Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

UN nimmt humanitäre Flüge nach Haiti wieder auf

Đảng Cộng SảnĐảng Cộng Sản19/11/2024

(CPV) – Der humanitäre Flugdienst der Vereinten Nationen (UNHAS) wird ab dem 20. November seinen eingeschränkten Flugbetrieb innerhalb Haitis wieder aufnehmen. Für den Transport humanitärer Güter und Menschen werden Kleinflugzeuge und Hubschrauber eingesetzt.


Sprecher des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Stephane Dujarric. Foto: TASS.

Dies gab der Sprecher des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Stephane Dujarric, am 18. November bekannt. Demnach hat die US-Luftfahrtbehörde FAA dem UNHAS des Welternährungsprogramms (WFP) eine Ausnahmegenehmigung für den Einsatz von in den USA registrierten Hubschraubern und einem Starrflügelflugzeug in Haiti erteilt. Der Betrieb dieser Flugzeuge wird ab dem 20. November wieder aufgenommen. Flugzeuge und Hubschrauber seien keine Schwerlastfahrzeuge und würden daher nur zum Transport humanitärer Güter und Menschen eingesetzt, sagte Herr Dujarric.

Das Welternährungsprogramm (WFP) hat außerdem gerade angekündigt, dass UNHAS die Flüge nach Haiti am 20. November wieder aufnehmen wird, nachdem sie etwa eine Woche lang ausgesetzt waren und regulatorische Probleme gelöst werden mussten. UNHAS werde der gesamten humanitären Gemeinschaft in Haiti, darunter auch lokalen und internationalen NGOs , Personen- und Leichtfrachttransportdienste zur Verfügung stellen, hieß es in der Erklärung des WFP. Die Aussetzung habe keine Auswirkungen auf die Nahrungsmittelversorgung.

Am 12. November erließ die FAA eine Anordnung, die allen US-Flugzeugen für 30 Tage das Einfliegen in den haitianischen Luftraum untersagte, nachdem ein Flug der Spirit Airlines aus Ft. Lauderdale wurde bei der Landung auf dem Flughafen von Port-au-Prince von Schüssen getroffen. Das Flugzeug wurde in die Dominikanische Republik umgeleitet und landete sicher. Auch die Fluggesellschaft Jet Blue berichtete, dass eines ihrer Flugzeuge bei der Landung auf dem Flughafen der haitianischen Hauptstadt von Schüssen getroffen worden sei. Das US-Verbot hat die Vereinten Nationen gezwungen, Flüge in die Hauptstadt Port-au-Prince auszusetzen.

Die Gewaltlage in Haiti, insbesondere in der Hauptstadt Port-au-Prince, ist weiterhin ernst. Die meisten Stadtteile stehen unter der Kontrolle bewaffneter Banden, was die Hilfsmaßnahmen und den Zugang zu den Hilfsbedürftigen erheblich behindert. Während einer Pressekonferenz am 18. November äußerte Herr Dujarric auch seine Besorgnis über die jüngste Welle der Gewalt in Haiti. „Unsere Kollegen von der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sagen, dass inmitten der eskalierenden Gewalt in Haiti innerhalb von nur vier Tagen mehr als 20.000 Menschen aus der Region Port-au-Prince vertrieben wurden. Davon werden derzeit 17.000 Männer, Frauen und Kinder in 15 Evakuierungslagern festgehalten“, sagte ein Sprecher des UN-Generalsekretärs.

Ein Flugzeug der Spirit Airlines wurde bei der Landung auf einem Flughafen in Haiti von Schüssen getroffen.
(Foto: New York Post)

Herr Dujarric wies darauf hin, dass viele Haitianer aufgrund der anhaltenden Instabilität mehrmals gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen. Demnach verzeichnen die UN-Kollegen seit August vergangenen Jahres eine beispiellose Vertreibungswelle. Doch selbst angesichts der Sicherheits- und Zugangsprobleme bleiben die IOM und ihre Partner ihrem Engagement zur Unterstützung der haitianischen Bevölkerung treu.

Konkret sagte Herr Dujarric, dass die IOM einigen Vertriebenen in Haiti hilft, indem sie Mietzahlungen übernimmt und mobile Kliniken zur medizinischen Versorgung einsetzt. Die Agentur bietet außerdem Dienstleistungen wie psychosoziale Unterstützung, Bemühungen zur Familienzusammenführung und Unterstützung für Überlebende geschlechtsspezifischer Gewalt an.

Darüber hinaus unterstützt die IOM auch Migranten, die an Grenzübergängen abgeschoben werden. „Die IOM erinnert alle Parteien daran, wie wichtig es ist, die Sicherheit aller humanitären Helfer und Zivilisten zu gewährleisten, und bekräftigt unsere Forderung nach ungehindertem Zugang für die Hilfsbedürftigen“, sagte Herr Dujarric.

Nicht nur die IOM, auch das Welternährungsprogramm (WFP) plant, in den nächsten Tagen mehr als 16.000 Vertriebenen warme Mahlzeiten zu geben. Am 13. November verteilte die Organisation Lebensmittelrationen an über 50.000 hilfsbedürftige Menschen in Croix-des-Bouquets und beabsichtigt, bis Ende des Monats Lebensmittelrationen an über 135.000 Menschen in der Hauptstadt Port-au-Prince zu verteilen.

„Außerhalb der Hauptstadt Port-au-Prince stellen das WFP und seine Partner weiterhin Schulmahlzeiten bereit. Mehr als 430.000 Kinder erhalten Mahlzeiten, wobei 70 % dieser Mahlzeiten aus lokal produzierten und gekauften Zutaten zubereitet werden“, sagte Herr Dujarric.


[Anzeige_2]
Quelle: https://dangcongsan.vn/the-gioi/tin-tuc/lien-hop-quoc-noi-lai-cac-chuyen-bay-nhan-dao-tai-haiti-683668.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen
Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt