Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

EVN-Führung wegen Strommangels im Norden gerügt

VnExpressVnExpress04/11/2023

[Anzeige_1]

Nach Angaben des stellvertretenden Vorsitzenden des State Capital Management Committee bei Enterprises wurden ein stellvertretender Generaldirektor von EVN und ein Leiter des National Power System Dispatch Center gerügt, weil sie im Norden einen Stromausfall verursacht hatten.

Die Informationen wurden von Herrn Ho Sy Hung, stellvertretender Vorsitzender des State Capital Management Committee bei Enterprises, auf der Pressekonferenz der Regierung am Nachmittag des 4. November bekannt gegeben.

Zuvor hatten EVN und mehrere andere Einheiten laut einer vom Ministerium für Industrie und Handel durchgeführten Inspektion der Stromversorgung gegen zahlreiche Vorschriften verstoßen, die sich negativ auf die Stromversorgung und den Strommangel in der Trockenzeit 2023 auswirken. Dazu gehörten zögerliche Investitionen in die Fertigstellung zahlreicher Stromquellen und -netze. Die Gruppe hatte es außerdem versäumt, die Rohstoffreserven sicherzustellen, das Stromnetz zu regulieren und die Stromquellen auszugleichen. Zudem wurden Betriebsanweisungen und -pläne missachtet, was zu weitreichenden Störungen der Stromversorgung in der nördlichen Region führte.

Herr Hung kam zu dem Schluss, dass EVN die Schlussfolgerungen der Inspektion korrekt umgesetzt und ernsthafte und angemessene Disziplinarmaßnahmen ergriffen habe.

EVN hat 24 Konzerneinheiten, 85 Kollektive und 161 betroffene Einzelpersonen überprüft. Insbesondere hat der Konzern die Verantwortung für Disziplinarmaßnahmen gegen mehrere seiner Leitungsorgane geklärt, darunter eine Rüge gegen den stellvertretenden Generaldirektor, der für die Netzdisposition zuständig ist. Auch der Direktor und zwei stellvertretende Direktoren des National Power System Dispatching Center (A0) wurden disziplinarisch gerügt. Das Überprüfungs- und Disziplinarverfahren wurde gemäß den zentralen Vorschriften umgesetzt und ist im Wesentlichen abgeschlossen.

In Bezug auf das Disziplinarverfahren gegen den ehemaligen Vorsitzenden und den Vorstand sowie den Generaldirektor von EVN sagte Herr Hung, dass das Kapitalverwaltungskomitee der Unternehmen aufgrund der Überschreitung seiner Befugnisse der Regierung Bericht erstatten müsse.

Herr Ho Sy Hung, stellvertretender Vorsitzender des State Capital Management Committee bei Enterprises, antwortete auf der Pressekonferenz der Regierung am Nachmittag des 4. November. Foto: Nhat Bac

Herr Ho Sy Hung, stellvertretender Vorsitzender des State Capital Management Committee bei Enterprises, antwortete auf der Pressekonferenz der Regierung am Nachmittag des 4. November. Foto: Nhat Bac

Seitens des Ministeriums für Industrie und Handel erklärte Vizeminister Nguyen Sinh Nhat Tan, das Ministerium habe auch die Verantwortlichkeiten der ihm unterstellten Personen und Einheiten im Zusammenhang mit dem Inspektionsergebnis überprüft und geklärt. Die Verantwortlichen des Ministeriums für Industrie und Handel bekräftigten, dass sie sich weiterhin mit dem Ausschuss und EVN abstimmen werden, um die Folgen zu bewältigen und eine Wiederholung der im Ergebnis aufgezeigten Fehler zu vermeiden.

Von Ende Mai bis Mitte Juni kam es im Norden des Landes häufig zu Stromausfällen. Der Grund dafür war ein starker Anstieg des Stromverbrauchs, während die Wasserkraft, eine der beiden Hauptversorgungsquellen, aufgrund der Dürre weniger genutzt wurde. Viele Unternehmen in den nördlichen Industriegebieten waren daher unter der Woche stundenlang vom Strom abgeschnitten.

Die Weltbank schätzt die wirtschaftlichen Kosten der Stromausfälle im Mai und Juni auf rund 1,4 Milliarden US-Dollar, was 0,3 Prozent des BIP entspricht. Andererseits schätzt die Weltbank, dass der ungedeckte Energiebedarf aufgrund der erwarteten Versorgungsengpässe bis Juni auch zu Einnahmeverlusten für die Vietnam Electricity Group in Höhe von rund 75 Millionen US-Dollar führen wird.

Auf der Pressekonferenz beantwortete Herr Nguyen Sinh Nhat Tan außerdem Fragen zur Stromversorgung und sagte, dass das Ministerium für Industrie und Handel dem Premierminister eine Reihe von Lösungen vorgelegt habe, um Ende 2023 und 2024 für ausreichend Strom zu sorgen.

Insbesondere geht es darum, die Versorgung mit Brennstoffen wie Kohle, Gas und Öl für die Stromerzeugung sicherzustellen, den Investitionsfortschritt beim Bau von Stromnetzprojekten, insbesondere der 500-kV-Quang-Trach-Leitung, zu beschleunigen und den Betrieb des Stromnetzes optimal zu regulieren.

„Es ist notwendig, Investitionen in den Bau von Stromsystemen auf Hausdächern zu fördern und den 8. Energieplan dringend zu prüfen und zur Verkündung vorzulegen“, sagte Herr Tan.

Das Ministerium teilte mit, es habe EVN aufgefordert, die Prognosen zu verbessern und Szenarien für den Umgang mit extremen Signalen zu entwickeln, um eine ausreichende Stromversorgung für die wirtschaftliche Entwicklung und das Leben der Menschen sicherzustellen.

Herr Tran Van Son, Minister und Vorsitzender des Regierungsbüros, informierte letzte Woche auf der Sitzung des Ständigen Regierungsausschusses über Lösungen zur Sicherstellung einer ausreichenden Stromversorgung für Produktion und Wirtschaft in den letzten drei Monaten der Jahre 2023 und 2024. Der Premierminister forderte, dass es unter keinen Umständen zu Stromengpässen kommen dürfe. Auch die Verantwortlichen des Ministeriums für Industrie und Handel sowie von EVN, PVN und TKV bekräftigten ihre Bereitschaft, dies sicherzustellen, sodass „wir sicher sein können, dass genügend Strom für Produktion und Verbrauch vorhanden sein wird“.

Was die Strompreise angeht, erklärte der stellvertretende Minister für Industrie und Handel, diese würden gemäß Beschluss 24 geregelt, in dem der durchschnittliche Einzelhandelsstrompreis auf Grundlage der Kosten der einzelnen Phasen des Stromerzeugungs- und -versorgungsprozesses wie Erzeugung, Übertragung, Verteilung und unterstützende Dienstleistungen berechnet werde.

Steigt der durchschnittliche Strompreis im Einzelhandel um mehr als 3 %, wird der Strompreis nach oben angepasst und umgekehrt. Derzeit legt das Ministerium dem Premierminister eine Änderung des Beschlusses 24 vor, um den Fahrplan für die Preisanpassung dieses Postens besser zu gestalten.

Herr Minh


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt