopingproben bei Turnieren im nationalen Wettkampfsystem zu erhöhen, da dies eine äußerst abschreckende Lösung sei. Das Hindernis für diese Arbeit sind allerdings die begrenzten finanziellen Mittel. Die durchschnittlichen Kosten für einen vollständigen Test auf eine Dopingprobe betragen etwa 200 US-Dollar. Aufgrund begrenzter finanzieller Mittel ist es für das vietnamesische Anti-Doping-Zentrum derzeit mit großem Aufwand möglich, jedes Jahr 30 Fälle zufällig zu untersuchen. Wenn wir mehr und häufigere Tests organisieren wollen, brauchen wir neben den dafür vorgesehenen Mitteln auch die Zusammenarbeit mit den Athletenmanagementeinheiten und den Sportverbänden.
Der Leiter der Abteilung für Hochleistungssport (Vietnam Sports Administration), Hoang Quoc Vinh, stimmt der Ansicht zu, dass in vielen Sportarten vermehrt stichprobenartige Dopingtests durchgeführt werden sollten. Damit setzt die Sportbranche auch ein klares Zeichen im kompromisslosen Kampf gegen den Einsatz verbotener Substanzen im Training und Wettkampf.
Es ist nicht einfach, Doping im Sport einzuschränken, aber auch nicht unmöglich. Wichtig ist die Entschlossenheit des Managers in Worten und konkreten Lösungen sowie das Vertrauen in das Bewusstsein von Trainern und Athleten.
Quelle: https://hanoimoi.vn/khong-the-lo-la-699743.html
Kommentar (0)