Daher müssen die Voraussetzungen geschaffen werden, damit sie mit dem oben genannten Alter vorzeitig in Rente gehen können, wenn sie 15 Jahre oder länger Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben.
Was sind die Voraussetzungen für die Rente?
Acht Wirtschafts- und Industrieverbände haben soeben Dokumente andie Nationalversammlung , die Regierung und die zuständigen Behörden gesandt, um zu einer Reihe von Bestimmungen des Gesetzesentwurfs zur Sozialversicherung (SI), der derzeit konsultiert wird, Stellung zu nehmen.
In ihrer Stellungnahme zu den Bedingungen für den Rentenbezug schlugen die oben genannten Unternehmensverbände vor, die Bestimmungen in Artikel 106 des Entwurfs des Sozialversicherungsgesetzes dahingehend zu ergänzen, dass Arbeitnehmer nach ihren Wünschen vorzeitig in den Ruhestand gehen können, und zwar für Frauen ab 55 Jahren und für Männer ab 60 Jahren, wenn sie mindestens 15 Jahre lang sozialversichert waren. Die Höhe der Rente richtet sich nach dem Beitragssatz der Sozialversicherung, wobei für jedes Jahr des Renteneintritts vor Erreichen des vorgeschriebenen Alters 2 % der Rentenhöhe abgezogen werden.
Die Verbände erläutern, dass in Wirklichkeit die Mehrheit der vietnamesischen Arbeitnehmer manuelle Tätigkeiten ausübt, viele von ihnen frühzeitig sozialversichert sind, eine lange Versicherungsdauer und hohe Löhne haben. Wenn Frauen das 55. und Männer das 60. Lebensjahr erreichen, verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand, sodass es für sie schwierig wird, den Anforderungen ihrer Arbeit nachzukommen, und das Risiko der Arbeitslosigkeit ist hoch.
Müssen Arbeitnehmer bis zum Renteneintrittsalter (60 Jahre für Frauen, 662 Jahre für Männer) warten, wird es für sie schwierig, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Darüber hinaus schafft die Möglichkeit für Arbeitnehmer, sich für einen vorzeitigen Ruhestand zu entscheiden, auch Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen. Bei Arbeitnehmern, die sich für den Vorruhestand entscheiden, werden für jedes Jahr des Vorruhestands 2 % der Rente abgezogen.
Acht Wirtschaftsverbände schlugen gemeinsam vor, Arbeitnehmern einen vorzeitigen Ruhestand zu ermöglichen, und zwar für Frauen bereits mit 55 Jahren und für Männer bereits mit 60 Jahren.
Gemäß dem Gesetzesentwurf zur Änderung der Sozialversicherung richten sich die Bedingungen für das Renteneintrittsalter nach dem Erhöhungsplan des Arbeitsgesetzbuchs von 2019. Konkret wird das Renteneintrittsalter für Frauen von 55 auf 60 Jahre angehoben (jährlich um 4 Monate bis 2035) und für Männer von 60 auf 62 Jahre (jährlich um 3 Monate bis 2028).
Einige Experten sind der Ansicht, dass Arbeitnehmer, die vorzeitig in Rente gehen möchten, sich weniger Gesundheitsprüfungen unterziehen müssen, wenn die oben genannten Bedingungen für eine vorzeitige Pensionierung in das Gesetz aufgenommen werden. Außerdem würden diese auf alle Arbeitnehmer angewendet, anstatt dass die vorzeitige Pensionierung nur in anstrengenden, giftigen und gefährlichen Bereichen gilt.
Vorschlag zur Senkung des Sozialversicherungsbeitragssatzes
Was den Beitragssatz zur Sozialversicherung betrifft, sind die oben genannten Verbände der Ansicht, dass der Beitragssatz zur Renten- und Sterbekasse weiterhin in der aktuellen Fassung gehalten wird, was im Vergleich zu anderen Ländern in der Region zu hoch ist (insgesamt 25 % des Gehalts, wovon die Arbeitnehmer 8 % und die Arbeitgeber 17 % des Monatsgehalts zahlen). Gleichzeitig ist der Beitragssatz zu diesem Fonds in den Ländern der Region niedriger: In Malaysia beträgt er beispielsweise 13 % des Gehalts, auf den Philippinen 10 %, in Indonesien 8 %, in Thailand 5 %, in Myanmar 2 % usw.
Hinsichtlich des Plans, das Gehalt als Grundlage für die Sozialversicherungsbeiträge zu berechnen, schlägt der Entwurf des Sozialversicherungsgesetzes zwei Optionen vor. Option 1, Einbehaltung gemäß den geltenden Vorschriften (das Gehalt zur Sozialversicherung umfasst das Monatsgehalt, die Gehaltszulage und sonstige zusätzliche Beträge mit festgelegten konkreten Beträgen). Option 2, Gehalt für Sozialversicherungsbeiträge umfasst Gehalt und Gehaltszulage, andere Zulagen gemäß den Vorschriften (außer Prämien, Unterstützung bei Mehrarbeit).
Die oben genannten Verbände sind der Ansicht, dass die Wahl des Gehalts als Grundlage für die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge gemäß Option 1 zwar den Druck auf Arbeitnehmer und Unternehmen verringern würde, die Konsistenz der Politik jedoch verloren ginge. Ungleichheit zwischen Unternehmen; Die Einkommensunterschiede und die Bemessungsgrundlagen für die Beiträge sowie die Renten der Arbeitnehmer in der Zukunft weisen große Unterschiede auf.
Bei Option 2 basiert der Beitrag grundsätzlich auf dem tatsächlichen Gehalt, das der Arbeitnehmer erhält. Ein hoher Beitragssatz setzt das Unternehmen jedoch unter Druck und das Einkommen des Arbeitnehmers kann sinken.
Ausgehend von der obigen Analyse schlagen die Verbände vor, beide Optionen anzupassen und den Sozialversicherungsbeitragssatz zu senken. Option 1: Senkung des Sozialversicherungsbeitragssatzes für Arbeitnehmer von 8 % auf 5 % des Gehalts, des Beitragssatzes für Arbeitgeber von 17 % auf 15 % des Gehalts (der Gesamtbeitrag entspricht 20 % des Gehalts). Grundlage für die Beitragszahlung ist das Gehalt, das sich aus Gehalt, Zulagen und anderen Zulagen gemäß den geltenden Vorschriften zusammensetzt und 70 % des tatsächlichen Einkommens des Arbeitnehmers entspricht.
Oder senken Sie den Beitragssatz zur Sozialversicherung auf 16 % des Gehalts (Arbeitnehmer zahlen 4 %, Arbeitgeber zahlen 12 % des Gehalts), aber die Gehaltsgrundlage für den Beitrag ist das tatsächliche Einkommen (mit Ausnahme einiger Posten, die nicht gehaltsrelevant sind). Dieser Plan sieht die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge auf der Grundlage eines Gehalts vor, das etwa 90 % des tatsächlichen Einkommens des Arbeitnehmers entspricht.
Neben der Senkung des Sozialversicherungsbeitragssatzes schlugen die Verbände auch vor, eine Senkung des maximalen Rentensatzes von derzeit 75 % (so der Gesetzesentwurf) auf das Niveau vieler Länder weltweit zu prüfen. Obwohl der Rentensatz gesenkt wird, ist die Gehaltsgrundlage für die Beitragszahlungen hoch, sodass die tatsächliche Rente, die die Arbeitnehmer erhalten, höher ausfällt.
Zu den Verbänden, die die oben genannten Vorschläge gemacht haben, gehören: Vietnam Timber and Forest Products Association (VFA), Vietnam Leather, Footwear and Handbag Association (LEFASO), Vietnam Food Association (AFT), Vietnam Plastics Association, Vietnam Textile and Apparel Association (VITAS), Vietnam Association of Seafood Exporters and Producers (VASEP), Vietnam Electronics Enterprises Association (VEIA), Ho Chi Minh City Handicraft and Wood Industry Association.
Hinsichtlich der einmaligen Sozialversicherung empfehlen die Verbände, die Option 2 des Entwurfs des Sozialversicherungsänderungsgesetzes zu wählen: Nach 12 Monaten ohne sozialversicherungsfreie Freistellung von der Arbeit, d. h. wenn die Sozialversicherungsbeitragsdauer weniger als 20 Jahre beträgt, wird eine einmalige Sozialversicherung in Anspruch genommen. Die maximale einmalige Sozialversicherungsleistung beträgt nicht mehr als 50 % der Beitragszeit zur Pensions- und Sterbekasse.
Die verbleibende Zeit der Sozialversicherungszahlung ist für Arbeitnehmer reserviert, um bei Erreichen des Rentenalters in den Genuss von Sozialversicherungsleistungen zu kommen. Die Verbände schlagen jedoch eine Anpassung vor: Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Einmalzahlung der Sozialversicherung nach ihren Wünschen, die verbleibende Zeit bleibt reserviert, wobei die Leistungshöhe zum Zeitpunkt der Einmalzahlung der Sozialversicherung klar festgelegt ist.
(Quelle: tienphong.vn)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)