Antike römische Technologie wird durch drei 3D-rekonstruierte Boote zum Leben erweckt
Einem Expertenteam gelang die Rekonstruktion detaillierter 3D-Bilder dreier antiker römischer Holzschiffe und enthüllte so viele Geheimnisse über den Handel und die Schifffahrt im Altertum.
Báo Khoa học và Đời sống•23/07/2025
Ostia ist eine antike Hafenstadt an der Tibermündung, etwa 30 km westlich von Rom. Diese antike Hafensiedlung wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. während der Herrschaft von Ancus Marcus, dem vierten König von Rom, gegründet. Foto: @Giulia Boetto. Die Hafenstadt verfolgte drei Ziele: Rom einen Zugang zum Meer zu ermöglichen, die Versorgung mit Weizen und Salz sicherzustellen und feindliche Flotten daran zu hindern, in den Tiber einzudringen. Foto: @Giulia Boetto.
Kürzlich entdeckten Dr. Giulia Boetto, Forscherin am Camille Jullian Center der Universität Aix-Marseille und des CNRS, und ihre Kollegen an dieser antiken Stätte in Ostia die Überreste mehrerer Holzboote. Foto: @Giulia Boetto.
Laut Dr. Giulia Boetto wurden diese Boote im Hafen zurückgelassen, weil sie zu alt waren. Anschließend wurden sie geflutet und mit Sediment bedeckt. Diese sauerstofffreien Bedingungen halfen den Booten, länger zu überleben, bis sie ausgegraben wurden. Foto: @Giulia Boetto. Um sich ein besseres Bild zu machen, erstellten Dr. Boetto, Dr. Pierre Poveda vom Camille Jullian Centre und Dr. Daniela Peloso vom französischen Startup Ipso Facto 3D-Modelle von drei Bootstypen, darunter ein Fischerboot, ein kleines Segelboot und ein Lastkahn. Foto: @Giulia Boetto. „Diese 3D-Rekonstruktionen wurden im neuen Römischen Schiffsmuseum im Archäologischen Park des antiken Ostia aufbewahrt. Sie ermöglichen es den Besuchern, antike Bootsbautechniken zu erkunden und das Leben auf diesen römischen Schiffen besser zu verstehen“, so das Team. Foto: @Giulia Boetto.
Liebe Leser, bitte schauen Sie sich das Video an: „Öffnen“ Sie die 3.000 Jahre alte Mumie eines ägyptischen Pharaos: „Schockierendes“ Aussehen und weltbewegende Geheimnisse. Videoquelle : @VGT TV – Life.
Kommentar (0)