Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die neue "Welle der Nikotinsucht":

Produkte wie elektronische Zigaretten, Tabakerhitzer und neue Tabak- und Nikotinprodukte beeinträchtigen die menschliche Gesundheit ernsthaft und wurden bereits mehrfach von der Hanoi Moi Zeitung berichtet.

Hà Nội MớiHà Nội Mới23/11/2025

Auf der 11. Vertragsstaatenkonferenz des Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (COP11), die kürzlich in der Schweiz stattfand, warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eindringlich vor dem Trend, dass Tabakkonzerne das Konzept der „Schadensminderung“ missbrauchen, um ihre Produkte zu bewerben und so Missverständnisse in der Bevölkerung auszulösen. Zahlreiche Gesundheitsexperten und Abgeordnete der Nationalversammlung haben sich in letzter Zeit zu Wort gemeldet und dringend zum Schutz der öffentlichen Gesundheit, insbesondere junger Menschen, vor einer drohenden neuen „Welle der Nikotinsucht“ aufgerufen.

tac-hai.jpg
Aufklärungskampagne zur Verhinderung der schädlichen Auswirkungen von Zigaretten und elektronischen Zigaretten an der Sai Dong Secondary School (Bezirk Phuc Loi).

Warnung vor der explosionsartigen Zunahme neuer Nikotinprodukte

Die Warnungen auf der COP11 zeigen, dass sich der Konsum von E-Zigaretten und Tabakerhitzern weltweit rasant ausbreitet, insbesondere unter jungen Menschen. Aktuelle Daten der WHO belegen, dass mehr als 15 Millionen Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren E-Zigaretten konsumieren und dass diese Altersgruppe neunmal häufiger E-Zigaretten benutzt als Erwachsene.

Die WHO hebt die Kernstrategien der Tabakkonzerne hervor, darunter: Irreführung durch die Verwendung von Begriffen wie „Schadensminderung“, Selbstbezeichnung als „weniger toxisch“ oder „sicherer“, um die Psychologie der Konsumenten anzusprechen; Fokus auf auffälliges Produktdesign, Farben, die dem Geschmack junger Menschen entsprechen, sowie die Verwendung von Frucht-, Milchtee- und Süßigkeitenaromen. Hinzu kommt die Nutzung sozialer Netzwerke durch Produktbewertungsvideos , weitverbreitete, getarnte Werbung auf Plattformen mit einem hohen Anteil junger Nutzer und die Bewerbung von Produkten über TikTok, Facebook, Instagram und YouTube.

Die WHO betont, dass kein Tabakprodukt sicher ist, und bekräftigt: Nikotin in E-Zigaretten macht stark abhängig und schädigt das Herz-Kreislauf-, Nerven-, Atmungs- und Verdauungssystem. Besonders gefährdet ist die Gehirnentwicklung von Jugendlichen – der am stärksten von Sucht betroffenen Gruppe. Darüber hinaus wurden zahlreiche giftige Chemikalien, Schwermetalle und Aromastoffe, deren Zusammensetzung noch nicht vollständig untersucht wurde, in Konzentrationen gefunden, die denen herkömmlicher Zigaretten entsprechen oder diese sogar übersteigen.

Angesichts dieses besorgniserregenden Gesamtbildes verpflichteten sich mehr als 1.400 Delegierte aus 162 Ländern einstimmig zu drastischen Maßnahmen zum Schutz der jungen Generation vor der „neuen Tabakwelle“ – wobei die größte Priorität darin besteht, E-Zigaretten und Tabakerhitzer von vornherein zu verhindern.

