08:38, 04.05.2023
Der Sieg von Dien Bien Phu im Jahr 1954 wurde zu einer der brillantesten Waffenleistungen in der Geschichte der Nation, wie ein Bach Dang, Chi Lang, Dong Da des 20. Jahrhunderts; er war das Ergebnis des Zusammentreffens vieler Faktoren, darunter des vietnamesischen Geistes und der vietnamesischen Intelligenz.
Dien Bien Phu – wichtiger strategischer Standort
Dien Bien Phu ist ein großes Tal im Westen der nordwestlichen Bergregion, etwa 20 km lang und 6–8 km breit; Luftlinie etwa 200 km von Hanoi und etwa 190 km von Luang Prabang (Laos) entfernt. Nach Einschätzung von General H. Navarre und französisch-amerikanischen Militärexperten ist Dien Bien Phu „eine wichtige strategische Position für das Schlachtfeld Indochina und ganz Südostasien, gelegen an der Verkehrsachse, die die Grenzgebiete von Laos, Thailand, Burma (Myanmar) und China verbindet“. „Dien Bien Phu ist das größte, bevölkerungsreichste und reichste Schlachtfeld im Nordwesten“. Von Dien Bien Phu aus konnte die französische Armee Laos schützen, dann von dort aus in den Jahren 1952–1953 die verlorenen Gebiete im Nordwesten zurückerobern und günstige Bedingungen für die Vernichtung unserer Hauptdivisionen schaffen.
Am Nachmittag des 7. Mai 1954 wehte die Flagge der vietnamesischen Volksarmee mit der Aufschrift „Entschlossenheit zum Kampf – Entschlossenheit zum Sieg“ auf dem Dach des Bunkers von General De Castries und markierte damit den Moment des Sieges von Dien Bien Phu, der „auf allen fünf Kontinenten widerhallte und die Welt erschütterte“. |
Dien Bien Phu galt als strategisch wichtigster Standort Indochinas. Nach der Einnahme von Dien Bien Phu am 20. November 1953 verstärkte die französische Armee kontinuierlich ihre Truppen, Waffen und militärische Ausrüstung und baute weitere Befestigungen, Festungen und andere Vorräte. Mit der Unterstützung der USA in Form von Beratung, technischer Ausrüstung und wirtschaftlicher Unterstützung baute Frankreich Dien Bien Phu zum stärksten Militärstützpunkt Indochinas aus.
Im März 1954 verfügte Dien Bien Phu über zwölf Bataillone und sieben Infanteriekompanien, drei Artilleriebataillone, eine Panzerkompanie und eine stehende Flugzeugstaffel (14 Flugzeuge). Später, im Verlauf des Feldzugs, verstärkte die französische Armee die Truppe mit vier Bataillonen und zwei Fallschirmjägerkompanien, sodass insgesamt 17 Bataillone, die meisten davon Elitesoldaten, vorhanden waren. Hinzu kamen Artillerie-, Pionier-, Panzer- und Artillerieeinheiten. Die Gesamtzahl der Truppen stieg mit Unterstützung der US-Luftwaffe auf über 16.000 Mann und 300 Transportflugzeuge.
Die Rückeroberung von Dien Bien Phu durch die französischen Fallschirmjäger störte den strategischen Kampfplan des Oberkommandos der Vietnamesischen Volksarmee für die Winter-Frühlings-Kampagne 1953/54 nicht, auch nicht in nordwestlicher Richtung. In den genannten Richtungen führte die Hauptstreitmacht weiterhin planmäßig Angriffe durch, fügte der französischen Armee großen Schaden zu und reagierte passiv.
Auf der Konferenz zur Verbreitung militärischer Missionen und des Winter-Frühlings-Kampfplans 1953-1954, die zeitgleich mit dem Fallschirmabsprung der Franzosen in Dien Bien Phu stattfand, sagte Oberbefehlshaber General Vo Nguyen Giap: „Der Feind ist mit dem Fallschirm in Dien Bien Phu gelandet, um Lai Chau und Oberlaos vor Bedrohungen zu schützen. Dies ist eine passive Truppenverteilung, um uns zu bekämpfen. Unabhängig davon, wie sich die Lage des Feindes in Zukunft entwickelt, ist der Fallschirmabsprung des Feindes in Dien Bien Phu grundsätzlich von Vorteil für uns.“
Unsere wichtigen strategischen Angriffe im Winter und Frühjahr 1953/54 zwangen die mobilen Streitkräfte des Feindes, sich zu zerstreuen und in viele Richtungen zu reagieren. Dadurch schufen sie günstige Bedingungen für die vietnamesische Armee und das vietnamesische Volk, um die entscheidende strategische Schlacht von Dien Bien Phu durchzuführen.
Die Dien-Bien-Phu-Kampagne war ein voller Sieg.
Am 6. Dezember 1953 beschloss das Politbüro, die Dien-Bien-Phu-Kampagne unter dem Decknamen Tran Dinh zu starten und billigte einstimmig den Operationsplan der Allgemeinen Militärkommission. General Vo Nguyen Giap war Kommandeur und Sekretär des Parteikomitees, Genosse Hoang Van Thai Stabschef, Le Liem Politkommissar und Dang Kim Giang Versorgungskommissar.
