Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kriegsbrief

(VHQN) – Briefe aus Zone 5 in den Norden, geschrieben auf verschiedenen Papiersorten. Sie sind unschätzbare Relikte einer Zeit. Jede Zeile steht für einen schicksalhaften Moment der Geschichte, des Landes und des Lebens jedes Einzelnen. Sie lebten, liebten, widmeten sich und opferten sich auf.

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam29/03/2025


Die Erhebung des Klosters des Märtyrers Nguyen im Palast der Zeitung Tran Mai Hanh Luu Giu.jpg

Das posthume Werk des Märtyrerdichters Nguyen Trong Dinh, aufbewahrt vom Journalisten Tran Mai Hanh. Foto: HA AN

Lebe das Leben in vollen Zügen

Laut Dokumenten des verstorbenen Schriftstellers und Journalisten Tran Mai Hanh war der Journalist und Dichter Nguyen Trong Dinh Reporter der Zeitung Nhan Dan. Trong Dinh starb am frühen Morgen des 26. August 1968, als in der Nähe ein Feuerwerkskörper explodierte. Scharfe Granatsplitter durchbohrten seinen Rucksack und drangen direkt in sein Herz ein. Blut aus seinem Herzen floss entlang der Einschussbahn und durchnässte seinen gesamten Rucksack.

In diesem Rucksack befanden sich Handschriften und Manuskripte, darunter die verbliebene Skizze des Gedichts „An Dich“, getränkt mit dem Blut des Dichters. Kein einziges Wort war nicht blutbefleckt. Es war unmöglich, auch nur eine einzige Zeile des Gedichts zu entziffern.

Das Foto von ihm und seiner Geliebten wies ein Loch in Dinhs linker Brust auf, mit Blutflecken. Die letzten Zeilen des Tagebuchs waren in hastig gekritzelter Handschrift geschrieben: „… Meine Liebe! Ich bin in die Ebene und an die Front gegangen. Da ich mich der Revolution verschrieben habe, habe ich auch alles Notwendige verstanden, was ich in diesem erbitterten Kampf tun muss. Ich hoffe, dass meine Kim auf dem Weg des Lebens immer glücklich sein wird. Und immer rein und schön wie die Liebe zwischen uns (…) Auch wenn ich Opfer bringe, betrachte es bitte als Ehre und Stolz. Denn deine Geliebte hat die Verantwortung eines Parteikindes in vollen Zügen getragen. Küsse. Ich gehe an die Front!“

Seine Kameraden begruben ihn hastig am Fluss La Tho im Weiler Ba Dua. Bevor er in den Süden ging, hinterließ er ein Gedicht: Wenn ich zurückgehen muss, werde ich diesen Weg zurückgehen, auch wenn dieser Weg in den Tod führt.

Bild-von-duong-thi-xuan-quy_n.jpg

Brief von Duong Thi Xuan Quy. Foto: HA AN

„Der Weg nach vorne macht so viel Spaß“

Im April 1968 verließ die Schriftstellerin und Märtyrerin Duong Thi Xuan Quy ihre 16 Monate alte Tochter bei ihrer Großmutter, um auf die Schlachtfelder im Süden zu gehen, ein Jahr nachdem ihr Ehemann, der Dichter Bui Minh Quoc, ebenfalls auf die Schlachtfelder gezogen war.

Duong Thi Xuan Quy starb im zarten Alter von 28 Jahren und hinterließ eine Reihe bedeutender Werke wie „Zurück ins Dorf“ (erste Kurzgeschichte – 1960), „Standplatz“ (Kurzgeschichtensammlung – 1968) und „Wildblumen“. Zu ihren Erinnerungsstücken zählen zahlreiche Tagebuchseiten, die von der Loyalität und dem unbezwingbaren Geist der unerschütterlichen Journalistin erzählen, die sich ins Feuer und die Kugeln stürzte und die berührendsten Geschichten des Krieges festhielt.

Brief vom 2. März 1969 an Herrn Tien (Tran Tien - Chu Cam Phong): „Ich bin rechtzeitig nach Xuyen Hoa gefahren. Am Nachmittag des 21. Februar 1969 kam ich dort an, nachdem ich bei einem Raketenangriff eines Patrouillenschiffs fast gestorben wäre … Ich beschloss, nicht nach Xuyen Phu zu gehen. Aber wir kämpften gerade gegen An Hoa, während ich in der Nähe war, und es wäre unvernünftig gewesen, nicht zu gehen. Ich beschloss, nach Xuyen Phu zu gehen … Xuyen Phu und Xuyen Hoa waren beide gut im Minenwerfen und im Kampf gegen die Amerikaner. Ich wollte meine Memoiren über Xuyen Phu, Xuyen Hoa, diese Frühjahrsoffensive und meine Memoiren über Xuyen Chau schreiben …“

In der Nacht des 3. März 1969 schrieb sie aus einem Geheimbunker in der östlichen Region Duy Xuyen an den Schriftsteller Chu Cam Phong: „Ich bin heute Morgen bei H2/K532 angekommen. Die Bootsfahrt war etwas beschwerlich. Der Feind hatte vorgestern einen meiner Kameraden überfallen und erschossen, und gestern wurden zwei unserer Kameraden beim Überqueren der Straße angeschossen und verwundet … Denken Sie daran, mir sofort einen Brief zu schicken, Herr Tien.“

Doch nur wenige Tage später, in der Nacht des 8. März 1969, opferte sich Duong Thi Xuan Quy im Dorf Thi Thai, Gemeinde Xuyen Tan (heute Duy Thanh), Bezirk Duy Xuyen, heldenhaft bei einer heftigen Razzia.

Brief an die Teamkollegen

Der Schriftsteller Chu Cam Phong heißt eigentlich Tran Tien. Nach seinem hervorragenden Universitätsabschluss 1964 arbeitete er als Reporter für die Vietnam News Agency an der Quang Da-Front, wo er jahrelang gegen die Amerikaner kämpfte, um sein Land zu retten. Er opferte sein Leben und hinterließ ein großes Erbe: feurige Tagebuchseiten und Briefe an seine Kameraden und Angehörigen!

In einem Brief vom 9. November 1968 schrieb Chu Cam Phong an Herrn Cuoc und Frau Tam (Ärztin): „Obwohl ich dünner und schwächer bin als früher, arbeite ich immer noch sehr hart und bin sehr ehrgeizig. Ich träume immer noch davon, eines Tages nach Da Nang zurückzukehren, davon, eines Tages in die Straßen von Hanoi mit ihren zwei Reihen hoher Bäume und den Straßen voller abgefallener gelber Drachenmelonenblätter zurückzukehren ... Ich kann immer noch die ganze Nacht wach bleiben, ohne eine Sekunde zu schlafen, um eine Kurzgeschichte, meine Memoiren oder einen Artikel zu schreiben. Und bald werde ich den Armeeeinheiten folgen, um über neue Angriffe in Quang Nam -Da Nang zu schreiben.“

In einem Brief an seine Geliebte Huynh Thi Phuong Lien vom 1. April 1971: „… Ich werde dein sanftes, zärtliches, süßes und leidenschaftliches Bild mit auf das Schlachtfeld nehmen, zusammen mit den brennenden Erinnerungen in meinem Herzen. Ich werde weit gehen, an den richtigen Ort, und ein würdiges Leben führen. Ich möchte nie, dass wir gewöhnliche Menschen sind, dass unsere Liebe engstirnig ist … Wenn wir uns lieben, werden wir unermüdlich kämpfen, für den Rest unseres Lebens. Je mehr wir uns lieben, desto mehr werden wir unsere Feinde anschauen, ihnen gegenübertreten und tapfer kämpfen.“

Genau einen Monat später kämpfte er bis zu seinem letzten Atemzug und opferte sich am Thu Bon-Fluss ...


Quelle: https://baoquangnam.vn/la-thu-thoi-chien-3151702.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt