(Chinhphu.vn) - Am Morgen des 8. April leitete Vizepremierminister Tran Hong Ha im Regierungshauptquartier die Konferenz des Nationalen Komitees zur Beendigung der Tuberkulose über die Umsetzung der Arbeit im Jahr 2024.
Vizepremierminister Tran Hong Ha forderte das Gesundheitsministerium auf, die Schwierigkeiten, Herausforderungen, Ausbruchsrisiken und die Behandlungsbelastung klar darzulegen, falls es keine wirksamen Lösungen zur Bekämpfung und Eindämmung von Tuberkulose gibt. – Foto: VGP/Minh Khoi
Der stellvertretende Premierminister forderte die Mitglieder des Komitees auf, sich auf eine genaue, umfassende und wissenschaftliche Bewertung der Tuberkulose in Vietnam heute zu konzentrieren; die Kapazitäten für Prävention, Testung und Behandlung haben das Ziel der Kontrolle und Ausrottung der Tuberkulose erreicht; neue Risiken für die Tuberkuloseprävention und -bekämpfung wie arzneimittelresistente Tuberkulose, die Erkennung neuer Infektionen usw. zu klären und Lösungen vorzuschlagen.
Etwa 40 % der Tuberkulosefälle verlaufen latent in der Bevölkerung.
Der stellvertretende Gesundheitsminister Tran Van Thuan berichtete auf dem Treffen, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Vietnam im Jahr 2022 172.000 neue Tuberkulosefälle und etwa 13.000 Todesfälle durch Tuberkulose prognostiziert. Damit rangiert Vietnam weltweit auf Platz 11 von 30 Ländern mit den höchsten Tuberkulose- und multiresistenten Tuberkulosefällen. Die Tuberkulose-Epidemie in Vietnam bleibt, insbesondere nach dem Ende der COVID-19-Pandemie, sehr komplex. Die Zahl der jährlich diagnostizierten, behandelten und gemeldeten Tuberkulosefälle entspricht nur etwa 60 % der geschätzten Gesamtzahl. Die Heilungsrate liegt bei über 90 %, die Rate der medikamentenresistenten Tuberkulosefälle bei 75 %.
Bemerkenswert ist, dass derzeit etwa 40 % der latenten Tuberkulosefälle in der Bevölkerung unentdeckt bleiben, hinzu kommen 2 % Patienten mit medikamentenresistenter Tuberkulose, die die Hauptursache für die Ausbreitung der Krankheit in der Bevölkerung darstellen. Fast 30 % der vietnamesischen Bevölkerung sind bereits mit Tuberkulosebakterien in Kontakt gekommen.
Aktuell führt das vietnamesische Nationale Tuberkulosebekämpfungsprogramm umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Früherkennung durch, insbesondere in Risikogruppen (Gefangene, ältere Menschen, Kinder, HIV-Positive); dabei kommen fortschrittliche Techniken, Behandlungsregime und die neuesten Medikamente zum Einsatz.
Bezüglich einiger Schwierigkeiten bei der Tuberkuloseprävention und -bekämpfung erklärte Dinh Van Luong, Direktor des Zentralen Lungenkrankenhauses, dass 12 von 63 Provinzen und Städten keine Tuberkulose- und Lungenkliniken besitzen, was zu einem Mangel an Fachpersonal für die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen führt. Zudem ist das Gesundheitssystem auf Bezirksebene in den 63 Gebieten nicht einheitlich, was die Kostenübernahme für Tuberkulosemedikamente und -untersuchungen durch die Krankenversicherung erschwert.
Es herrscht ein Mangel an medizinischem Fachpersonal für die Tuberkuloseprävention und -bekämpfung, und die entsprechenden Richtlinien sind begrenzt. Die internationale Entwicklungshilfe für Maßnahmen zur Tuberkuloseprävention und -bekämpfung nimmt tendenziell ab, während die lokalen Budgets für diesen Bereich weiterhin knapp sind.
Das öffentliche Bewusstsein für Tuberkulose hat sich zwar verbessert, ist aber immer noch fehlerhaft und unvollständig. Die meisten Patienten sind arm, und Stigmatisierung sowie Minderwertigkeitskomplexe bestehen weiterhin.
Experten zufolge ist Tuberkulose ein Problem der öffentlichen Gesundheit, das die Beteiligung der gesamten Gesellschaft erfordert. – Foto: VGP/Minh Khoi
Es ist notwendig, den herkömmlichen epidemiologischen Verlauf der Tuberkulose zu durchbrechen.
Auf dem Treffen erklärte Prof. Dr. Tran Van Sang (ehemaliger Leiter der Abteilung für Tuberkulose und Lungenerkrankungen an der Medizinischen Universität Hanoi), dass Tuberkulose ein Problem der öffentlichen Gesundheit sei. Daher sei neben dem Lungen- und Tuberkulosekrankenhaussystem die Beteiligung aller Menschen notwendig, um diese Krankheit zu besiegen. Die wichtigsten Voraussetzungen seien Früherkennung, ambulante Behandlung in den Einrichtungen und ein Überwachungsnetzwerk, damit Tuberkulosepatienten vollständig geheilt werden können.
„Dies ist auch ein Vorteil für Vietnam, da es dort ein Netzwerk zur Tuberkuloseprävention an der Basis gibt, das von der Regierung stark unterstützt wird“, betonte Herr Tran Van Sang.
Prof. Dr. Dinh Ngoc Sy, ehemaliger Direktor des Zentralen Lungenkrankenhauses, teilt diese Ansicht und sagte, dass die Zahl der neuen Tuberkulosefälle zwar sinken werde, wir aber das gesteckte Ziel, die Tuberkulose in Vietnam zu kontrollieren und schließlich zu beenden, nicht erreichen könnten, wenn wir nur die aktuellen Maßnahmen zur Tuberkuloseprävention und -bekämpfung optimieren, eine allgemeine Gesundheitsversorgung und einen sozialen Schutz implementieren.
Laut Herrn Dinh Ngoc Sy ist es notwendig, die herkömmliche epidemiologische "Bahn" der Tuberkulose zu durchbrechen, indem Forschung gefördert, Wissenschaft und Technologie angewendet und gleichzeitig neue Impfstoffe, neue Medikamente und neue Behandlungsregime eingesetzt werden.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Duong Anh Duc, erklärte, es sei notwendig, die Ressourcen zu bündeln und eingehende epidemiologische Untersuchungen in der Bevölkerung durchzuführen, um grundlegende Veränderungen in der Tuberkuloseprävention und -bekämpfung zu erreichen. Ho-Chi-Minh-Stadt werde sich künftig auf die Untersuchung und Erforschung der Tuberkuloseepidemiologie unter Schülern konzentrieren.
Vizepremierminister Tran Hong Ha beauftragte das Gesundheitsministerium mit der Bereitstellung von Personal und medizinischer Ausrüstung für eine landesweite Erhebung zur Tuberkuloselage im Jahr 2025. – Foto: VGP/Minh Khoi
Krankenversicherungsschutz für alle Tuberkulosepatienten
Zum Abschluss der Konferenz forderte Vizepremierminister Tran Hong Ha das Gesundheitsministerium auf, die Informationen und Daten zur Tuberkulosesituation in Vietnam (Neuerkrankungsrate, Behandlungseffektivität, Todeszahlen usw.) weiterhin systematisch und genau zu aktualisieren; Empfehlungen internationaler Organisationen zu berücksichtigen; tatsächlich Ressourcen von Staat, Gesellschaft und internationalen Organisationen zu mobilisieren usw.
Von dort aus bewertete das Gesundheitsministerium umfassend und sorgfältig die Ergebnisse der Umsetzung der für die Tuberkuloseprävention und -bekämpfung festgelegten Ziele, während Vietnam noch zu den 30 Ländern mit der höchsten Tuberkulosekostenbelastung weltweit zählt.
Der stellvertretende Premierminister forderte das Gesundheitsministerium insbesondere auf, die Schwierigkeiten, Herausforderungen, Ausbruchsrisiken und die Behandlungsbelastung klar zu benennen, falls es keine wirksamen Lösungen zur Bekämpfung und Abwehr der Tuberkulose gibt.
Der stellvertretende Premierminister erklärte, dass die oberste Priorität des Gesundheitsministeriums in naher Zukunft darin bestehe, Vorschriften und fachliche Leitlinien zur Prävention, Erkennung und Behandlung von Tuberkulosepatienten auf allen Ebenen – von der Basis bis zur Zentralregierung – zu erlassen. Dies bilde die Grundlage für die Aufgabenverteilung und die Ermittlung des Personalbedarfs in medizinischen Einrichtungen, Krankenhäusern, Schulen, speziellen Bereichen (Gefängnissen, Drogenrehabilitationseinrichtungen, Besserungsanstalten) usw., um die bestehenden Strukturen zu optimieren und zu festigen sowie ein einheitliches und durchgängiges System zur Tuberkuloseprävention und -bekämpfung im ganzen Land zu etablieren.
Hinsichtlich der finanziellen Ressourcen beauftragte der stellvertretende Premierminister das Gesundheitsministerium, dringend Methoden, technische Standards, Einheitspreise für die Erkennung, Tests, Behandlungsregime usw. zu recherchieren, die als Grundlage für die Zahlungen der Krankenversicherung dienen oder aus dem Staatshaushalt beschafft werden sollen, und soziale Ressourcen für Aktivitäten im Rahmen des Programms zur Tuberkuloseprävention und -bekämpfung zu mobilisieren.
„Das Gesundheitsministerium wird sich mit der vietnamesischen Sozialversicherung und dem Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales abstimmen, um einen Plan zur Übernahme der Kosten für Tuberkulosetests sowie zur Krankenversicherung für alle Tuberkulosepatienten zu erarbeiten“, wies der stellvertretende Premierminister an und merkte an, dass eine zentrale Ausschreibung durchgeführt werden müsse, um sicherzustellen, dass genügend Medikamente, Hilfsmittel und medizinische Geräte zur Tuberkuloseprävention und -bekämpfung zur Verfügung stünden.
Der stellvertretende Premierminister beauftragte das Gesundheitsministerium außerdem damit, Personal und medizinische Ausrüstung für eine landesweite Erhebung zur Tuberkuloselage im Jahr 2025 bereitzustellen; die Lage und die Aufgaben der Tuberkuloseprävention und -bekämpfung zu aktualisieren und zu ergänzen, um den zuständigen Behörden umgehend stärkere, drastischere und effektivere Lösungen zu empfehlen; die internationale Zusammenarbeit zu fördern, Schnelltest- und Massentestverfahren für Tuberkulose sowie die neuesten Behandlungsregime in Kombination mit traditioneller Medizin zu transferieren; und Anwendungen (Apps) für Tuberkulosepatienten zu entwickeln…
Der stellvertretende Premierminister forderte Presse und Medien auf, ihre Aufklärungsarbeit zu intensivieren, das Bewusstsein der Bevölkerung für Tuberkulose zu schärfen und aktiv Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsmaßnahmen durchzuführen. Senioren-, Frauen-, Jugend- und Bauernverbände usw. sollen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Tuberkulosepräventionsprogramms vor Ort spielen.
Minh Khoi - Regierungsportal
Quelle











Kommentar (0)