Vorschlag zum vollständigen Verbot von E-Zigaretten

Die vietnamesische Delegation, die an der COP11 teilnimmt, umfasst Vertreter des Gesundheitsministeriums, des Regierungsbüros , des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung, des Finanzministeriums und weiterer Institutionen. Geleitet wird die Delegation von Ha Anh Duc, Direktor der Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlung (Gesundheitsministerium) und Direktor des Fonds zur Tabakschadensprävention. Herr Ha Anh Duc betonte: „Vietnam stimmt der Position der WHO voll und ganz zu: Alle Tabakprodukte, E-Zigaretten, Tabakerhitzer und andere neue Tabakprodukte sind schädlich und machen süchtig. Angesichts der rasanten Verbreitung neuer Tabakprodukte unter jungen Menschen ist es unsere Aufgabe, zukünftige Generationen durch eine starke und entschlossene, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Politik zu schützen.“

Zuvor, ebenfalls im November, hatte das Gesundheitsministerium offiziell vorgeschlagen, „elektronische Zigaretten und Tabakerhitzer“ in die Liste der verbotenen Investitions- und Geschäftssektoren im Entwurf des Investitionsgesetzes (geändert) aufzunehmen.

In der 10. Sitzung der 15. Nationalversammlung äußerten zahlreiche Abgeordnete ihre Meinungen zum Entwurf des Investitionsgesetzes (in geänderter Fassung). Einige Abgeordnete schlugen vor, Bestimmungen hinzuzufügen, die Investitionen und Handel mit elektronischen Zigaretten und Tabakerhitzern verbieten.

Delegierter Le Hoang Anh (Delegation Gia Lai) erklärte, dass E-Zigaretten nicht nur hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe schwer zu kontrollieren seien, sondern auch zum Mischen mit Drogen verwendet würden und somit ein „perfektes Tarnmittel“ darstellten. Er betonte, dass es sich dabei nicht nur um eine Frage der technischen Kontrolle, sondern auch um eine Frage der nationalen Entwicklungsstrategie handle, da das Produkt von Natur aus toxisch sei und weitreichende soziale Folgen haben könne.

Der Delegierte Nguyen Lan Hieu (Delegation Binh Dinh) analysierte den Unterschied zwischen E-Zigaretten und Tabakerhitzern. Zwar seien auch Tabakerhitzer giftig, doch E-Zigaretten seien noch gefährlicher, da sie flüssig seien, ihre Inhaltsstoffe sich leicht vermischen ließen und sie sogar flüssige Drogen enthielten. Er warnte davor, dass E-Zigaretten rund um die Uhr online verkauft würden, was ihre Kontrolle sehr schwierig mache. Daher müsse ein Verbot gründlich und regelmäßig durchgeführt werden.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist die Aufnahme eines Verbotsrechts in das (geänderte) Investitionsgesetz eine zeitgemäße Maßnahme, um die Bezugsquellen zu blockieren und zu verhindern, dass Vietnam zu einem „leichten Markt“ für Produkte wird, die in vielen Ländern streng kontrolliert werden.

Neben der Optimierung des Gesetzes empfiehlt das Gesundheitsministerium auch die Umsetzung von Lösungen wie: Die fortgesetzte Anwendung von Kommunikations- und Bildungsmodellen zur Verhaltensänderung, wie z. B.: „Rauchfreie Klassenzimmer“, „Rauchfreier Kaffee“ usw., um dazu beizutragen, dass Menschen, Arbeitnehmer und Schüler proaktiv einen gesunden Lebensstil wählen.

Diese Bemühungen zeigen, dass die Gesellschaft gemeinsam mit einer wirksamen Politik einen nachhaltigen Schutz gegen die neue Nikotinwelle schaffen kann. Die Entscheidung, Investitionen und Handel mit E-Zigaretten und Tabakerhitzern zu verbieten – sofern sie im geänderten Investitionsgesetz verankert wird – wäre ein entscheidender Schritt, um Vietnam beim Schutz der Gesundheit seiner Bevölkerung zu unterstützen und sein von der WHO und der internationalen Gemeinschaft hochgeschätztes Engagement für nachhaltige Entwicklung zu bekräftigen.

Quelle: https://hanoimoi.vn/lan-song-nghien-nicotine-moi-bao-ve-gioi-tre-truoc-moi-de-doa-724434.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt