Akira – das Werk, das einen neuen Standard für Anime gesetzt hat, Godzilla Minus One – einer der besten Godzilla-Filme und andere hoch bewertete Serien werden dieses Jahr beim japanischen Filmfestival in Vietnam vorgestellt.
„Godzilla -1.0“ wird nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2023 erstmals dem vietnamesischen Publikum zugänglich sein.
Das Japanische Filmfestival in Vietnam kehrt im November und Dezember in vier Provinzen/Städten zum vietnamesischen Publikum zurück. Es handelt sich um eine Filmvorführung im Rahmen des kulturellen Austauschs (ohne Preisverleihung), die von der Japan Foundation in Vietnam in mehreren Provinzen und Städten organisiert wird.
Unter den 11 vorgestellten Filmen befindet sich eine Reihe von Filmen, die internationale Aufmerksamkeit erregt haben, allen voran „Godzilla Minus One“ (Godzilla -1.0, 2023), der erste Film über das Monster Godzilla – „Godzilla“ (1954), und „Das Böse existiert nicht“ (Das Böse existiert nicht, 2023).
„Godzilla Minus One“ porträtiert ein zerstörtes Japan nach dem Zweiten Weltkrieg bei Temperaturen unter Null und ist nicht nur ein Film über ein Monster mit schrecklicher Zerstörungskraft, sondern auch über das komplexe Innenleben der Menschen nach dem Krieg.
Der Film gewann die Critics Choice Awards (USA) für den besten fremdsprachigen Film und einen Oscar 2024 für die besten visuellen Effekte. Er war außerdem das beste inländische Werk des Jahres 2023 und gewann acht wichtige Auszeichnungen bei der 47. Japan Academy.
Als nächstes folgte der erste Godzilla-Film überhaupt, der sowohl als Geburt einer ikonischen und historisch bedeutsamen japanischen Figur als auch als Beginn einer Reihe weltberühmter Monsterfilme gilt, die folgten.
Der dritte Film ist „Das Böse existiert nicht“, der bei den Filmfestspielen von Venedig 2023 den Jurypreis gewann. Der Autor des Films, Regisseur Ryusuke Hamaguchi, erhielt 2022 den Oscar für den besten ausländischen Film. Wie viele andere japanische Filme zum gleichen Thema, die die komplexe Natur des Menschenerforschen , besticht „Das Böse existiert nicht“ durch seinen minimalistischen, tiefgründigen und zugleich kraftvollen Stil.
Fans von Anime im Allgemeinen und Science- Fiction im Besonderen werden an „Akira“ interessiert sein. Der Film aus dem Jahr 1988, dessen Budget fast dem der damaligen „amerikanischen Filmhauptstadt“ entsprach, setzte einen neuen Standard für die heimische Animation.
Mit seinem bahnbrechenden und gewagten Ausdrucksstil ist „Akira“ Teil vieler Popkulturen in anderen Ländern geworden, darunter auch in Hollywoods Heimat.
Andere Werke des Liebesroman-Genres wie „All the long nights“, die romantische Komödie „We made a beautiful bouquet“, der Psychothriller „Matched“ und andere Genres wie „Haikyuu!! The junkyard battle“ … versprechen den Theaterbesuchern mehr Abwechslung in Bezug auf Thema, Emotion und Erzählweise.
Aufgrund der Besonderheit des japanischen Kinos, das vorrangig im Inland gezeigt wird, bevor es andere Märkte erreicht, muss das internationale Publikum oft lange auf bedeutende Werke warten. Vietnamesische Zuschauer, die sich für Werke aus dem Land der aufgehenden Sonne interessieren, bilden da keine Ausnahme.
Das diesjährige japanische Filmfestival in Vietnam findet vom 1. bis 16. November in Ho-Chi-Minh-Stadt, vom 22. bis 24. November in Da Nang, vom 6. bis 8. Dezember in Haiphong und vom 13. bis 28. Dezember in Hanoi statt. Der genaue Zeitplan der Vorführungen wird auf der offiziellen Website des Programms bekannt gegeben; jede Vorführung kostet 50.000 VND.
Laut VNA
[Anzeige_2]
Quelle: https://baobinhduong.vn/lan-dau-tien-khan-gia-viet-se-duoc-thuong-thuc-loat-phim-nhat-ban-noi-tieng-a334127.html
Kommentar (0)