Wenn humane Politik in den Tempel kommt
Das freiwillige Kommunikationsprogramm zur Sozialversicherungspolitik wurde von der Sozialversicherung des Distrikts My Xuyen in Abstimmung mit dem Volkskomitee der Gemeinde Thanh Phu organisiert. An der Veranstaltung nahmen Genosse Phu Viet Ben – stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde, Leiter des Lenkungsausschusses für die Umsetzung der Sozialversicherungs- und Krankenversicherungspolitik in der Region – und der ehrwürdige Lam Chanh Sam Nang – stellvertretender Abt der Can Duoc-Pagode teil. Insbesondere die Anwesenheit von mehr als 40 Mönchen schuf eine feierliche und herzliche Atmosphäre und demonstrierte einen Geist der Offenheit und Sorge gegenüber der Sozialversicherungspolitik der Partei und des Staates.
In seiner Eröffnungsrede bekräftigte Herr Phu Viet Ben, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde und Leiter des Lenkungsausschusses für die Umsetzung der Sozialversicherungs- und Krankenversicherungspolitik in der Gemeinde Thanh Phu: „Die ethnische Gruppe der Khmer, insbesondere die Mönche, spielt eine besondere Rolle im kulturellen, spirituellen und geistigen Leben der Gemeinde. Die Verbreitung der freiwilligen Sozialversicherungspolitik durch das Pagodensystem ist nicht nur ein effektiver Ansatz, sondern respektiert und fördert auch die endogene Stärke der ethnischen Minderheitsgemeinschaft. Wir glauben, dass von dieser Pagode aus die humane Politik der Partei und des Staates mit dem Einfluss des Dharma von Herzen weitergegeben wird.“
Herr Phu Viet Ben – stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde, Leiter des Lenkungsausschusses für die Umsetzung der Sozialversicherungs- und Krankenversicherungspolitik in der Gemeinde Thanh Phu (blaues Hemd, stehend) sprach auf der Propagandasitzung. |
Im Rahmen der Propagandaveranstaltung vermittelten die Kommunikationsbeauftragten der Sozialversicherung des Distrikts My Xuyen wichtige Inhalte zur freiwilligen Sozialversicherungspolitik: von den Teilnahmebedingungen über Beitragshöhe und Leistungen bis hin zum Rentensystem und Sterbegeld. Besonders hervorgehoben wurde, dass der Staat 30 % der Beitragshöhe für Arme, 25 % für fast Arme und 10 % für andere Personen übernimmt – ein klarer Beweis für die Menschlichkeit und Inklusivität dieser Politik.
Die Präsentation wurde nicht nur auf Vietnamesisch gehalten, sondern auch durch eine Khmer-Übersetzung unterstützt, die den Mönchen half, jeden Aspekt der Richtlinie zu verstehen. Gleichzeitig stellten die Mönche auch mutig Fragen und äußerten ihre Bedenken. Fragen wie: „Können Mönche an der Sozialversicherung teilnehmen?“, „Welche Verfahren sind anzuwenden, wenn ich ins weltliche Leben zurückkehre oder Verwandte habe, die teilnehmen möchten?“ … wurden alle vom Kommunikationsbeauftragten der Sozialversicherungsagentur des Distrikts My Xuyen ausführlich und unkompliziert beantwortet.
Kleiner Anfang – große Wirkung
Nach dem Austausch verbreitete sich sofort ein positives Signal. Der ehrwürdige Lam Chanh Sam Nang beschloss, sich selbst freiwillig sozialversichern zu lassen und meldete auch seine Familienangehörigen an. Darüber hinaus erklärte sich auch Meister Thach Duyen, ein junger Mönch, bereit, zu reagieren und war damit der erste Angehörige der religiösen Gemeinschaft der Can Duoc-Pagode, der an der freiwilligen Sozialversicherung des Staates teilnahm.
Der Ehrwürdige Lam Chanh Sam Nang sagte ruhig, aber überzeugend: „Früher dachten wir, Mönche bräuchten keine Rente oder Versicherung, weil das Leben einfach sei. Doch heute verstehe ich, dass die Teilnahme an der Sozialversicherung nicht nur meine eigene Altersvorsorge ist, sondern auch ein Beitrag zu einer besseren Gesellschaft. Ich glaube, dass Mönche mit einem gewissen Einfluss in der Gemeinschaft eine Brücke schlagen können, um diese Politik vielen Menschen näherzubringen, vor allem den Khmer-Buddhisten.“
Dieser Austausch löste bei vielen der bei der Mediensitzung anwesenden Beamten emotionale Reaktionen aus. Aus diesem verantwortungsvollen und vertrauensvollen Denken heraus ist die freiwillige Sozialversicherung wirklich ins Leben gerufen worden und ist zu einer soliden Unterstützung für die Menschen geworden, insbesondere in abgelegenen Gebieten.
