(QBĐT) – Dank großer Beiträge zum Prozess der Rückgewinnung und Gründung des alten Dorfes Le Son in der Gemeinde Van Hoa (Tuyen Hoa) wurde dem Grab und Tempel von Le Van Hanh vor Kurzem die Ehre zuteil, als historisches Relikt der Provinz eingestuft zu werden.
Laut der Genealogie der Familie Le aus dem Dorf Le Son wurde Herr Le Van Hanh im Dorf Yen Mo Thuong, Gemeinde Yen Mo, Bezirk Yen Mo, Außenstadt Thanh Hoa, heute Gemeinde Yen Mac, Bezirk Yen Mo, Provinz Ninh Binh , geboren.
Ende 1470 unterstützte er König Le Thanh Tong persönlich bei der Ausweitung des Territoriums nach Süden. Auf dem Rückweg in den Norden erreichte er die Mündung des Flusses Linh Giang (Gianh-Fluss). Als er nach Westen blickte, sah er in der Ferne einen Kalksteinberg, der dem Len Bang in seiner Heimatstadt ähnelte. Er fuhr mit seinem Boot flussaufwärts, um ihn zu erkunden. Aus der Perspektive eines Feng-Shui-Kenners erkannte er, dass Con Vang (der Nom-Name des alten Landes Le Son) tatsächlich ein Ort mit „seltsamen Bergen und schönem Wasser“ war, der günstige Faktoren für den Aufbau einer Karriere vereinte. Er beschloss, hierher zu kommen, um dort ein Dorf zu gründen und es zu einem dauerhaften Wohnsitz für seine Nachkommen zu machen.
Zu dieser Zeit verfolgte die spätere Le-Dynastie die Politik, Menschen anzuwerben, um Ödland im Süden urbar zu machen. Er kehrte in seine Heimatstadt zurück, um seine Nachkommen, Verwandten und Schüler zu mobilisieren und weitere Menschen für Con Vang anzuwerben, um neue Felder zu erschließen und Dörfer zu gründen. Auf dem Weg nach Bo Chinh rekrutierte er auch viele weitere Menschen aus Ninh Binh und einigen benachbarten Orten wie Thanh Hoa, Nghe An und Ha Tinh . Später wurde er zum Stammvater der Familien Bui, Nguyen und Tran aus dem Dorf Le Son. In „Yen Mo Son Xuyen Nhan Vat Bi Ky“ oder „Stele mit Aufzeichnungen der Berge, Flüsse und Charaktere des Landes Yen Mo“, zusammengestellt von Pham Than Duat im Jahr Quy Dau, dem 26. Jahr von Tu Duc (1873), gibt es eine Passage : „Der Clan Duy Le wanderte nach Quang Binh aus, Le Son Thuong Xa This Giai Kha Ky Da“ [1], was bedeutet, dass der Clan Le in die Gemeinde Le Son Thuong in Quang Binh auswanderte. Auch das kann aufgezeichnet werden.
Ausgehend von dem Ansatz, „die Landwirtschaft als Grundlage zu nutzen“, konzentrierte er sich auf die Urbarmachung von Land, den Bau von Dämmen zur Wasserrückhaltung und die Errichtung von Felddämmen. Besonders wichtig war ihm die Anlage von Gärten nach dem Motto „ein Mau Trach entspricht hundert Mau Dien“ (ein Mau Gartenland entspricht hundert Mau Reisfeldern), da er sie als Haupteinnahmequelle der Menschen betrachtete. Nachdem er zehn Jahre lang Berge urbar gemacht, Felsen abgetragen und Dörfer und Felder angelegt hatte, reichte er im Jahr 1481 beim Gericht eine Petition zur Gründung von Dörfern und Gemeinden ein. Die Le-Dynastie schickte Cai Tri Chau Bo Chinh, Nguyen Huy Tuong und eine Vermessungsdelegation nach Con Vang, um das Land zu vermessen, Grundbücher und Bevölkerungsregister anzulegen und der Gemeinde einen Namen zu geben. Er und Nguyen Huy Tuong nannten Con Vang Le Son, was so viel bedeutet wie die Form eines Litschi-Berges.
Nachdem er das Dorf vollständig gegründet hatte, ging er nach Trai Coi (heute Gemeinde Quang Tien, Stadt Ba Don), um Herrn Tran Canh Huong nach Le Son einzuladen, damit er für seine Kinder eine Schule eröffnete. Er hatte sieben Söhne und eine Tochter. Als er alt war, lebte er mit seinem jüngsten Sohn, Le Thuan Phac, im Dorf Xuan Tong, Gemeinde Le Son Thuong. Seine jüngste Tochter, Le Thi Nai, war schön und intelligent, sodass sich Cai Tri Chau Bo Chinh Lang Dong Hau Nguyen Huy Tuong in sie verliebte und sie heirateten. Dank seiner großen Verdienste um sein Heimatland wurde er von den Dorfbewohnern als Glücksgott des Dorfes verehrt. Er wurde als Ahnherr der Familie Le geehrt und verdiente es, posthum als Schutzgott des Dorfes Le Son geehrt zu werden. Bevor er jedoch starb, verfasste er ein Testament, in dem er seinen Schwiegersohn zum Schutzgott ernannte, da dieser gemeinsam mit ihm viel zur Gründung des Dorfes beigetragen hatte. Daher wurde Cai tri Chau Bo Chinh Lang Dong Hau Nguyen Huy Tuong nach seinem Tod als Schutzgott des Dorfes verehrt und die Nguyen-Dynastie verlieh dem Dorf Le Son den Titel des Schutzgottes. Eine bewegende Geschichte, die sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart selten ist, besagt, dass der Schwiegervater seinem Schwiegersohn empfahl, ihn als Schutzgott des Dorfes Le Son zu ersetzen. Dies ist zu einem schönen Brauch geworden, der von den Menschen immer gelobt wird.
Nach seinem Tod wählten seine Nachkommen einen der schönsten Orte in der Gegend von Le Son als Begräbnisstätte: das Ahnengrab, das sich heute im Dorf Phuc Tu befindet. Sein Grab ist nach Nordwesten ausgerichtet, wurde ursprünglich aus Erde errichtet und von seinen Nachkommen erhalten, sodass es auch nach Hunderten von Jahren noch intakt ist. Für seine großen Verdienste verlieh ihm die Nguyen-Dynastie den Titel „Khai canh lap ap, Duc bao trung hung linh phu chi than“. Später wurde er zum „Doan tuc ton than“ erhoben, und in Cay Troi wurde ein Tempel errichtet. Außerdem wurde ihm Land zur Verfügung gestellt, um die Erträge für jährliche Opfergaben zu verwenden. Die Nguyen-Dynastie verlieh ihm den Titel „Tien khai canh lang Le Son“ [2].
Im Jahr 2021 restaurierte der Clan sein Grab, einschließlich der Elemente wie das Grabmal, den Schrein und den Zaun, der vollständig aus grauem Stein aus Ninh Binh, seiner Heimatstadt, gebaut wurde. Sein Grab ist quadratisch, jede Seite ist 10 m lang. Laut der Familiengenealogie wurde sein Tempel 1934 auf dem Cay Troi-Feld erbaut und ist nach Süden ausgerichtet. Sein Tempel wird oft „Le-Familientempel unten“ genannt. Das Projekt ist in traditioneller Architektur gestaltet und umfasst Elemente wie Tor, Umfassungsmauer, Sichtschutz, Hof, Gotteshaus, Drachenpavillon, hintere Veranda, linke und rechte Veranda … Dies ist der Architekturstil der Nguyen-Dynastie, wie er für traditionelle Tempel und Schreine in der nördlichen Region von Quang Binh üblich ist. Der Tempelkomplex ist nicht zu groß, aber symmetrisch und luftig angeordnet und strahlt ein altes und feierliches Aussehen aus.
Derzeit bewahren die Nachkommen der Familie noch einige wertvolle historische Artefakte auf, darunter einen großen Weihrauchbrenner aus Stein, acht kleine Weihrauchbrenner aus Keramik, eine Gründungsflagge der Familie Le, die 1940 von König Bao Dai geschenkt wurde, sowie acht königliche Dekrete und 18 Erlasse der Dynastien Minh Mang, Thieu Tri und Tu Duc, die Gouverneur Le Duy Di, einem Nachkommen der Familie Le, verliehen wurden. Aufgrund der Härte und der Veränderungen der Geschichte, insbesondere der beiden Kriege, gingen alle ihm von den Dynastien verliehenen königlichen Erlasse verloren, die Gründungsflagge der Familie Le war verrottet und an vielen Stellen zerrissen, einige königliche Dekrete und Erlasse waren beschädigt und nicht mehr intakt.
Unter der Nguyen-Dynastie gab es im Dorf Le Son 26 Junggesellen und 70 Junggesellen[3]. Von der Gründung des Dorfes bis heute haben die Nachkommen von Herrn Le Van Hanh in 19 aufeinanderfolgenden Generationen zum Aufbau des Vaterlandes und des Landes beigetragen. Unter dem Feudalregime hatte die Familie Le neun Junggesellen, von denen einer in der späteren Le-Dynastie die Huong-Cong-Prüfung bestand und acht in der Nguyen-Dynastie die Bachelor-Prüfung bestanden. Die Nachkommen der Familie Le im Dorf Le Son wurden alle von den Dynastien respektiert, bekleideten viele wichtige Positionen und leisteten viel für das Land, wie zum Beispiel: Gouverneur Le Duy Di, Bezirkschef Le Hue, Quang Nam-Inspektor Le Thoi Tap …
Das Grab und der Tempel von Le Van Hanh bewahren die historischen und kulturellen Werte einer Familie mit vielen herausragenden Persönlichkeiten der Geschichte. Herr Le Van Hanh war einer derjenigen, die große Verdienste um die Wiedererlangung und Gründung des alten Dorfes Le Son leisteten. Die Reliquie ist zugleich ein Ort, um den Vorfahren Tribut zu zollen und den Geist von Fleiß, harter Arbeit, Lernbereitschaft und Talentförderung zu verankern und zu fördern. Dies ist eine unschätzbare Quelle spiritueller Ermutigung für die Nachkommen der Familie heute und morgen, um zu studieren, sich zu kultivieren, sich weiterzubilden, Karriere zu machen und zum Aufbau des Landes beizutragen.
In Anerkennung der Beiträge zur Rückeroberung und Gründung des Dorfes Le Son erließ das Volkskomitee der Provinz am 10. September 2024 den Beschluss Nr. 2585/QD-UBND, mit dem das Grab und der Tempel von Le Van Hanh als historisches Relikt der Provinz eingestuft wurden. Dies ist die Ehre und der Stolz der Generationen der Familie Le, die sich zusammengeschlossen haben, um ihre Heimat aufzubauen und zu verherrlichen.
Trong Dai-Huu Danh
[1] Pham Dinh Nhan, Pham Than Duat Gesamtwerk, Culture and Information Publishing House, Hanoi, 2000, S. 522.
[2] Le Trong Dai, Tran Huu Danh, Geographie des Dorfes Le Son, Thuan Hoa Publishing House, Hue, 2014, S. 300.
[3] Provinzielles Parteikomitee - Volksrat - Volkskomitee der Provinz Quang Binh, Geschichte von Quang Binh ; Politisch-Administratives Verlagshaus, Hanoi, 2014, S. 417.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baoquangbinh.vn/van-hoa/202411/le-van-hanh-tien-khai-canh-lang-le-son-2222292/
Kommentar (0)