Unter dem Slogan „Alles für die Front, alles für den Sieg!“ richtete sich das ganze Land auf das Schlachtfeld von Dien Bien Phu. Das Politbüro und die Allgemeine Militärkommission beschlossen, vier Infanteriedivisionen und eine Artilleriedivision mit einer Gesamtstärke von über 40.000 Mann zu konzentrieren. Die Hauptarmeeeinheiten versammelten sich rasch, rodeten Tag und Nacht Wälder, bahnten sich einen Weg durch die Berge, um Straßen freizumachen, zogen Artillerie, errichteten Schlachtfelder und waren bereit, den Feind anzugreifen. Über 260.000 Arbeiter und jugendliche Freiwillige trotzten Bomben und Kugeln und zogen nach Dien Bien, um die Logistik für den Feldzug sicherzustellen. Anfang März 1954 waren alle Vorbereitungen für den Feldzug abgeschlossen.
Am 13. März 1954 um 17:30 Uhr befahl Generalkommandant Vo Nguyen Giap den Angriff auf die Festung Dien Bien Phu. |
Die Festung Dien Bien Phu bestand aus insgesamt 49 Stützpunkten, die in drei Unterregionen unterteilt waren. Auf dem Schlachtfeld starteten wir drei Angriffe auf Dien Bien Phu. Die erste Phase der Dien Bien Phu-Kampagne begann am 13. März 1954 mit der Zerstörung der Him Lam-Festungsgruppe im äußeren Ring der nördlichen Unterregion der Festung. Die zweite Phase fand am 30. März 1954 mit einem Angriff auf die zentrale Unterregion statt. Die dritte Phase der Kampagne fand vom 1. bis 7. Mai 1954 statt und endete mit der Eroberung der östlichen Stützpunkte und einem Generalangriff zur Zerstörung der gesamten Festung Dien Bien Phu.
Nach 56 Tagen und Nächten des Kampfes, der Überwindung unzähliger Härten und „unerschütterlichem Mut und unerschütterlichem Willen“ eroberten wir am Nachmittag des 7. Mai 1954 den feindlichen Kommandoposten. General De Castries, der gesamte Generalstab und die Soldaten der Festung Dien Bien Phu mussten sich ergeben. Die Flagge unserer Armee mit der Aufschrift „Entschlossen zum Kampf – Entschlossen zum Sieg“ wehte hoch über dem feindlichen Kommandobunker. Die Schlacht von Dien Bien Phu war ein voller Sieg!
Bekräftigung der richtigen und kreativen Widerstandslinie der Partei und von Präsident Ho Chi Minh
Der historische Sieg von Dien Bien Phu, dem Höhepunkt des Widerstandskrieges gegen den französischen Kolonialismus, bestätigte die richtige und kreative Widerstandslinie der Partei und von Präsident Ho Chi Minh, die die Linie des Widerstandskrieges des Volkes, der umfassenden und langfristigen Eigenständigkeit war, und förderte die Tradition des Patriotismus und den Kampfwillen des vietnamesischen Volkes für Unabhängigkeit und Freiheit. Der Sieg von Dien Bien Phu ging als Bach Dang, Chi Lang oder Dong Da in die Geschichte unserer Nation des 20. Jahrhunderts ein und in die Weltgeschichte als brillante Leistung, die Hochburg des alten kolonialen Sklavensystems des Imperialismus zu durchbrechen.
Der Sieg der strategischen Winter-Frühlings-Offensive 1953/54, der mit dem Sieg in Dien Bien Phu gipfelte, bestätigte die enorme Stärke des vietnamesischen Volkes. Man kann sagen, dass die französischen Kolonialisten und die amerikanischen Interventionisten von der Stärke der vietnamesischen Volksarmee völlig überrascht waren. Sie waren überrascht, dass die „Viet Minh“ über genügend Nahrung und Waffen verfügten, um fast zwei Monate lang ununterbrochen in einem zerklüfteten Gebiet weit entfernt vom Hinterland zu kämpfen, und dass auf dem Schlachtfeld auf den Berggipfeln schwere Artillerie auftauchte.
Der Sieg von Dien Bien Phu stärkte Vietnams internationale Stellung und zwang die französischen Kolonialisten, sich an den Verhandlungstisch zu setzen und das Genfer Abkommen zur Beendigung des Angriffskrieges (1945–1954) in Indochina zu unterzeichnen. Damit wurde der Norden Vietnams vollständig befreit. Das Genfer Abkommen schuf eine neue Situation und eine wichtige Voraussetzung und Rechtsgrundlage für den Widerstandskrieg unseres Volkes gegen die USA zur Rettung des Landes (1954–1975).
Bis heute fragt sich die Welt, warum ein kleines und rückständiges Land, das sich gerade erst dem kolonialen Joch von fast 100 Jahren befreit hatte, zwei Großmächte – Frankreich und die USA – besiegen konnte und warum Frankreich verlor. Auch Ph. Leclerc, ein talentierter General der französischen Armee, brachte die Lehre aus Frankreichs Versagen prägnant und klar auf den Punkt: „Man kann den vietnamesischen Nationalismus nicht mit Gewalt zerstören.“
Mc.Namara, ehemaliger US-Verteidigungsminister, gab zu: „Die größte Stärke einer Nation liegt nicht in ihrer militärischen Stärke, sondern in ihrer nationalen Einheit.“ „Wir unterschätzen die Macht des Nationalismus, der eine Nation dazu motiviert, für ihre Ideale und Werte zu kämpfen und Opfer zu bringen …“
Der Sieg von Dien Bien Phu ist ein Spiegelbild der Stärke der Nation und der Ära. Die weise Führung der Partei ist der grundlegende Faktor, der Vietnams Stärke ausmacht und die kulturelle Identität Vietnams bewahrt, deren Grundlage der Patriotismus ist. Diese Faktoren sind auch weiterhin die Stärke, die den Erfolg des Aufbaus der Sozialistischen Republik Vietnam mit dem Ziel eines reichen Volkes, eines starken Landes, der Demokratie, Gerechtigkeit und Zivilisation sichert.
Laut qdnd.vn
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)