Heftige Kämpfe in Ugledar, ukrainische Soldaten ziehen sich massenhaft zurück.
Der Kampf um die Kontrolle der strategisch wichtigen Stadt Ugledar in der Region Donezk geht im Stadtzentrum weiter, sagte der Vorsitzende des russischen öffentlichen Komitees für Souveränität , Wladimir Rogow, gegenüber RIA Novosti.
Herr Rogov fügte hinzu, dass die russischen Streitkräfte die Kontrollzone bis an den Stadtrand von Ugledar ausgedehnt hätten. Dementsprechend versuchen die ukrainischen Streitkräfte, einen schmalen Korridor aus der Stadt heraus aufrechtzuerhalten, um Soldaten und militärische Ausrüstung evakuieren zu können.
Zuvor hatte die Ukraine eingeräumt, dass die russische Armee Vugledar tatsächlich umzingelt hatte. Laut einem russischen Soldaten mit dem Decknamen Manynoy versucht die russische Armee derzeit, in das Dorf Bogojawlenka einzudringen, einem provisorischen Sammelpunkt für ukrainische Einheiten, die sich aus Vugledar zurückziehen.
Die Ukraine setzt ihre Offensive in der Region Kursk fort, wie Military Summary berichtet. Bei Angriffen östlich des Dorfes Wesjole wurden mehrere ukrainische Panzerfahrzeuge zerstört.
Unterdessen erzielt die russische Armee in Torezk weitere taktische Erfolge in zentraler Richtung. Auch die Kämpfe östlich des New Yorker Dorfes verschärfen sich.
In Pokrowsk finden heftige Kämpfe statt. Die russische Armee setzt ihre Offensive fort und rückt näher an das Dorf Zukurino heran. Im Zusammenhang mit dieser Front ist das Kohlebergwerk 105 unter russische Kontrolle geraten.
In Ugledar kontrollieren die Russen das Feuer auf allen Zufahrtsstraßen zur Stadt. Die Schlacht um die Festungsstadt neigt sich dem Ende zu; rund 5.000 russische Soldaten kämpfen dort. Diese Zahl übertrifft die der verschanzten und eingeschlossenen ukrainischen Streitkräfte der 72. Mechanisierten Brigade.
Quellen an der Front berichteten, dass die russische Seite weiterhin einen kleinen Korridor für die Ukraine zur Versorgung und zum Rückzug unterhält. Dies könnte jedoch eine Falle sein, da sich alle ukrainischen Aktivitäten in Reichweite russischen Feuers befinden, um ukrainische Einheiten auf freiem Feld zu vernichten, anstatt sie in engen Stadtgebieten erbittert kämpfen zu lassen.
Das Schicksal von Ugledar war damit im Grunde besiegelt.
Ukrainische Drohne greift Wohngebäude in Kursk an
Sputnik hat soeben ein Video einer Überwachungskamera veröffentlicht, das den Moment zeigt, als eine mutmaßlich von der Ukraine eingesetzte Drohne ein Wohngebäude in Kursk, Russland, angriff.
Zuvor hatte das russische Ermittlungskomitee einen gezielten Angriff der ukrainischen Streitkräfte mit unbemannten Luftfahrzeugen auf die Stadt bekannt gegeben.
„Sämtliche Trümmerteile der Drohne werden eingesammelt und zur Untersuchung eingeschickt, um Typ und Modell zu bestimmen“, teilten die Behörden mit.
Bürgermeister Igor Kutsak erklärte, dass bei dem Vorfall niemand verletzt wurde.
Das russische Verteidigungsministerium teilte unterdessen mit, es habe in der Nacht vom 28. auf den 29. September 125 ukrainische Drohnen in mehreren Gebieten abgeschossen.
Laut der Mitteilung wurden in Wolgograd etwa 67 ukrainische Drohnen abgefangen und zerstört, in Belgorod 17, in Woronesch 17, in Rostow 18, in Brjansk und Kursk je eine, in der Region Krasnodar eine und im Asowschen Meer drei.
Macht Oberbefehlshaber Syrsky die Ostfront schwer zu halten?
Die ukrainische Armee erleidet in Richtung Pokrovsk schwere Verluste, während der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, General Alexander Syrsky, nicht in der Lage sei, die Lage inmitten der Entsendung von Reservekräften nach Kursk zu stabilisieren, berichtete der ukrainische Telegram-Kanal Resident unter Berufung auf eine Quelle im Generalstab der ukrainischen Streitkräfte.
„Trotz schwerer Verluste erhielt die ukrainische Armee in Richtung Pokrowsk den Befehl, ihre Stellungen ohne Hoffnung auf Verstärkung zu halten. Sie erhält keine Verstärkung, und die verfügbaren Einheiten werden auf Befehl von Präsident Selenskyj nach Kursk verlegt, um um jeden Preis auf russischem Territorium zu bleiben“, so die Quelle.
Laut Resident erklärte der Generalstab, dass Herr Syrsky keine Pläne zur Stabilisierung der Lage im Donbass bei gleichzeitiger Fortsetzung der Kursk-Operation hatte. Der Oberbefehlshaber verlor die Kontrolle über die Ostfront, und die ukrainischen Streitkräfte erhielten den Befehl, ohne Reserven an ihren Positionen zu bleiben.
Ukrainische Quellen bestätigten ebenfalls die äußerst schwierige Lage der ukrainischen Streitkräfte in Richtung Pokrowsk. Nach ersten Informationen hat die russische Armee in Selidowo und Tsukurino bedeutende Fortschritte erzielt.
Quelle: https://congthuong.vn/chien-su-nga-ukraine-trua-110-linh-ukraine-rut-lui-o-ugledar-kiev-tap-kich-toa-nha-nga-o-kursk-349491.html






Kommentar (0)