Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Flexible Autorisierung, Maßnahmen in Notfallsituationen

Am Nachmittag des 27. Oktober hörte die Nationalversammlung in Fortsetzung ihrer zehnten Sitzung dem Vorsitzenden des Ausschusses für nationale Verteidigung, Sicherheit und auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung, Le Tan Toi, zu, wie dieser einen Bericht vorstellte, in dem er den Gesetzesentwurf zum Ausnahmezustand erläuterte, annahm und überarbeitete und eine Reihe von Inhalten mit unterschiedlichen Meinungen diskutierte.

Hà Nội MớiHà Nội Mới27/10/2025

Verantwortlichkeiten klar definieren

Gesamtansicht.jpg
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Quang Phuong, leitete die Sitzung am Nachmittag des 27. Oktober. Foto: quochoi.vn

Der Vorsitzende des Ausschusses für nationale Verteidigung, Sicherheit und auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung, Le Tan Toi, sagte, dass der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung am 22. Oktober einen vollständigen Bericht mit Erläuterungen, Annahme und Überarbeitung des 35-seitigen Gesetzesentwurfs zum Ausnahmezustand (TTKC) mit 35 Inhaltsgruppen an die Delegierten geschickt habe. Der Gesetzesentwurf wurde angenommen und überarbeitet und umfasst sechs Kapitel und 36 Artikel.

Dementsprechend wurde in einigen Stellungnahmen von Abgeordneten der Nationalversammlung vorgeschlagen, die im TTKC angewandten Maßnahmen zu überprüfen und vorzuschreiben, die umfassend, angemessen und spezifisch sind und die bereits in Fachgesetzen vorgeschriebenen Maßnahmen übernehmen. Ergänzende Regelungen zur Dezentralisierung, Delegation von Befugnissen sowie Maßnahmen und Richtlinien sollten der Situation und den Merkmalen der Orte und Gebiete im TTKC angemessen sein.

Auf Grundlage der Meinungen der Delegierten leitete der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung die Untersuchung und Überarbeitung von Kapitel III ein, in dem anwendbare Maßnahmen für drei Arten von Verwaltungsverfahren festgelegt sind: Verwaltungsverfahren im Katastrophenfall, Verwaltungsverfahren zur nationalen Sicherheit, sozialen Ordnung und Sicherheit sowie Verwaltungsverfahren zur Landesverteidigung.

Gleichzeitig wird ein Artikel (Artikel 12) hinzugefügt, der die Grundsätze und Befugnisse zur Anwendung von Maßnahmen im TTKC regelt und die Vorschriften zu Hilfs-, Unterstützungs- und Förderrichtlinien, zu Schulungen, Coaching und Übungen im TTKC sowie zu Regelungen und Richtlinien für Organisationen und Einzelpersonen, die an TTKC-Aktivitäten teilnehmen, überprüft und angepasst.

tan-toi.jpg
Der Vorsitzende des Ausschusses für nationale Verteidigung, Sicherheit und auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung, Le Tan Toi, stellt den Bericht vor. Foto: quochoi.vn

Dementsprechend muss die Anwendung der Maßnahmen des Gesetzes die folgenden Grundsätze gewährleisten: Der Schutz nationaler und ethnischer Interessen sowie des Lebens und der Gesundheit der Menschen muss Vorrang haben; die Anwendung einer oder mehrerer Maßnahmen muss flexibel auf TTKC reagieren und es überwinden können.

Der Premierminister ist befugt, über die Anwendung der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen und deren Dauer zu entscheiden; die für die Umsetzung der Maßnahmen verantwortliche Agentur, Organisation oder Person ist im TTKC zuständig.

In Fällen wirklicher Notwendigkeit beschließt der Premierminister zum Wohle des Landes und des Volkes nach Zustimmung der zuständigen Behörden über Maßnahmen zur Reaktion auf und Bewältigung von Naturkatastrophen, die noch nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, oder über die Anwendung der in diesem Gesetz vorgeschriebenen Maßnahmen, wenn Naturkatastrophen noch nicht angekündigt oder öffentlich bekannt gegeben wurden. In Fällen der Notwendigkeit ermächtigt der Premierminister den Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz, über Maßnahmen im Einklang mit den Bestimmungen des Gesetzes zu entscheiden.

Was die Befugnisse des Vorsitzenden des Volkskomitees auf allen Ebenen betrifft, so sieht der Gesetzesentwurf vor, dass dieser im Rahmen seiner Pflichten und Befugnisse über die Anwendung der im TTKC angewandten Zivilschutzmaßnahmen entscheidet.

Stärkung der internationalen Zusammenarbeit

ta-dinh-thi.jpg
Delegierte Ta Dinh Thi ( Hanoi- Delegation) spricht bei der Diskussion. Foto: quochoi.vn

Delegierter Ta Dinh Thi (Delegation Hanoi) sagte, dass die Zuweisung, Dezentralisierung, Übertragung von Macht und enge Koordination zwischen Behörden, Organisationen und Streitkräften, wie in Klausel 4, Artikel 3 des Gesetzesentwurfs festgelegt, eine wichtige Grundlage sei, um Überschneidungen und mangelnde Synchronisierung bei Vorfällen zu vermeiden.

Darüber hinaus legt Artikel 12 fest, dass der Premierminister die Entscheidungsbefugnis über die Anwendung von Maßnahmen im TTKC hat und diese Befugnis bei Bedarf an den Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz delegieren kann. Diese Regelungen sind flexibel, gewährleisten aber dennoch Konsistenz und Transparenz in der Führung und im Betrieb.

„Um die Wirksamkeit des Koordinierungsmechanismus und die Durchführbarkeit seiner Umsetzung sicherzustellen, ist es notwendig, eine Bestimmung hinzuzufügen, die die Regierung beauftragt, auf allen Ebenen sektorübergreifende Koordinierungsvorschriften für die Bewältigung und Reaktion auf Naturkatastrophen gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes und spezieller Gesetze zu erlassen“, schlug Delegierter Ta Dinh Thi vor.

Laut Delegiertem Ta Dinh Thi ist es notwendig, Vorschriften zum Aufbau einer nationalen Datenplattform zum TTKC zu prüfen und zu ergänzen, die Verbindung und Kommunikation von der zentralen zur lokalen Ebene sicherzustellen und Frühwarnsysteme, Überwachung, Prognose und Ressourcenkoordination zu integrieren.

„Es ist notwendig, in ein Notfallkommunikationssystem zu investieren, das auch unter Bedingungen funktioniert, bei denen die Infrastruktur beeinträchtigt ist. Außerdem müssen Online-Schulungen und Reaktionsübungen verstärkt werden, um die Kapazität der Kernkräfte und der Gemeinschaft zu verbessern“, schlug Delegierter Ta Dinh Thi vor.

Bienenblume.jpg
Delegierter Pham Van Hoa (Dong Thap Delegation) spricht bei der Diskussion. Foto: quochoi.vn

Delegierter Pham Van Hoa (Dong Thap-Delegation) zeigte sich besorgt über die in Artikel 8 festgelegte Frage der internationalen Zusammenarbeit. Laut dem Delegierten ist dieser Inhalt sehr notwendig, da es in unserem Land jedes Jahr noch immer viele Situationen gibt, die „Katastrophen“ ähneln, wie beispielsweise die vorherige Covid-19-Epidemie oder Stürme und Überschwemmungen, die großen Schaden an Menschen und Eigentum anrichteten.

Daher ist eine internationale Zusammenarbeit bei der Prävention und Vorhersage von Naturkatastrophen und Epidemien von entscheidender Bedeutung. Dies ist eine notwendige und hinreichende Voraussetzung für eine engere Zusammenarbeit mit Ländern, die über bessere Vorhersagemöglichkeiten verfügen und so dazu beitragen, Informationen für eine proaktive Prävention bereitzustellen.

Bei der Diskussionsrunde nahm Verteidigungsminister General Phan Van Giang die Meinungen und Empfehlungen der Delegierten entgegen. Der Minister sagte, es sei wichtig, das Gesetz so schnell wie möglich in Kraft zu setzen.

bee-giang.jpg
Verteidigungsminister Phan Van Giang nimmt die Meinungen der Delegierten entgegen. Foto: quochoi.vn

„Wir werden unsere Forschung fortsetzen, damit der Premierminister Befehle erteilen oder den zuständigen Behörden Bericht erstatten kann, um sicherzustellen, dass die Mobilisierung der Kräfte, der Einsatz der Mittel und die Anwendung der Reaktionsmaßnahmen in den drei genannten Bereichen schnell und effektiv erfolgen und den praktischen Anforderungen entsprechen“, betonte Minister Phan Van Giang.

Quelle: https://hanoimoi.vn/flexible-practices-in-emergency-situation-721152.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.
Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.
Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt