Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Wir waren erschöpft und wollten manchmal aufgeben und uns einfach treiben lassen.“

Seit über 40 Jahren leben Frau Hoa und ihr Mann in Hoa Thinh und haben noch nie eine so verheerende Überschwemmung erlebt. Überall stand das Wasser, und manchmal dachte das Paar daran, aufzugeben und sich von den Fluten mitreißen zu lassen.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng23/11/2025

Am 22. November begannen die Überschwemmungen in einigen Gebieten der Gemeinde Hoa Thinh (Provinz Dak Lak ) zurückzugehen, doch viele Haushalte konnten immer noch nicht in ihre Häuser zurückkehren.

In den alten Klassenzimmern der Hoa Thinh Grundschule standen Tische neben provisorischen Betten. Die hastig verteilte Mahlzeit reichte aus, um denjenigen, die viele Tage in Isolation verbracht hatten, etwas Wärme zu spenden.

3O7A1433.JPG
Frau Hoa und ihr Mann aßen nach vielen Tagen der Isolation ihre erste Mahlzeit.

In einer Ecke des Zimmers schöpften Herr Nguyen Tri (Jahrgang 1964) und Frau Nguyen Thi Hoa (Jahrgang 1967, Dorf Phu Huu) leise Löffel für Löffel Reis auf und zitterten, als sie ihn zum Mund führten. Es waren die ersten Reiskörner nach vielen Tagen, in denen sie sich von rohen Instantnudeln und Regenwasser ernährt hatten.

Frau Hoa berichtete traurig, dass sie in ihren 40 Jahren hier noch nie eine so heftige Überschwemmung erlebt habe. Am Abend des 18. November regnete es stark. Dann ergoss sich Wasser von flussaufwärts und stieg langsam an. Am Morgen des 19. Novembers schnellte der Wasserstand in die Höhe, und nur wenige Stunden später, gegen 9 Uhr, drang das Wasser mit erschreckender Geschwindigkeit ins Haus ein. Im Nu stand es ihr bis zum Kopf.

Frau Hoas Haus wurde im Nu überflutet. Das Paar hatte nur noch Zeit, in ein altes Boot zu klettern und bei einem Nachbarn in einem höher gelegenen Stockwerk Schutz zu suchen.

Das Boot fuhr etwa 10 Meter weit, dann strömte Wasser herein, und die starke Strömung riss beide mit sich.

Inmitten der Panik gelang es Frau Hoa glücklicherweise, einen herabhängenden Draht zu ergreifen. Herr Tri war in der schlammigen Flut versunken. Sie tastete in den reißenden Wassermassen nach ihrem Mann. Plötzlich tauchte aus der Wasserfläche die zappelnde Hand von Herrn Tri auf. Er hatte zu viel Wasser getrunken und murmelte vor sich hin, unfähig zu sprechen.

Frau Hoa zog ihren Mann an die Wasseroberfläche und versuchte, sich dem Wassertank zu nähern, damit er herausklettern konnte. Auch er versuchte, ihr beim Herausklettern zu helfen, doch sie wagte es nicht, aus Angst, der Tank könnte umstürzen und beide in Gefahr bringen.

3O7A1455.JPG
Der einzige Besitz, der Frau Hoas Familie geblieben ist, ist ein Huhn.

Frau Hoa mühte sich ab, den Jackfruchtbaum zu erreichen und drückte ihn fest gegen das Wasser.

Während sie viele Stunden lang im Hochwasser unter Wasser standen, völlig erschöpft waren und in Momenten, in denen sie dachten, sie könnten nicht mehr durchhalten, dachte das Paar daran, aufzugeben.

Zum Glück wurden sie von Verwandten entdeckt, die mit einem Boot die Flut überquerten und die beiden in Sicherheit brachten, wo sie in der Hoa Thinh Grundschule Unterschlupf fanden.

Das Klassenzimmer diente nun mehr als einem Dutzend Menschen als Zuflucht. Jede Familie hatte eine kleine Ecke mit ein paar wenigen Habseligkeiten, die sie vor der Flut gerettet hatten. Die Menschen teilten sich die Packungen Instantnudeln, um den Hunger zu stillen.

3O7A1673.JPG
Freiwilligenorganisationen verteilen Hilfsgüter an die Bevölkerung.
z7248913285780_512a8f5b008a3ec142db4362dbefbf96.jpg
Der Wiederaufbau vieler Familien in Dak Lak nach der Flut wird bei Null beginnen.

In den folgenden Tagen stieg das Hochwasser immer weiter an. Es gab weder Strom noch Lebensmittel. Das alte Ehepaar konnte nur Regenwasser sammeln und sich ein paar Packungen roher Nudeln teilen, um zu überleben. Herr Tri war bereits krank, und nachdem er im kalten Wasser gebadet hatte, bekam er Fieber und hustete unaufhörlich.

„Nach dieser Flut ist das Retten des eigenen Lebens das Wertvollste“, sagte Frau Hoa.

Am Morgen des 22. November, als das Wasser zurückging, kehrte das Paar nach Hause zurück. Das kleine Haus war völlig zerstört; nur noch eine knietiefe Schlammschicht war übrig. All ihre Habseligkeiten waren weggespült worden. Sie standen eine Weile hilflos da und mussten dann wieder zur Schule gehen, da sie noch nicht aufräumen konnten.

Bevor Frau Hoa das Haus verließ, fand sie das überlebende Huhn und legte es vorsichtig in eine Plastiktüte, um es mitzunehmen. So kehrten die drei „Mitglieder“ zur Schule zurück, die vorübergehend ihr einziger sicherer Ort geworden war.

Frau Vo Thi Linh San, Vorsitzende des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams in der Gemeinde Hoa Thinh, sagte, die Überschwemmung habe der Region großen Schaden zugefügt, die Menschen hätten fast ihr gesamtes Eigentum verloren.

Angesichts der enormen Schäden durch die Überschwemmungen haben das Parteikomitee und das Volkskomitee der Gemeinde Hoa Thinh zusammen mit anderen Organisationen und Einzelpersonen dazu aufgerufen, zunächst mit dem Nötigsten zu helfen, damit die Menschen nicht Hunger und Kälte erleiden.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/kiet-suc-co-luc-chung-toi-dinh-buong-tay-theo-dong-lu-post824931.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt