Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum klagen Kokosnussunternehmen und -bauern trotz des Milliardenwerts dieser potenziellen Exportfrucht immer noch über Schwierigkeiten?

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt13/12/2024

Vietnamesische Kokosnüsse haben viele Chancen, ihre Position auszubauen und bald zum Milliarden-Export-Club aufzusteigen. Viele Unternehmen und Kokosnussbauern in den Provinzen haben jedoch weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen und hoffen auf die baldige Unterstützung und Lösungsansätze der Regierung.


Là trái cây xuất khẩu tiềm năng thu tỷ USD, vì sao doanh nghiệp, người trồng dừa vẫn kêu khó?- Ảnh 1.

Laut Nguyen Thi Thanh Thuy, Direktorin der Abteilung für Wissenschaft, Technologie und Umwelt (Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung), wird der Exportwert von Kokosnüssen im Jahr 2024 900 Millionen US-Dollar erreichen. Das ist ein Rekord. Foto: NNVN

Kokosnuss-Exportwert erreicht neuen Rekord

Bei der Eröffnungszeremonie des Forums „Verbindung von Produktion und Konsum von Kokosnussprodukten“ am Morgen des 13. Dezember sagte Frau Nguyen Thi Thanh Thuy, Direktorin der Abteilung für Wissenschaft, Technologie und Umwelt (Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung), dass die Kokosnuss laut dem Projekt zur Entwicklung wichtiger Industriepflanzen bis 2030 eine der sechs wichtigsten Industriepflanzen sei (darunter die folgenden Pflanzen: Kaffee, Kautschuk, Tee, Cashew, Pfeffer, Kokosnuss).

Vietnamesische Kokosnüsse entwickeln sich derzeit zu einem hochwertigen Exportgut. Kokosnussprodukte haben großes Potenzial, den Wert von Kokospalmen und damit das Einkommen der Bevölkerung zu steigern. Laut Statistik erfüllen 30 % der Kokosnussanbauflächen die VietGAP-Standards, 30 % haben eine Vorwahl für den Anbau. Im Jahr 2024 wird der Exportwert von Kokosnüssen 900 Millionen US-Dollar erreichen. Das ist ein Rekord.

Laut Frau Thuy besteht das Ziel darin, bis 2030 eine landesweite Kokosnussanbaufläche von über 200.000 Hektar zu erreichen. Die wichtigsten Kokosnussanbaugebiete sind das Mekong-Delta (175.000 Hektar) und die Südzentralküste. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in jüngster Zeit große Aufmerksamkeit auf die Entwicklung der Kokosnussproduktion und -verarbeitung gelegt.

Kürzlich hat das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung ein Handelsabkommen unterzeichnet, das den offiziellen Kokosnuss-Exportmarkt öffnet. Darüber hinaus investiert das Ministerium in die Forschung zu Sorten und Anbauverfahren, beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit der Tra Vinh Universität zur Erforschung von Kokosnuss-Hybriden, um die Entwicklung der Kokosnussindustrie zu fördern.

Darüber hinaus haben viele Unternehmen und Konzerne massiv in Kokosnussbäume investiert, Anbauprozesse und Verarbeitungstechnologien entwickelt, um die Qualität und Marke der vietnamesischen Kokosnüsse zu verbessern, und Gebiete mit Schwerpunkt auf dem Kokosnussanbau schrittweise in Ökotourismusgebiete umgewandelt, um die Wertschöpfung zu steigern.

Herr Huynh Quang Duc, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung von Ben Tre, sagte, die Provinz sei als „Kokosnusshauptstadt“ des Landes bekannt und verfüge über eine Anbaufläche von über 80.000 Hektar, die 88 % der Kokosnussanbaufläche im Mekongdelta und fast 42 % der Kokosnussanbaufläche des Landes ausmache. Kokospalmen gelten als Hauptanbauprodukt und Einkommensquelle für mehr als 200.000 ländliche Haushalte in der Provinz.

Die grünen Kokosnussprodukte von Ben Tre wurden mit einem Markenschutzzertifikat und einem nationalen Zertifikat für geografische Angaben ausgezeichnet. Die Provinz Ben Tre verfügt derzeit über 133 Kokosnussanbaugebiete mit 133 Codes und einer Fläche von über 8.300 Hektar. 14 Unternehmen der Provinz haben Codes für Verpackungsanlagen erhalten, die frische Kokosnüsse auf den chinesischen Markt exportieren. Kokosnussexporte bringen der Provinz Ben Tre jährlich über 350 Millionen US-Dollar ein.

Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung von Ben Tre hat in Abstimmung mit lokalen Ämtern, Organisationen und Behörden den Aufbau einer über 20.700 Hektar großen Fläche für den Anbau von Bio-Kokosnüssen koordiniert. Acht Großunternehmen mit moderner Verarbeitungstechnologie verarbeiten und exportieren Bio-Kokosnussprodukte in zahlreiche Märkte wie die USA, die EU, Japan, China, Kanada und Korea.

Um den Bio-Kokosnussanbau zu fördern und die Vergabe von Anbaugebietskennzahlen effektiv zu verwalten, hat Ben Tre laut Herrn Duc die Entwicklung des Kokosnussanbaus konsequent in die Beschlüsse des Provinzparteikomitees und die Pläne des Provinzvolkskomitees aufgenommen. Darüber hinaus bildet der Aufbau einer Produktionskette die Grundlage für den Anbau von Kokospalmen. Denn nur eine starke Kette kann die Beteiligung von Politik, Unternehmen und Landwirten mobilisieren.

Fördern Sie außerdem den Transfer technischer Prozesse. Verstärken Sie Schulungen, um die Kenntnisse über Vorschriften und damit verbundene technische Lösungen zu verbessern und sicherzustellen, dass die Vorschriften des Importlandes bei der Registrierung für Anbaugebietscodes und Verpackungsanlagencodes für die lokale Bevölkerung und Unternehmen ordnungsgemäß umgesetzt werden.

Geben Sie Anweisungen für Anbaugebiete und Verpackungsanlagen heraus, um die Informationen in der nationalen Datenbank der Anbaugebiete und Exportverpackungsanlagen vollständig zu aktualisieren, und weisen Sie Personen und Unternehmen an, die Software „Field Diary“ und die Software „Packaging Facility Management“ zu verwenden, um die Informationen entsprechend den Anforderungen des Importlandes vollständig zu aktualisieren.

Là trái cây xuất khẩu tiềm năng thu tỷ USD, vì sao doanh nghiệp, người trồng dừa vẫn kêu khó?- Ảnh 2.

Die Mekong Fruit Import-Export Company Limited (Ben Tre) kauft im angeschlossenen Gebiet rohe Kokosnüsse für Trinkwasser und exportiert diese. Foto: Cam Truc

Hoffe, bald einen Unterstützungsmechanismus zu haben

Obwohl die Kokosnuss als Produkt mit großem Exportpotenzial gilt und voraussichtlich bald die Exportmarke von einer Milliarde US-Dollar erreichen wird, steht die vietnamesische Kokosnussindustrie Experten und Unternehmen zufolge immer noch vor zahlreichen Schwierigkeiten und Herausforderungen.

Frau Nguyen Thi Kim Thanh, Präsidentin der Vietnam Coconut Association, bekräftigte: „Die vietnamesische Kokosnussverarbeitungsindustrie ist mit einem ernsthaften Risiko eines Rohstoffmangels konfrontiert. Viele Unternehmen haben in Anlagen und Fabriken in Ben Tre investiert, doch die Versorgung der Provinz reicht nicht für alle Aktivitäten aus. Viele Unternehmen mussten ihren Betrieb einstellen oder arbeiteten nur mit einer geringen Kapazität von 10–15 %.“

Da der Steuersatz für getrocknete Kokosnussrohstoffe in den letzten Jahren bei 0 % lag, haben viele Unternehmen Anlagen zur Verarbeitung von getrockneten Kokosnüssen errichtet und diese anschließend zur Weiterverarbeitung nach China geschickt. Indonesien, der führende Exportmarkt für getrocknete Kokosnüsse, erhebt zudem seit dem 1. Januar 2025 eine 80-prozentige Kokosnussexportsteuer, um heimische Rohstoffe zu schützen und Investitionen anzuziehen. Dadurch ist der Export getrockneter Kokosnussrohstoffe an vietnamesische Unternehmen ernsthaft gefährdet.

„Wenn wir nicht bald eine Steuerpolitik einführen und Zollschranken errichten, um die Kokosnussrohstoffe für die heimische Verarbeitungsindustrie zurückzuhalten, wird unsere Kokosnussindustrie sicherlich einen Niedergang erleben“, kommentierte Frau Thanh.

Noch besorgniserregender ist, dass die Situation beim Kauf und Verkauf von Anbaugebietscodes (MSVT) und Verpackungsanlagen (CSĐG) in der Kokosnuss- und Agrarproduktindustrie den Ruf und die Wettbewerbsfähigkeit Vietnams auf dem internationalen Markt ernsthaft beeinträchtigt. Nguyen Phong Phu, Technischer Direktor der Vina T&T Group, sagte: „Dies ist ein wichtiges Problem, das gründlich gelöst werden muss, um die nachhaltige Entwicklung der Kokosnussexportindustrie zu gewährleisten.“

Laut Herrn Phu haben viele Organisationen nach der Erteilung des MSVT gegen Vorschriften verstoßen, indem sie ihre Produkte weiterverkauften, vermieteten und Informationen über die Herkunft der Produkte fälschten. In einigen Anbaugebieten wird sogar nicht nach den geltenden Standards produziert, was zu Verstößen gegen Pflanzenquarantäne und Lebensmittelsicherheit führt. Diese Situation beeinträchtigt nicht nur die Exportqualität, sondern führt auch dazu, dass Importländer, insbesondere China, ihre Kontrollen verschärfen oder Importe aus Vietnam aussetzen. Dies schadet Landwirten und seriösen Unternehmen erheblich.

Dieser Betrug gefährdet das nationale Ansehen, mindert das Vertrauen internationaler Partner und behindert die Marktexpansion. Um dem entgegenzuwirken, ist der Aufbau eines digitalen Systems zur strengen Kontrolle von MSVT und CSĐG von der Produktion bis zum Export notwendig. Gleichzeitig müssen die Behörden betrügerisches Verhalten strenger verfolgen und die Schulung und Sensibilisierung von Landwirten und Unternehmen für die Verantwortung zum Schutz nationaler Marken verstärken.

„Nur wenn Überwachungs- und Managementmaßnahmen gleichzeitig umgesetzt werden, kann die Kokosnussexportindustrie das Potenzial großer Märkte wie China effektiv ausschöpfen und sich so eine Wettbewerbsposition und eine nachhaltige Entwicklung in der Zukunft sichern“, sagte Herr Phu.

Là trái cây xuất khẩu tiềm năng thu tỷ USD, vì sao doanh nghiệp, người trồng dừa vẫn kêu khó?- Ảnh 3.

Ein Bio-Kokosnussanbaugebiet im Bezirk Giong Trom (Ben Tre). Foto: Nguyen Vy

Um die Schwierigkeiten der vietnamesischen Kokosnussindustrie zu lösen, schlug Herr Nguyen The Phuong, stellvertretender Direktor der Global Connection Food Company, die Entwicklung von Strategien vor, die auf den Eigenschaften der Kokosnüsse (frisch oder getrocknet) und den einzelnen Lieferphasen basieren, um die Einkaufs- und Verbrauchskapazität der Unternehmen zu optimieren. Beispielsweise sollten Strategien in Zeiten geringen Angebots darauf abzielen, die Ernte und Nutzung vor Ort zu maximieren. In Zeiten großen Angebots wie Juni und Juli sollten Exporte gefördert werden.

Harmonie ist ein unverzichtbarer Faktor in dieser Kette. Landwirte müssen ihre Vorteile und Rollen klar verstehen, um effektiv teilnehmen zu können. Der Leiter der Global Connected Food Company nannte ein Beispiel aus der Durianindustrie, wo jeder Landwirt die Rolle eines Händlers übernimmt und transparente und faire Transaktionen gewährleistet. Der Mechanismus des Informationsaustauschs aus direkten Quellen – aus China oder den USA – hilft Landwirten, Verluste bei der Teilnahme an der Exportlieferkette zu vermeiden, und Unternehmen, sich zu stabilisieren und zu angemessenen Preisen einzukaufen, was Vertrauen zwischen den Parteien schafft.

„Um wirksame, spezifische Unterstützungsmaßnahmen zu entwickeln, ist eine gleichzeitige Beteiligung aller relevanten Parteien erforderlich“, bekräftigte Herr Phuong.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/la-trai-cay-xuat-khau-tiem-nang-thu-ty-usd-vi-sao-doanh-nghiep-nguoi-trong-dua-van-keu-kho-20241213121544774.htm

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt