Das ukrainische Außenministerium gab am 30. September bekannt, dass seine Unternehmen auf dem Ersten Internationalen Forum der Verteidigungsindustrie (DFNC1) in der Hauptstadt Kiew 20 Verträge mit internationalen Partnern über die Produktion von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs), militärischer Ausrüstung und Munition unterzeichnet hätten.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht am 30. September auf dem Ersten Internationalen Forum der Verteidigungsindustrie (DFNC1). (Quelle: Reuters) |
In der Erklärung des ukrainischen Außenministeriums heißt es: „Am 29. September 2023 fand in Kiew das DFNC1 statt, bei dem 252 Unternehmen aus mehr als 30 Ländern zusammenkamen, die ein breites Spektrum an Waffen, militärischer Ausrüstung und Verteidigungssystemen herstellen... Im Rahmen des Forums unterzeichnete die ukrainische Seite 20 Dokumente mit ausländischen Partnern, darunter Vereinbarungen und Absichtserklärungen über die Herstellung von Drohnen, Reparaturen, die Herstellung von gepanzerten Fahrzeugen und Munition.“
Der Ankündigung zufolge haben sich bereits 38 Unternehmen aus 19 Ländern der im Rahmen des Forums gegründeten Allianz der Verteidigungsindustrie angeschlossen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte auf dem Forum am 30. September, er wolle die ukrainische Rüstungsindustrie zu einem „großen Militärzentrum“ ausbauen. Um dieses Ziel zu erreichen, müsse Kiew mit westlichen Rüstungsherstellern zusammenarbeiten, um seine Waffenlieferungen für den Gegenangriff auf Russland zu erhöhen.
Der Hohe Vertreter der Europäischen Union (EU) für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, der Generalsekretär der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO), Jens Stoltenberg, und mehrere andere ausländische Amtsträger sprachen online zu den Teilnehmern des Forums.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)