Zahlen und der Weg nach vorn
Laut Statistik nahmen bis Mitte Mai 2025 im Bezirk My Xuyen 2.270 Menschen an der freiwilligen Sozialversicherung teil und erreichten damit 72,59 % des vom Volkskomitee des Bezirks festgelegten Ziels von 3.127 Menschen. Davon erreichte die Gemeinde Thanh Phu 158/297 Einwohner, was 53,20 % entspricht. Diese Zahlen zeigen zum Teil die bemerkenswerten Anstrengungen despolitischen Basissystems, üben aber auch einen nicht unerheblichen Druck auf das Jahresende aus.
Daher wird die Organisation der Kommunikation in Khmer-Pagoden – wie dem Modell der Can Duoc-Pagode – als eine richtige Richtung angesehen, die sowohl einzigartig ist als auch Respekt für die nationale kulturelle Identität zeigt. Es trägt nicht nur zu einer Erhöhung der Wahlbeteiligung bei, sondern stärkt auch den Glauben, den Patriotismus und das Verantwortungsbewusstsein jedes Bürgers – unabhängig von seiner sozialen Schicht, ethnischen Zugehörigkeit oder Religion.
Herr Tran Minh Trong, Direktor der Sozialversicherung des Bezirks My Xuyen, erklärte: „Wir möchten nicht nur, dass die Menschen die Politik verstehen, sondern auch, dass sie daran glauben und sich aktiv beteiligen. Daher ist neben der Propaganda in Haushalten und Selbstverwaltungsgruppen auch das „Anklopfen an der Tempeltür“, um Mönche zu mobilisieren – die unter den Khmer eine große Stimme haben – eine sehr wichtige Strategie. Wir hoffen, dass dieses Modell von der Can Duoc-Pagode auf andere Khmer-Pagoden im Bezirk übertragen wird, wie zum Beispiel die Nhu Gia-Pagode, die Tra Tim-Pagode und die Chen Kieu-Pagode.“
Sozialversicherungspolitik: Niemand wird zurückgelassen
Die freiwillige Sozialversicherung ist ein offener Versicherungsschutz für alle vietnamesischen Bürger ab 15 Jahren, unabhängig von Beruf, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Wenn sich ein Khmer-Mönch, ein Angehöriger einer ethnischen Minderheit oder ein Bauer in einer abgelegenen Gegend dazu entschließt, sich freiwillig einer Sozialversicherung anzuschließen, ist dies nicht nur eine persönliche Entscheidung, sondern auch ein Zeichen der Zustimmung zur Hauptpolitik der Partei und ein lebendiger Ausdruck des Vertrauens in den sozialistischen Rechtsstaat.
Eine freiwillige Sozialversicherung wird, wenn sie am richtigen Ort, von der richtigen Person und auf die richtige Art und Weise umgesetzt wird, jedermanns Herz berühren. |
Von der Can Duoc-Pagode aus sahen wir die aufgeregten Augen der Mönche, als sie die Versicherungsbroschüren in den Händen hielten, von den Sozialversicherungsbeamten bei der Anmeldung angeleitet und über die Leistungen beraten wurden ... Man kann sagen, dass die freiwillige Sozialversicherung, wenn sie am richtigen Ort, von der richtigen Person und auf die richtige Weise abgeschlossen wird, die Herzen der Menschen berührt.
Und vielleicht hörten wir im Klang der Tempelglocken in der Stille des Mittags die ersten Klänge einer wachsenden Überzeugung: Jeder Bürger, wo auch immer er sich befindet, wird das Recht haben, durch die Sozialversicherungspolitik geschützt zu werden.
QUYNH ANH
Quelle: https://baosoctrang.org.vn/bao-hiem-xa-hoi-tinh-soc-trang/202505/lan-toa-chinh-sach-nhan-van-khi-su-sai-khmer-dong-hanh-cung-chinh-sach-bhxh-tu-nguyen-df012d3/
Kommentar (0)